Sélectionner une page

URTEIL VOM 3. 2. 1998 (UNION SYNDICALE DES JOURNALISTES FRANCAIS CFDT U.A. ./. SA SDV PLURIMEDIA)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TRIBUNAL DE GRANDE INSTANCE DE STRASBOURG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1969. P. 503 - 511.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Tarifvertrag, VEROEFFENTLICHUNG, CONSENTEMENT, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DAS GERICHT STELLT IM EINSTWEILIGEN VERFAHREN FEST, DASS DIE VERWERTUNG VON ZEITUNGSARTIKELN UND FERNSEHBEITRAEGEN IM INTERNET IN FORM DER ZUGAENGLICHMACHUNG AUF EINER WEBSEITE OHNE DIE EINWILLIGUNG DER BETROFFENEN JOURNALISTEN (IM HINBLICK AUF DIE BESTIMMUNGEN DES ART. L. 761 - 9 CODE DU TRAVAIL UND DES ART. 7 DES TARIFVERTRAGES DER JOURNALISTEN) EINEN UNZULAESSIGEN EINGRIFF IN DEREN URHEBERRECHTLICHE VERWERTUNGSRECHTE DARSTELLT. DIE EINRAEUMUNG EINES NUTZUNGSRECHTS FUER DIE EINMALIGE VERWERTUNG DES WERKES IM WEGE DES ABDRUCKS ODER DER SENDUNG IM ARBEITSVERTRAG ERFASST NICHT DIE ZEITLICH NACHFOLGENDE ZUGAENGLICHMACHUNG DER WERKE IM INTERNET. DIE VERWERTUNG DER WERKE IM INTERNET STELLT SICH HIER ALS EINE BEI DER NUTZUNGSRECHTSEINRAEUMUNG NICHT VORHERSEHBARE UND NICHT VORHERGESEHENE VERWERTUNGSFORM DAR. DIE EINRAEUMUNG EINES SOLCHEN NUTZUNGSRECHTS HAETTE IM HINBLICK AUF ART. L. 131 - 6 CPI AUSDRUECKLICH VEREINBART WERDEN UND EINE BETEILIGUNG AM VERWERTUNGSERLOES VORSEHEN MUESSEN.

URTEIL VOM 9.1.1996 (PACTET ./. SA MASSON EDITEUR U.A.)
ANMERKUNG ZUM URTEIL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:COUR DE CASSATION; HOHAGEN, GISBERT;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION ENTREPRISE ET AFFAIRES. 1995. I/510. NUMERO 49. P. 489 - 490.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Rechtsschutz, Schadensersatz, VERLAG, VEROEFFENTLICHUNG, VERTRAG, VERLAGS-, Contrat, CONTRAT D'EDITION, DOMMAGES-INTERETS, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, REMUNERATION
GEGENSTAND DES RECHTSSTREITES IST DIE VERGUETUNG DES URHEBERS EINES LEHRBUCHES AUFGRUND EINES MIT EINEM VERLAGSHAUS GESCHLOSSENEN VERTRAGES. DIE COUR DE CASSATION STELLT FEST, DASS ART. L. 131-4 DES CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE ZWINGENDES RECHT IST. DIESE VORSCHRIFT BEINHALTET DEN GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGEN BETEILIGUNG DES URHEBERS AN DEN EINNAHMEN AUS DER VERWERTUNG. NACH DER COUR DE CASSATION GEHT AUS DIESER VORSCHRIFT HERVOR, DASS ALS BERECHNUNGSGRUNDLAGE DER ENDVERKAUFPREIS HERANGEZOGEN WERDEN MUESSE. DIE COUR DE CASSATION ENTSCHEIDET WEITERHIN, WELCHE RECHTSFOLGE DER VERSTOSS GEGEN DIESE VORSCHRIFT NACH SICH ZIEHT. DIESER LOESE LEDIGLICH EINEN DELIKTISCHEN SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS. IN DER ANMERKUNG SETZT SICH DER VERFASSER MIT DIESER ENTSCHEIDUNG KRITISCH AUSEINANDER. ER UNTERSUCHT INSBESONDERE, OB DIE FESTLEGUNG DER BERECHNUNGSGRUNDLAGE HINSICHTLICH DES LETZLICH VERFOLGTEN ZWECKS - DEM SCHUTZ DES URHEBERS - UEBERZEUGEN KANN.

UEBER DIE VEROEFFENTLICHUNGSPRAXIS OBERSTER UND HOEHERER GERICHTE IN WESTEUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LEISTNER, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1995. NUMERO 3. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, STAATSRAT, VEROEFFENTLICHUNG, CONSEIL D'ETAT, COUR DE CASSATION, GENERALITES, PROCUREUR GENERAL
DIE ARBEIT BESCHREIBT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE VEROEFFENTLICHUNGSPRAXIS DER COUR DE CASSATION, DES CONSEIL D'ETAT UND DES COUR D'APPEL.

DIE PATENTFAEHIGKEIT UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG CHEMISCHER ERZEUGNISSE MIT THERAPEUTISCHEN EIGENSCHAFTEN NACH FRANZOESISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CASALONGA, ALAIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1991. NUMERO 57. P. 117 - 126.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1960
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:VEROEFFENTLICHUNG, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER BEITRAG BEHANDELT DIE NEUERE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG BEZUEGLICH DER AUSWAHL DER MITEINANDER REAGIERENDEN STOFFE UND BEZUEGLICH DER VORVEROEFFENTLICHUNG CHEMISCHER FORMELN.

DAS FRANZOESISCHE URHEBERVERTRAGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHADEL, HERBERT;
Source / Fundstelle:IN: CONTACT. 1993. P. 29 - 30.
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:VEROEFFENTLICHUNG, CONTRAT D'EDITION, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE DIVULGATION, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIE ARBEIT SETZT SICH MIT DEM URHEBERGESETZ, DAS AUCH DAS URHEBERVERTRAGSRECHT BEINHALTET AUSEINANDER. DABEI WIRD IN DER EINLEITUNG ZUNAECHST DAS GESETZ VOM 11. MAERZ 1957 BEHANDELT. DANACH WERDEN DER GEGENSTAND DER URHEBERRECHTSVERTRAEGE, DER EINFLUSS DES DROIT MORAL AUF DIE URHEBERRECHTSVERTRAEGE , DER CONTRAT D'EDITION UND DER CONTRAT DE REPRESENTATION.