Sélectionner une page

NEUES NAMENSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COESTER, MICHAEL;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUTORITE PARENTALE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
VORLIEGEND WIRD KURZ DAS DURCH DAS GESETZ NR. 85-1372 VOM 23.12.1985 UEBER DIE GLEICHHEIT DER EHELEUTE IM EHEVERMOEGENSRECHT UND DER ELTERN BEI DER VERWALTUNG DES KINDESVERMOEGENS (LOI 85-1372 23/12/1985 RELATIVE A L'EGALITE DES EPOUX DANS LES REGIMES MATRIMONIAUX ET DES PARENTS DANS LA GESTION DES BIENS DES ENFANTS MINEURS) EINGEFUEHRTE NAMENSRECHT SKIZZIERT.

ZUM ERFORDERNIS EINER ANERKENNUNG DES NICHTEHELICHEN KINDES DURCH SEINE FRANZOESISCHE MUTTER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VOELKER, SILKE;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, uneheliche, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE
VOR DEM HINTERGRUND DER TATSACHE, DASS DIE MUTTER IN FRANKREICH EIN RECHT DARAUF HAT, UNERKANNT ZU BLEIBEN, (ART. 341 UND 341-1 CODE CIVIL), UNTERSUCHT DER VORLIEGENDE BEITRAG DIE FRAGE, WELCHE BEDEUTUNG DEM EINTRAG DER FRANZOESISCHEN MUTTER IM DEUTSCHEN GEBURTENBUCH FUER DIE RECHTLICHE FESTSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN MUETTERLICHEN ABSTAMMUNG ZUKOMMT. ZUNAECHST WERDEN DIE GRUNDZUEGE DER FESTSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN MUTTERSCHAFT NACH FRANZOESISCHEM RECHT ERLAEUTERT, BEVOR AUF DEN KERN DER FRAGE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER POSSESSION D'ETAT (STATUSBESITZ) EINGEGANGEN WIRD.

NAMENSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DESPEUX, GILLES;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM NAMENSRECHT IN FRANKREICH.
DER ERSTE TEIL BEHANDELT DEN NACHNAMEN. NACH DARSTELLUNG DES PRINZIPS DER UNVERAENDERLICHKEIT DES NAMENS WIRD AUF DIE AUSNAHME DER AENDERUNGEN DES NAMENS, DEN INHALT DES NAMENSRECHTS SOWIE DESSEN BEHANDLUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT EINGEGANGEN.
DER ZWEITE TEIL WIDMET SICH DEM VORNAMEN. AUCH HIER WERDEN ZUNAECHST DAS PRINZIP DER UNVERAENDERLICKEIT DES VORNAMENS UND DIE AUSNAHME DER AENDERUNGEN DES VORNAMENS DARGESTELLT, BEVOR DIE WAHL DES VORNAMENS DURCH DIE ELTERN SOWIE INHALT DES VORNAMERECHTS UND BEHANDLUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT ERLAEUTERT WERDEN.

DAS NEUE FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MASSIP, JACQUES;
Revue / Zeitschrift:Das Standesamt
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WIRD DAS FRANZOESISCHE KINDSCHAFTSRECHT NACH DER REFORM DURCH DAS GESETZ VOM 03.01.1972 (LOI N. 72-3 DU 03/01/1972 SUR LA FILIATION) VORGESTELLT.
DER ERSTE TEIL WIDMET SICH DER EHELICHEN KINDSCHAFT, WOBEI ZUNAECHST AUF DIE EHELICHKEITSVERMUTUNG, DANACH AUF DIE BEWEISE FUER DIE EHELICHE ABSTAMMUNG EINGEGANGEN WIRD.
DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DER AUSSEREHELICHEN KINDSCHAFT. HIER WERDEN ZUNAECHST DIE MOEGLICHKEIT DER FESTSTELLUNG DER AUSSEREHELICHEN KINDSCHAFT DARGESTELLT, BEVOR DIE WIRKUNGEN DER UNEHELICHEN ABSTAMMUNGEN SOWIE DER UNTERHALTSKLAGE BEHANDELT WERDEN.
DER DRITTE TEIL HAT DIE LEGITIMATION, EINERSEITS DURCH EHESCHLIESSUNG, ANDERERSEITS DURCH URTEIL, ZUM GEGENSTAND.
IM VIERTEN TEIL WERDEN DIE GESETZESKONFLIKTE IM KINDSCHAFTSRECHT BELEUCHTET, WOBEI ZWISCHEN FESTSTELLUNG DER ABSTAMMUNG, LEGITIMATION, FREIWILLIGER ANERKENNUNG UND UNTERHALTSKLAGEN UNTERSCHIEDEN WIRD.

DAS FRANZOESISCHE GESETZ VOM 13. JULI 1965 BETREFFEND DAS EHELICHE GUETERRECHT UND NEUE BESTIMMUNGEN UEBER UNENTGELTLICHE ZUWENDUNGEN UNTER EHEGATTEN SOWIE DAS GESETZLICHE ERBRECHT DERSELBEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GENY, JOSEPH;
Revue / Zeitschrift:Deutsche Notar-Zeitschrift
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, GUETERSTAND, GUETERTRENNUNG, COMMUNAUTE D'ACQUETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
IN DIESEM BEITRAG WIRD DIE REFORM DES EHELICHEN GUETERRECHTS IN FRANKREICH DURCH DAS GESETZ VOM 13. JULI 1965 VORGESTELLT. NACH EINER KURZEN EINLEITUNG WERDEN DIE WESENTLICHEN PUNKTE DES NEUEN GESETZES HERVORGEHOBEN:
- DAS "GRUNDRECHT" DER EHELEUTE (REGIME PRIMAIRE), HIERBEI HANDELT ES SICH UM DIE GRUNDPRINZIPIEN, DIE EINE EHE REGELN
- DIE ABAENDERUNG DES GESETZLICHEN GUETERSTANDES VON DER FAHRNISGEMEINSCHAFT (COMMUNAUTE DE MEUBLES ET D'AQUETS) ZU DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (COMMUNAUTE REDUITE AUX AQUETS)
- DIE MOEGLICHKEIT, DEN GUETERSTAND UNTER BEACHTUNG DES REGIME PRIMAIRE VERTRAGLICH ZU REGELN
SCHLIESSLICH WIRD AUF DIE UEBERGANGSVORSCHRIFTEN EINGEGANGEN.