Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE DEMOKRATIE. VERFASSUNG UND POLITISCHE STRUKTUR FRANKREICHS.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GLUM, FRIEDRICH;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1952. P. 44 - 45.
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GEMEINDEVERWALTUNG, PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DIE GRUNDLAGEN DER FRANZOESISCHEN DEMOKRATIE UND IHRE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT. SODANN WIRD DIE VERFASSUNG DER IV. REPUBLIK UNTERSUCHT: 1. DER AUFBAU DES FRANZOESISCHEN STAATES, 2. DER AUFBAU DER STAATS- UND GEMEINDEVERWALTUNG, 3. DIE UNION FRANCAISE, 4. DIE POLITISCHEN PARTEIEN.

DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSREFORM VOM 7. DEZEMBER 1954

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BALLREICH, HANS;
Source / Fundstelle:IN: BRUXELLES. (2EME EDITION) ETABLISSEMENTS EMILE BRUYLANT 1973, P. 13 - 80.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER VERFASSER BESCHREIBT DIE VERFASSUNGSREFORM VOM 7. DEZEMBER 1954, MIT DER DURCH VERFASSUNGSGESETZ (LOI CONSTITUTIONNELLE DU 7 DECEMBRE 1954 TENDANT A LA REVISION DES ARTICLES 7 (ADDITION), 9 (1ER ET 2E ALINEAS), 11 (1ER ALINEA), 12, 14 (2E ET 3E ALINEAS), 20, 22 (1ER PHRASE), 45 (2E, 3E ET 4E ALINEAS), 49 (2E ET 3E ALINEAS), 50 (2E ALINEA) ET 52 (1ER ET 2E ALINEAS) DE LA CONSTITUTION, JOURNAL OFFICIEL, LOI ET DECRETS, 54 - 11440) VERSCHIEDENE ARTIKEL DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG ZUR NEUORDNUNG DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS, DER UEBERWINDUNG DER REGIERUNGSINSTABILITAET, DER BESCHNEIDUNG DES EINFLUSSES EXTREMISTISCHER KREISE UND ZUR VERANKERUNG DES RECHTS DES BELAGERUNGSZUSTANDES GEAENDERT WURDEN. ABSCHLIESSEND GIBT ER EINEN AUSBLICK AUF MOEGLICHE WEITERE VERFASSUNGSREFORMEN IN FRANKREICH.

DER RANG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE NACH FRANZOESISCHEM VERFASSUNGSRECHT. UEBERLEGUNGEN ZUR ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 15. JANUAR 1975 UEBER DEN RANG DER EUROPAEISCHEN KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MENSCHENRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN NACH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RESS, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: LES PETITES AFFICHES. 1990. NUMERO 31. P. 21 - 23.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, GESETZ NR. 74-904 VOM 29.10.1974, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI NO 74-904 DU 29 OCTOBRE 1974
DER AUTOR SCHILDERT ZUNAECHST DIE ROLLE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL NACH DER VERFASSUNGSREFORM VOM 29. OKTOBER 1974. SODANN UNTERSUCHT ER DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 15. JANUAR 1975 UEBER DEN RANG DER EMRK NACH DEM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT. IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT STELLT ER DIE BEACHTUNG DES RANGES VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE DURCH DEN CONSEIL D'ETAT UND DIE ORDENTLICHEN GERICHTE DAR.

FRANKREICH – VERFASSUNGSGESCHICHTLICHER ABRISS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAYER-TASCH, PETER CORNELIUS; CONTIADES, ION;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1985. P. 715 - 731.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSGESCHICHTE, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT
Anno: 1975 Loc: SBSB DER BEITRAG GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE VERFASSUNGSGESCHICHTE FRANKREICHS VON 1789 BIS 1969.

DER RANG DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION IN DEN MITGLIEDSSTAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEIDEL, PETER;
Source / Fundstelle:PARIS. LES EDITIONS INTERNATIONALES 1932, 445 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Contrat, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, TRAITE INTERNATIONAL
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DEN RANG DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION IN DEN RECHTSORDNUNGEN DER MITGLIEDSSTAATEN DES EUROPARATES, ALSO AUCH IN FRANKREICH. ER BEFASST SICH MIT ART. 55 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG UEBER DAS VERHAELTNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE ZUM INNERSTAATLICHEN FRANZOESISCHEN RECHT UND DER ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 15. JANUAR 1975 (JOURNAL OFFICIEL 1975, S. 671) ZUR FRAGE DER VEREINBARKEIT EINES GESETZES MIT EINEM VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG.