Sélectionner une page

INWIEWEIT ERGEBEN SICH AENDERUNGEN VON RECHNUNGSLEGUNG UND PRUEFUNG IN FRANKREICH DURCH EINFUEHRUNG DER 4. EG-RICHTLINIE?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GEESE, WIELAND;
Revue / Zeitschrift:Der Betrieb
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VEROEFFENTLICHUNG, BILAN, CODE DE COMMERCE, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE
NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHNUNGSLEGUNG UND PRUEFUNG VOR EINFUEHRUNG DER 4. EG-RICHTLINIE IN FRANKREICH WERDEN DIE AENDERUNGEN DER RELEVANTEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN SOWIE DEREN PRAKTISCHEN AUSWIRKUNGEN UNTERSUCHT.

WEGWEISER DURCH DAS FRANZOESISCHE BILANZRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUETING, KARLHEINZ; ALTMEIER, DAVID; GUENTHER, BARBARA;
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BILAN, CODE DE COMMERCE, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE
DER VORLIEGENDE BEITRAG ENTHAELT EINE SYNOPTISCHE UEBERSICHT DER VORSCHRIFTEN DES HANDELSGESETZBUCHS ZUM BILANZRECHT UND DER ENTSPRECHENDEN FRANZOESISCHEN VORSCHRIFTEN, JEWEILS MIT KURZEN ANMERKUNGEN.

DIE GRUNDPFEILER DES FRANZOESISCHEN BILANZRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KUETING, KARLHEINZ; ALTMEIER, DAVID; GUENTHER, BARBARA;
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BILAN, CODE DE COMMERCE, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG ZEIGEN VERFASSER DIE -ZAHLREICHEN- QUELLEN DES FRANZOESISCHEN BILANZRECHTS AUF UND STELLEN IHRE JEWEILIGE BEDEUTUNG HERAUS. SO WERDEN ZUNAECHST DIE GESETZLICHEN QUELLEN, DANACH DIE SONSTIGEN QUELLEN (RECHTSPRECHUNG,"DOCTRINE"E VORGESTELLT.

GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BILANZIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WAGNER, STEFFEN;
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VERMOEGEN, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, Société
DAS WERK IST ZWEI KAPITEL GEGLIEDERT:
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHNUNGSLEGUNGSRECHTS
2. KAPITEL: REGELUNGSSCHAERFE DER FRANZOESISCHEN RECHNUNGSLEGUNGSREGELN
IM ERSTEN KAPITEL WIRD ZUNAECHST DAS WESEN UND DIE ENSTEHUNG DER PRINCIPES COMPTABLES ERLAEUTERT UND DANACH MIT DEN DEUTSCHEN GRUNDSAETZEN EINER ORDNUNGSGEMAESSEN BUCHFUEHRUNG VERGLICHEN. IM ZWEITEN KAPITEL GEHT DER AUTOR DANN AUF DETAILS DER BEGRIFFLICHKEITEN EIN, SO Z.B. AUF DEN FRANZOESISCHEN VERMOEGENSBEGRIFF UND AUF DEN BEGRIFF DER VERBINDLICHKEIT. DANACH VERGLEICHT ER DIESE AUCH WIEDER MIT DEM DEUTSCHEN BUCHFUEHRUNGSRECHT UND HEBT DIE UNTERSCHIEDE ZU DEN PRINCIPES COMPTABLES HERVOR.

EUROPAEISCHES BILANZRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAHN, HARTMUT;
Revue / Zeitschrift:Internationales Steuerrecht
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, Rechtsprechung, VERWALTUNGSGERICHT, BILAN, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, Jurisprudence
IN DEM VORLIEGENDEN ARTIKEL WERDEN ZWEI URTEILE DER MITTELINSTANZ DER FRANZOESISCHEN FINANZGERICHTSBARKEIT (DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE PARIS UND DIE COUR ADMINISTRATIVE D'APPEL DE LYON) UNTERSUCHT, DIE ZU DEM ERGEBNIS KOMMEN, DASS UNTER GEWISSEN VORAUSSETZUNGEN AUF IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN VORGENOMMEN WERDEN DUERFEN.
DIE URTEILE BERUHEN AUF EINER EUROPARECHTSKONFORMEN AUSLEGUNG HANDELSRECHTLICHER NORMEN, DIE GERICHTE HABEN REGELUNGEN DER 4. EG-RICHTLINIE VOM 25.7.1978 UNMITTELBAR ANGEWENDET UND BETRACHTETEN DIESE AUSSERDEM ALS FUER DIE STEUERLICHE GEWINNERMITTLUNG MASSGEBEND.