Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SCHULZ, MARTINA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1971. P. 37 - 38. |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, FORMERFORDERNIS, Kaufvertrag, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMPARE, FORME, VENTE |
|---|
IN DEM BERICHT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN ZUNAECHST AUSGESTALTUNG UND ANWENDUNGSBEREICH SOWIE FRAGEN DER WIRKSAMEN BEGRUENDUNG VON EIGENTUMSVORBEHALTEN EROERTERT. DABEI BERUECKSICHTIGT DIE VERFASSERIN , DASS EIGENTUMSVORBEHALTE HAEUFIG BESTANDTEILE ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN SIND.
ANSCHLIESSEND WIDMET SICH DIE AUTORIN DER FRAGE DER DURCHSETZBARKEIT DIESES KREDITSICHERUNGSMITTELS IM FALLE DER INSOLVENZ DES KAEUFERS. SIE STELLT DAS VERFAHREN UND DIE VORAUSSETZUNGEN DER HERAUSGABE, BZW. AUSSONDERUNG DER WARE (REVENDICATION) DAR. BERUECKSICHTIGT WIRD AUCH DER FALL DES UNTERGANGS DES EIGENTUMSVORBEHALTS DURCH VERARBEITUNG UND BEI GUTGLAEUBIGEM ERWERB DURCH DRITTE.
ABSCHLIESSEND UNTERSUCHT DIE VERFASSERIN DIE ZULAESIGKEIT UND DRITTWIRKUNGEN VON ERWEITERUNGEN (RESERVE ELARGIE) UND VERLAENGERUNGEN (RESERVE PROLONGEE) DES EIGENTUMSVORBEHALTS.
IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE MATERIE RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MENNE, MARTIN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1996. NUMERO 3. P. 569 - 581. |
|---|
| Année / Jahr: | 1998 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, PRIVILEGE |
|---|
DER VERFASSER UNTERSUCHT INWIEWEIT SICH EIN NACH FRANKREICH EXPORTIERENDER DEUTSCHER WARENLIEFERANT AUF DAS SICHERUNGSMITTEL DES EIGENTUMSVORBEHALTS VERLASSEN KANN. DER AUTOR KLAERT ZUNAECHST,WELCHE GERICHTE IM FALLE EINES RECHTSSTREITES ZUSTAENDIG SIND UND WELCHES DAS ANWENDBARE RECHT IST. ANSCHLIESSEND WERDEN IN EINEM ERSTEN TEIL DIE GRUNDLAGEN UND DAS WESEN DES FRANZOESISCHEN EIGENTUMSVORBEHALTS ERLAEUTERT. IN DEM ZWEITEN TEIL BEHANDELT DER VERFASSER UNTER EINBEZIEHUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG DIEJENIGEN KONSTELLATIONEN, DIE IN DER PRAXIS IMMER WIEDER ANLASS ZU SCHWIERIGKEITEN GEBEN: ZUERST WIDMET ER SICH DEM FALL, DASS DER FRANZOESISCHE VORBEHALTSKAEUFER IN KONKURS FAELLT. HIER STELLT DER AUTOR DAR, UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN DER VERKAEUFER DIE GELIEFERTE WARE AUSSONDERN KANN UND WELCHES VERFAHREN ER DABEI ZU BEACHTEN HAT. SODANN FOLGT DIE FALLKONSTELLATION, DASS DER KAEUFER DIE WARE AN DRITTE WEITERVERAEUSSERT. HIER BEANTWORTET DER VERFASSER DIE FRAGE, OB UND UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN EINE VORAUSABTRETUNGSKLAUSEL WIRKSAM IST ODER WELCHE ANDEREN GESTALTUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS STATTDESSEN ZUM TRAGEN KOMMEN KOENNEN. ANSCHLIESSEND UNTERSUCHT DER VERFASSER, WELCHE RECHTSBEHELFE DEM VERKAEUFER ZUR VERFUEGUNG STEHEN, WENN ANDERE GLAEUBIGER DES KAEUFERS DIE WARE PFAENDEN. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM SOG. ERWEITERTEN EIGENTUMSVORBEHALT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FELSNER, MARCUS; CELESTINE, PATRICK; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GROUPE DE TRAVAIL DELINQUANCE TRANSFRONTALIERE EN MATIERE D'ENVIRONNEMENT.
DELINQUANCE TRANSFRONTALIERE EN MATIERE D'ENVIRONNEMENT. SAARBRUECKEN.
LANDESKRIMINALAMT SAARLAND 1997, P. 9 - 17. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Wertpapier-Mitteilungen |
|---|
| Année / Jahr: | 1996 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, Droit civil |
|---|
DURCH GESETZ NR. 94-475 VOM 10.6.1994 WURDEN WESENTLICHE VORSCHRIFTEN DES INSOLVENZRECHTS GEAENDERT. DER BEITRAG STELLT DIE BISHERIGE UND DIE JETZTIGE RECHTSLAGE DAR. DABEI LIEGT DER SCHWERPUNKT DER DARSTELLUNG AUF DEM VERBES- SERTEN GLAEUBIGERSCHUTZ, VOR ALLEM IN HINBLICK AUF DIE BEHANDLUNG DES EIGEN- TUMSVORBEHALTS.
Avr 27, 2012
DER AUTOR GEHT ZUNAECHST AUF DIE KOLLISIONSRECHTLICHE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. DABEI STELLT ER DAS INTERNATIONALE KONKURSRECHT, DIE INTER- NATIONAL PRIVATRECHTLICHE BEHANDLUNG DES EINFACHEN UND VERLAENGERTEN EIGENTUMS- VORBEHALTS UND DAS STATUT DER SICHERUNGS(GLOBAL)ZESSION DAR. IM DANN FOLGENDEN MATERIELLRECHTLICHEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS UND DER SICHERUNGSZESSION SOWOHL IM ALS AUCH AUSSERHALB DES KONKURSES DES KAEUFERS IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN DAR. IM DRITTEN TEIL GEHT DER BEITRAG AUF EINZELNE HAEUFIGE FALLKONSTELLATIONEN EIN.
Avr 27, 2012
IN DEN EINZELNEN ARBEITEN ZUR UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG, ZUM SCHADENS- ERSATZ UND DELIKT, ZUM GESELLSCHAFTSRECHT SOWIE ZUM VERLAENGERTEN EIGENTUMS- VORBEHALT WIRD AUCH JEWEILS RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH DARGESTELLT.