Sélectionner une page

200 JAHRE CODE CIVIL – FRANZOESISCHES ZIVILRECHT UND SEINE BEDEUTUNG IN DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHUBERT, WERNER;
Revue / Zeitschrift:schleswig-holsteinische anzeigen
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PRIVATRECHT, Droit civil, DROIT PRIVE, HISTOIRE DU DROIT
VERFASSER STELLT ANLAESSLICH DES 200-JAEHRIGEN JUBILAEUMS DES CODE CIVIL ZUNAECHST DESSEN GELTUNG IN DEUTSCHLAND ZU BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS, ANSCHLIESSEND ZUR ZEIT DES RHEINBUNDES 1807-1814, NACH DER HERRSCHAFT NAPOLEONS ZWISCHEN 1814 UND 1846 UND SCHLIESSLICH ZWISCHEN 1850 UND 1900 DAR. DARAUFHIN BELEUCHTET ER DIE WISSENSCHAFTLICHE BEARBEITUNG DES CODE CIVIL UND GEHT SCHLIESSLICH AUF DIE KRITIK AN EINZELREGELUNGEN DIESES WERKES EIN.

DAS ARMENRECHT IN ELSASS-LOTHRINGEN IN SEINER BEDEUTUNG FUER DIE PRIVATWOHLTAETIGKEITSVEREINE UND -ANSTALTEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWANDER, RUDOLF;
Année / Jahr:0000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT SOCIAL, HISTOIRE DU DROIT
DAS BUCH VON RUDOLF SCHWANDER GLIEDERT SICH IN ACHT KAPITEL. ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DIE GRUNDLAGEN DES ARMENRECHTS DAR. DANACH WIDMET ER JE EIN KAPITEL DER OEFFENTLICHEN ARMENFUERSORGE UND DEN EINRICHTUNGEN DER VORBEUGENDEN ARMENPFLEGE. DARAUFHIN BEFASST ER SICH MIT DER ARMENRECHTLICHEN STELLUNG UND UNTERSTUETZUNG DER AUSLAENDER IN ELSASS-LOTHRINGEN UND DER ELSASS-LOTHRINGER IM AUSLAND. WEITERE KAPITEL BEHANDELN DIE ZUR UNTERSTUETZUNG VERPFLICHTETEN DRITTEN UND DIE ARMENPOLIZEI. ZULETZT UNTERSUCHT DER AUTOR DEN EINFLUSS DER ARMENUNTERSTUETZUNG AUF DAS WAHLRECHT UND DIE AUFSICHT UEBER DIE OEFFENTLICHE ARMENPFLEGE UND DIE PRIVATWOHLTAETIGKEITSANSTALTEN UND - VEREINE.

DIE ARMENGESETZGEBUNG FRANKREICHS IN DEN GRUNDZUEGEN IHRER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REITZENSTEIN, F. FREIHERR VON;
Année / Jahr:0000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:UNTERHALT, DROIT SOCIAL, HISTOIRE DU DROIT
DER VERFASSER STELLT ZUNAECHST DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ARMENRECHTS ZU ZEITEN DES ALTEN REGIMES, IN NATIONALVERSAMMLUNG UND KONVENT, UND DIREKTORIUM UND KAISERREICH DAR. DANACH ERLAEUTERT ER DIE ZWEIGE DER DEPARTEMENTALEN ARMENPFLEGE. DABEI GEHT ER AUSFUEHRLICH AUF DIE WAISENPFLEGE UND IRRENPFLEGE EIN. AUSSERDEM BESCHREIBT ER DEREN FORTENTWICKLUNG IN ORGANISATORISCHER UND INSTITUTIONELLER HINSICHT. EHER KURZE KAPITEL BESCHAEFTIGEN SICH DANN MIT DER ASSISTANCE MEDICALE, DEN STAATLICHEN ENQUETEN UEBER DIE WOHLTAETIGKEITSBUEROS UND MIT DEN NEUEN GESETZESENTWUERFEN UND DER PARLAMENTARISCHEN ENQUETE VON 1872-73.

VERFASSUNGSENTWICKLUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WUERTENBERGER, THOMAS;
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:BEREICHSBIBLIOTHEK 1 DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTAETEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:REGIERUNG, CONSTITUTION, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
IN FUENF KAPITELN GIBT DER VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER VERFASSUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 18. JAHRHUNDERTS. DABEI UNTERSCHEIDET ER ZWISCHEN DER ZEIT VOR DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND DANACH. OBWOHL DIE POLITISCHE ENWICKLUNG DER BEIDEN LAENDER SEHR UNTERSCHIEDLICH VERLAUFEN IST, HEBT DER AUTOR BESONDERS DIE GEMEINSAMKEITEN HERVOR. IM ZWEITEN KAPITEL VERGLEICHT ER DANN DIE JUSTIZVERFASSUNGEN EXEMPLARISCH MITEINANDER, UM DANN IM DRITTEN KAPITEL DEN WANDEL DES POLITISCH-RECHTLICHEN BEWUSSTSEINS IN DEN KONTEXT DES SOZIALEN BEDINGUNGSRAHMENS ZU BRINGEN. ZULETZT GEHT ER DANN NOCH AUF DIE REZEPTIONSPROBLEMATIK EIN.

DIE GESCHICHTE DES FRANZOESISCHEN ACTE DE GOUVERNEMENT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LODEMANN,CATHARINA;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, Rechtsprechung, Rechtsschutz, REGIERUNG, Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DIE ALS DISSERTATION ANGENOMMENE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES ACTE DE GOUVERNEMENT IN FRANKREICH. NACH EINER VERFASSUNGSHISTORISCHEN EINFUEHRUNG WIRD NEBEN DER UMFANGREICHEN RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT SEIT 1822 DIE ENTSPRECHENDE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSLEHRE MIT EXKURSEN IN DIE DEUTSCHE DISKUSSION UEBER GERICHTSFREIE AKTE DER EXEKUTIVE BEHANDELT.