Sélectionner une page

KOMMUNALVERFASSUNGEN IM WESTLICHEN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PUETTNER, GUENTER;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1995-XI. P. 955 - 981.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
IN BEZUG AUF FRANKREICH WIRD DIE GEMEINDEVERFASSUNG, DIE IN DEM CODE DES COMMUNES VON 1977 GEREGELT IST, DARGESTELLT.

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PAGENKOPF, HANS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1995-XI. P. 325 - 334.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, HISTOIRE DU DROIT, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, TUTELLE DE L'ETAT
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNG VON DER REVOLUTION 1789 BIS ZUM CODE MUNICIPAL VON 1957 DAR. DANN BESCHREIBT ER DIE GEMEINDEORDNUNG, DIE 1957 EINGEFUEHRT WURDE, NAEHER.

DIE RECHTLICHEN AUSWIRKUNGEN DER « DECENTRALISATION » AUF DIE GEMEINDEVERWALTUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERMSDOERFFER, WILLIBALD;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS D'ETUDES, DROIT CONSTITUTIONNEL ET INSTITUTIONS POLITIQUES. PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE, 1999. NUMERO 1.11. 51 P.
Revue / Zeitschrift:Archiv für Kommunalwissenschaften
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, GESETZ NR. 83-8 VOM 7.1.1983, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, STAATSAUFSICHT, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, LOI NO 83-8 DU 7 JANVIER 1983
DER AUTOR BESPRICHT, INWIEWEIT DAS GESETZ NR. 82-213 VOM 2. MAERZ 1982 BETREFFEND DIE RECHTE UND FREIHEITEN DER GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN SOWIE DAS GESETZ NR. 83-8 VOM 7. JANUAR 1983 BETREFFEND DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS, REGIONEN UND DEM STAAT AUF DIE GEMEINDE- VERWALTUNG IN RECHTLICHER WEISE EINGEWIRKT HABEN. DURCH DIESE SOGENANNTEN DEZENTRALISIERUNGSGESETZE WURDE DER GEMEINDLICHE ZUSTAENDIGKEITSBEREICH UM NEUE UEBEROERTLICHE AUFGABEN UNTER GLEICHZEITIGER ZUWEISUNG VON STAATLICHEN FINANZMITTELN ERWEITERT. WEITERHIN WURDE AUCH DAS SYSTEM DER BISHERIGEN STAATSAUFSICHT MODIFIZIERT.

ZUR DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FIEDLER, KLAUS D.;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. SEPTEMBRE 1999. NUMERO LC 60. P. 5 - 8.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, KOMMUNALRECHT, REGIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET
DER AUTOR BESPRICHT DIE DEZENTRALISIERUNGS- UND REGIONALISIERUNGSREFORM VON 1982/83. DIESE REFORM HAT INSBESONDERE FOLGENDEN INHALT: - AUFHEBUNG DER AUSSERORDENTLICH STRENGEN GENEHMIGUNGS- UND KONTROLLRECHTE DES FRANZOESISCHEN STAATES GEGENUEBER DEN GEMEINDEN (GESETZ VOM 3.3.1982) - DEZENTRALISIERUNG DER RAUMORDNUNG ZUGUNSTEN DER GEMEINDEN (GESETZ VOM 17.12.1982) - FINANZIELLE ABSICHERUNG DER GEMEINDEN

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAUS, WOLFGANG; KREBSBACH, AUGUST;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1998. NUMERO 1. P. 5 - 18.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, KOMMUNALVERFASSUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, TUTELLE DE L'ETAT
IN DEM BERICHT IST DIE GEMEINDEORDNUNG (CODE MUNICIPAL) IN DER FASSUNG DES DECRET VOM 22.05.1957 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT. DEM IST EINE VOR- BEMERKUNG VORANGESTELLT, IN DER DIE FRANZOESISCHE GEMEINDEVERWALTUNG EROERTERT WIRD. ERLAEUTERT WERDEN INSBESONDERE DIE ORGANE DER GEMEINDE, DIE STAATLICHE AUFSICHT UEBER DIESE ORGANE UND DIE KOMMUNALEN FINANZEN.