Avr 27, 2012
HIERBEI HANDELT ES SICH UM EINE DURCH DAS FRANZOESISCHE FINANZMINISTERIUM UEBERSANDTE LISTE SAEMTLICHER FRANZOESISCHER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER, DEREN ZAHLUNGEN BEZUEGE AUS DER GESETZLICHEN FRANZOESISCHEN SOZIALVERSICHERUNG IM SINNE DES ART. 14 ABS. 2 NR. 1 DBA-FRANKREICH DARSTELLEN (STAND: APRIL 2005).
Avr 27, 2012
ANLAESSLICH DER REFORM, DIE MIT WIRKUNG AB 2002 DIE STEUERLICHE BEHANDLUNG VON FUSIONEN ERHEBLICH LIBERALISIERTE UND IM WESENTLICHEN AUF DEN STAND DER FUSIONSRICHTLINIE BRACHTE, GIBT VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEN BESTIMMUNGEN DES ERTRAGSTEUERRECHTS UNTER HERVORHEBUNG DER AENDERUNGEN IM INTERNATIONALEN BEREICH.
IM EINZELNEN GEHT ER AUF FOLGENDE PUNKTE EIN: STEUERLICHE FUSIONSVORSCHRIFTEN, FUSIONSBEGRIFFE, SPALTUNG VON GESELLSCHAFTEN, AUSKAGERUNG VON TEILBETRIEBEN, ABSPALTUNG, VERLUSTE, INTERNATIONALE ASPEKTE, ANDERE STEUERARTEN.
Avr 27, 2012
IM VORLIEGENDEN BEITRAG UNTERSUCHT VERFASSER DIE AUSWIRKUNGEN DER EUGH-ENTSCHEIDUNG"SAILLANT" VOM 11.03.2004 AUF DEN DEUTSCHEN RECHTSKREIS. VERFASSER STELLT DER FRANZOESISCHEN REGELUNG ZUR WEGZUGSBESTEUERUNG DEN ?º 6 ASTG GEGENUEBER UND STELLT FEST, DASS BEIDE VORSCHRIFTEN HINSICHTLICH DER TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN SEHR AEHNLICH SIND. ER GEHT AUF DIE VEREINBARKEIT DER FRANZOESISCHEN UND DER DEUTSCHEN WEGZUGSBESTEUERUNG MIT EG-RECHT EIN. HIERBEI ERKENNT ER AUCH BEI DER DEUTSCHEN WEGZUGSBESTEUERUNG EG-RECHTLICHE MAENGEL UND KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DER GESETZGEBER DIESES URTEIL DES EUGH ZUM ANLASS NEHMEN SOLLTE, DIE WEGZUGSBESTEUERUNG, NACH MOEGLICHKEIT IN ABSTIMMUNG MIT DEN UEBRIGEN MITGLIEDSTAATEN, GRUNDLEGEND ZU REFORMIEREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), PERSON, JURISTISCHE-, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, PERSONNE MORALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
VERFASSER GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE GMBH-RECHT. NACH ALLGEMEINEN FESTSTELLUNGEN GEHT ER AUF GRUENDUNG, WIRKSAMWERDEN, ORGANISATION UND WIRTSCHAFTSFUEHRUNG DER GMBH SOWIE AUF HAFTUNGSFRAGEN EIN. ABSCHLIESSEND SPRICHT ER KURZ DEREN BEENDIGGUNG AN.
Avr 27, 2012
IM VORLIEGENDEN BEITRAG UNTERSUCHT VERFASSER DIE AUSWIRKUNGEN DER EUGH-ENTSCHEIDUNG"SAILLANT" VOM 11.03.2004 AUF DIE DEUTSCHE UND DIE OESTERREICHISCHE WEGZUGSBESTEUERUNG. HIERBEI KOMMT ER ZU DEM ERGEBNIS, DASS ?º 6 ASTG IN SEINER GELTENDEN FASSUNG MIT SEHR GROSSER WAHRSCHEINLICHKEIT GEGEN GEMEINSCHAFTSRECHT VERSTOESST.