Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEIER, ERNST VON;
Année / Jahr:1907
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT
DAS WERK IST UNTERTEILT IN ZWEI BAENDE:
BAND 1: PROLEGOMENA (1907)
BAND 2: PREUSSEN UND DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION (1908)
ZU BAND 1: ZUNAECHST STELLT DER AUTOR DIE POLITISCHEN IDEEN DES 17. UND 18. JAHRHUNDERTS DAR (NATURRECHT, GEWALTENTEILUNG, LEHRE VON ADAM SMITH). DANACH ERLAEUTERT ER DEREN VERWIRLICHUNG IN DEN BEIDEN ENGLISCHEN REVOLUTIONEN, DER VERFASSUNG DER VEREINIGTEN STAATEN, DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND IM NAPOLEONISMUS.
ZU BAND 2: HIER STELLT DER AUTOR ZU BEGINN DEN PREUSSISCHEN STAAT DES 18. JAHRHUNDERTS DAR. DAS ZWEITE KAPITEL BESCHAEFTIGT SICH DANN MIT DER HALTUNG DER PREUSSISCHEN REGIERUNG VOM ZEITPUNKT DES TODES VON FRIEDRICH DES GROSSEN BIS ZUR SCHLACHT BEI JENA. FOLGENDE KAPITEL BEHANDELN DIE REFORM STEINS, DIE HARDENBERGSCHEN REFORMEN UND DAS REFORMPROGRAMM VON HUMBOLDTS ALS MINISTER DES INNERN.