Sélectionner une page

PROCUREUS – ACCUSATEURS – COMMISSAIRES. DIE URSPRUENGLICHEN FUNKTIONSTRAEGER DER STAATSANWALTSCHAFT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WULFF-KUCKELSBERG, SUSANNE;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, HISTOIRE DU DROIT, MINISTERE PUBLIC, PARQUET
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT, OB ES IN REVOLUTIONAEREN ZEITEN IN FRANKREICH BEREITS EINE ANKLAGENDE STAATSANWALTSCHAFT GEGEBEN HAT UND FALLS JA, WELCHE ENTWICKLUNG DIESE INSTITUTION WAEHREND DER REVOLUTIONSJAHRE 1789 - 1799 GENOMMEN HAT. DIE UNTERSUCHUNG GLIEDERT SICH IN VIER HAUPTTEILE, WOBEI SICH DER ERSTE TEIL DER VORREVOLUTIONAERE PHASE WIDMET, DER ZWEITE UND DRITTE TEIL SICH IM WESENTLICHEN AUF DIE JAHRE 1789 BIS 1799 BESCHRAENKEN UND DER VIERTE TEIL DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR GRUENDUNG DES KONSULATS IM JAHRE 1799 AUFZEICHNET. VERFASSERIN GELANGT ZU DEM ERGEBNIS, DASS DIE STAATSANWALTSCHAFT KEIN"KIND DER REVOLUTION" IST, DA IHR GRUNDSTEIN BEREITS MIT DER INSTITUTION DER PROKURATOREN IM 14. JAHRHUNDERT GELEGT WURDE. ANSCHLIESSEND WURDEN DIE STAATSANWALTSCHAFTLICHEN FUNKTIONEN IM LAUFE DER ZEIT MEHRMALS MIT DEN ARGUMENTEN DER GEWALTENTEILUNG UND DER INTERESSENKOLLISIONEN VON DER EXEKUTIVEN GETRENNT UND WEGEN DER DAMIT VERBUNDENEN SCHWAECHUNG DER INSTITUTION DER STAATSANWALTSCHAFT WIEDER ZUSAMMENGEFUEHRT, BIS SCHLIESSLICH MIT DER NEUEN VERFASSUNG VON DEZEMBER 1799 ENDGUELTIG DIE TRENNUNG AUFGEHOBEN UND DIE INSTITUTION DES OEFFENTLICHEN ANKLAEGERS ABGESCHAFFT WURDE. DIES NENNT SIE DIE"GEBURTSSTUNDE DER MODERNEN STAATSANWALTSCHAFT".

VOM « MINISTERE PUBLIC » ZUR STAATSANWALTSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWEICHEL, HEINRICH;
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, HISTOIRE DU DROIT, MINISTERE PUBLIC, PARQUET
IN DEM BEITRAG STELLT DER AUTOR ZUNAECHST DIE ENTWICKLUNG DES "MINISTERE PUBLIC" IN FRANKREICH BIS ZUR FRANZOESISCHEN REVOLUTION DAR, DARAUF FOLGT DIE UNTERSUCHUNG DER NEUGESTALTUNG DES "MINISTERE PUBLIC" IN DER REVOLUTIONSZEIT UND UNTER DER HERRSCHAFT NAPOLEONS. ANSCHLIESSEND GEHT ES UM DIE EINFUEHRUNG DES "MINISTERE PUBLIC" IN DEN RHEINLANDEN SOWIE UM DAS "MINISTERE PUBLIC" IN DEN RHEINLANDEN UNTER PREUSSISCHER HERRSCHAFT. ABSCHLIESSEND WERDEN DIE STELLUNG DES PROKURATORS NACH FRANZOESISCH-RHEINISCHEM RECHT UND DIE EINFUEHRUNG DER STAATSANWALTSCHAFT IN PREUSSEN UND GANZ DEUTSCHLAND NACH DEM VORBILD DES "MINISTERE PUBLIC" BEHANDELT.

DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VITU, ANDRE;
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, DROIT PENAL, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE
IN DIESEM BEITRAG WERDEN DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN STRAFVERFAHRENS DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE STRAFGERICHTE UND DIE BETEILIGTEN DES STRAFPROZESSES DARGESTELLT. DANN WIRD AUF DIE VORBEREITUNG DES STRAFPROZESSES, D.H. DIE PHASE DES STRAFVERFAHRENS, DIE MIT DER ENTDECKUNG DER TAT BEGINNT UND MIT DEM BEGINN DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG ENDET, EINGEGANGEN. HIERBEI WERDEN DIE GRUNDSAETZE DER BEWEISERMITTLUNG UND BEWEISWUERDIGUNG, DIE POLIZEILICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN UND DIE EINLEITUNG DER STRAFVERFOLGUNG EROERTERT. SCHLIESSLICH WIRD DAS HAUPTVERFAHREN DARGESTELLT, WOBEI ZWISCHEN DEN ORDENTLICHEN UND DEN BESONDEREN VERFAHREN UNTERSCHIEDEN WIRD.

LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PROCHNOW, HEINZ-ERICH;
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALT, STAATSANWALTSCHAFT, PROCEDURE PENALE, RECOURS
DER AUTOR STELLT DAS FRANZOESISCHE STRAFVERFAHREN VOR, WOBEI EIN BESONDERES AUGENMERK DEN MASSNAHMEN ZUR BESCHLEUNIGUNG DES VERFAHRENS GILT. DIE DARSTELLUNG ORIENTIERT SICH AM GANG DES VERFAHRENS.

DIE AKTUELLE LAGE DER STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THODE, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2005. NUMERO LC 153. P. 11 - 12.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Richterzeitung
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:STAATSANWALTSCHAFT, DROIT PENAL, MEDIATEUR, MINISTERE PUBLIC, PROCEDURE PENALE
IN IHREM BERICHT ZUR AKTUELLEN LAGE DER STRAFJUSTIZ IN FRANKREICH ERWAEHNT DIE AUTORIN ZUNAECHST EINLEITEND DIE IN DEN LETZTEN JAHREN ERFOLGTE VERBESSERUNG DER AUSSTATTUNG DER JUSTIZ IN FRANKREICH, WOBEI SIE INSBESONDERE DEN VORBILDCHARAKTER DER TECHNISCHEN AUSSTATTUNG DER GERICHTE UND STAATSANWALTSCHAFTEN UNTERSTREICHT. ANSCHLIESSEND GEHT SIE AUF DIE IHRER ANSICHT NACH BISHER MISSGLUECKTE REFORM DER STELLUNG DER STAATSANWALTSCHAFT DURCH DAS MAGISTRATUR-VERFASSUNGSGESETZ VOM 12.7.1999 SOWIE DIE AM 1.1.2001 IN KRAFT GETRETENE REFORM DES STRAFPROZESSES EIN, NACH DER ERSTMALS LEITENDE PRINZIPIEN DES STRAFVERFAHRENS (U.A. GRUNDSATZ DES FAIREN VERFAHRENS, UNSCHULDSVERMUTUNG) GESETZLICH DEFINIERT WERDEN UND DEN UNTERSUCHUNGSHAEFTLINGEN DAS RECHT ZUGEBILLIGT WIRD, UNMITTELBAR NACH DER VERHAFTUNG EINEN ANWALT ZU SPRECHEN. WEITERE VON DER AUTORIN BEHANDELTE THEMENKOMPLEXE SIND DIE BETEILIGUNG DER GERICHTLICHEN UND STAATSANWALTLICHEN PRAXIS AN DER GESETZGEBUNG, DIE HILFE FUER DEN ZUGANG ZUM GERICHT ("AIDE A L'ACCES AU DROIT"T - EINE DURCH EINE STAATLICH GEFOERDERTE UND AUF NATIONALER SOWIE AUF DEPARTEMENTALER EBENE ORGANISIERTE FORM DER RECHTSBERATUNG ("CONSEIL NATIONAL DE L'AIDE JURIDIQUE", "CONSEILS DEPARTEMENTAUX DE L'ACCES AU DROIT"T IN SOG. JURISTISCHEN INFORMATIONSBUEROS -, DIE OPFERHILFE ("AIDE AUX VICTIMES"), DIE MEDIATION, DIE IM JAHRE 1999 EINGEFUEHRTE SOG. "COMPOSITION PENALE" - EIN IN WEITEN TEILEN DER EINSTELLUNG GEMAESS ?º?º 153 A STPO FF. AEHNELNDES VERFAHREN -, SOWIE SCHLIESSLICH DIE REGIONALEN VERWALTUNGSDIENSTE ("SERVICES ADMINISTRATIFS REGIONAUX"), WELCHE FUER DIE VERWALTUNG DES HAUSHALTES DER OBERLANDESGERICHTE UND DER GENERALSTAATSANWALTSCHAFTEN NEBST NACHGEORDNETEN INSTITUTIONEN ZUSTAENDIG SIND.