Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TRIBUNAL DE COMMERCE DE PARIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1971. P. 27 - 30. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DIE ANTRAGSTELLENDE GESELLSCHAFT BEGEHRT DIE UNTERSAGUNG DES BEREITHALTENS EINES IHRER COMPUTERPROGRAMME IM INTERNET DURCH DEN ANTRAGSGEGNER. DAS TRIBUNAL DE COMMERCE DE PARIS SIEHT DARIN (IN DEM BEREITHALTEN EINES FREMDEN COMPUTERPROGRAMMS ZUM ABRUF DURCH DRITTE) EINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG UND SPRICHT DER ANTRAGSTELLERIN KOSTENERSATZ ZU. AUSSERDEM ERLAESST ES DIE ANDROHUNG EINES ORDNUNGSGELDES UND GIBT DEM ANTRAGSGEGENER AUF, AUF DER ERSTEN SEITE SEINES SERVERS EINE BEKANNTMACHUNG ZU VEROEFFENTLICHEN UND EINEN HYPERLINK ZUR ADRESSE DER AGENCE POUR LA PROTECTION DES PROGRAMMES ZU LEGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GENTON, FREDERIQUE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1973. P. 67 - 68. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DIESE ZWEITE STUDIE VON PROF. SIRINELLI BEFASST SICH MIT DEN PRAKTISCHEN ASPEKTEN DES URHEBERRECHTS HINSICHTLICH DER NEUEN MEDIEN UND STELLT DABEI INS ZENTRUM DER BETRACHTUNG DIE RECHTLICHE EINORDNUNG SOWIE DIE RECHTLICHE VERWERTUNG VON MULTIMEDIAWERKEN. ERWOGEN WERDEN DIE EINORDNUNGEN ALS AUDIOVISUELLES WERK UND ALS DATENBANK, WAS WIEDERUM DIE FRAGE AUFWIRFT, INWIEWEIT DER EU-VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER DEN RECHTSSCHUTZ VON DATENBANKEN AUCH AUF MULTIMEDIAWERKE ANWENDUNG FINDET. DIESE FRAGE WIRD EBENSO EROERTERT, WIE DIE SCHWIERIGKEITEN BEIM RECHTSERWERB BEZUEGLICH EINES MULTIMEDIAWERKES, DIE VOR ALLEM MIT DER FRAGE VERBUNDEN SIND, WER RECHTSINHABER IST. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DIE STUDIE MIT DER VERWERTUNG DER RECHTE AN MULTIMEDIAPRODUKTEN. BESPROCHEN WERDEN DIE KOLLEKTIVE UND DIE VERTRAGLICHE VERWERTUNG DER RECHTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAAS, MARIE-EMMANUELLE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1973. P. 68. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEWEIS, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Droit civil, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DIE AUTORIN STELLT IN DIESEM AUFSATZ DAR, WELCHE VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN MUESSEN, DAMIT EINE KLAGE WEGEN VERLETZUNG DES URHEBERRECHTS AN COMPUTERPROGRAMMEN ERFOLG HABEN KANN. ZUNAECHST WIRD KLARGESTELLT, WAS UNTER DEM VOM GESETZ NR. 85-660 VOM 3.7.1985 URHEBERRECHTLICH GESCHUETZTEN COMPUTERPROGRAMM ZU VERSTEHEN IST. SCHUTZVORAUSSETZUNG IST U.A. DIE ORIGINALITAET DER SOFTWARE. ES WIRD DARGELEGT, WIE DIE ORIGINALITAET VON SOFTWARE DURCH DIE GERICHTE BEURTEILT WIRD. DER KLAEGER MUSS WEITERHIN SEINE RECHTSINHABERSCHAFT, DIE URHEBERRECHTSVERLETZUNG SOWIE DEN UMFANG DES SCHADENS BEWEISEN. HIERZU GEHT DIE AUTORIN AUF DIE BEWEISLAST EIN UND ZEIGT AUF, WELCHE MOEGLICHKEITEN DEM KLAEGER ZUR VERFUEGUNG STEHEN, UM SICH BEWEISMITTEL ZU SICHERN.
ABSCHLIESSEND MACHT DIE VERFASSERIN DIE ROLLE DES SACHVERSTAENDIGEN IM URHEBERRECHTSPROZESS DEUTLICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERLIOZ, GEORGES; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 1994. NUMERO 71. P. 24 - 26. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | VERTRAGSGESTALTUNG, Contrat, DISTRIBUTION, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSFRAGEN DER"SOFTWARE DISTRIBUTION" IN FRANKREICH. ER GEHT DABEI INSBESONDERE AUF DAS GESETZ NR. 85-660 VOM 3.7.1985 EIN, DURCH DAS DER SCHUTZ DES URHEBERRECHTS AUF SOFTWARE-PROGRAMME ERSTRECKT WURDE. WEITERHIN STELLT DER VERFASSER DIE VERTRIEBSPRAXIS UND VERTRAGSGESTALTUNG VOR UND UNTERSCHEIDET HIER ZWISCHEN INNERFRANZOESISCHEN VERTRAEGEN UND SOLCHEN MIT DEM AUSLAND.
Avr 27, 2012
NACH EINER AUFZAEHLUNG DER EINZELNEN GESETZE, DIE DAS URHEBERRECHT IN FRANK- REICH REGELN, GEHT DER AUTOR AUF DIE GRUNDPRINZIPIEN DER MATERIE EIN. ES WERDEN FOLGENDE THEMEN BEHANDELT: GEGENSTAENDE, TRAEGER, INHALT, BEGRENZUNG, VORAUSSETZUNGEN UND DAUER SOWIE SCHUTZ DES URHEBERRECHTS. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE ZWISCHENSTAATLICHEN VERTRAEGE, DIE FRANKREICH AUF DIESEM GEBIET BINDEN, AUFGEZAEHLT.