Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
|---|---|
| Auteurs / Autoren: | DESPEUX, GILLES; |
| Revue / Zeitschrift: | Das Standesamt |
| Année / Jahr: | 2000 |
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
| Type / Typ: | |
| Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht |
| Mots clef / Schlagworte: | Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE |
DER ERSTE TEIL BEHANDELT DEN NACHNAMEN. NACH DARSTELLUNG DES PRINZIPS DER UNVERAENDERLICHKEIT DES NAMENS WIRD AUF DIE AUSNAHME DER AENDERUNGEN DES NAMENS, DEN INHALT DES NAMENSRECHTS SOWIE DESSEN BEHANDLUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT EINGEGANGEN.
DER ZWEITE TEIL WIDMET SICH DEM VORNAMEN. AUCH HIER WERDEN ZUNAECHST DAS PRINZIP DER UNVERAENDERLICKEIT DES VORNAMENS UND DIE AUSNAHME DER AENDERUNGEN DES VORNAMENS DARGESTELLT, BEVOR DIE WAHL DES VORNAMENS DURCH DIE ELTERN SOWIE INHALT DES VORNAMERECHTS UND BEHANDLUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT ERLAEUTERT WERDEN.

