Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | STADLER, ASTRID; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1951. P. 597 - 603. |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, Konkurs, NICHTIGKEIT, RECHTSGESCHAEFT, SACHENRECHT, Schuldrecht, SICHERHEIT, DINGLICHE-, VERPFLICHTUNG, BONNE FOI, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, NULLITE, PROPRIETE, SURETE REELLE, VENTE |
---|
DIE AUTORIN MOECHTE IN DIESER ARBEIT DEUTLICH MACHEN, DASS AUSLAENDISCHE RECHTSORDNUNGEN, DIE DAS ABSTRAKTIONSPRINZIP NICHT KENNEN, BEI VIELEN PROBLEMEN ZUM SELBEN ERGEBNIS GELANGEN, WIE DAS DEUTSCHE RECHT. DARUEBER HINAUS ABER, MOECHTE SIE VOR ALLEM ZEIGEN, DASS DAS ABSTRAKTIONSPRINZIP LETZTLICH OFT - WENN AUCH NICHT IN EINEM STRENGEN SINNE - ZUR LOESUNG BESTIMMTER FAELLE AUCH IN DIESEN RECHTSORDNUNGEN HERANGEZOGEN WIRD.
DIE VERFASSERIN VOLLZIEHT DIESE RECHTSVERGLEICHUNG AN DEN ABSTRAKTEN UND KAUSALEN ZUWENDUNGEN IN FORM RECHTSGESCHAEFTLICHER VERFUEGUNGEN.
IN DEM ERSTEN, ALLGEMEINEN TEIL DER ARBEIT WERDEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT AUSFUEHRUNGEN UEBER DAS KONSENSPRINZIP UND UEBER DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER FAHRNISUEBEREIGUNG, DES IMMOBILIARSACHENRECHTS UND DER ZESSION GEMACHT. WEITERHIN UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN ABSTRAKTER BZW. KAUSALER GESTALTUNG VON VERFUEGUNGEN UND ANDEREN RECHTSINSTITUTEN. DABEI GEHT SIE AUF DIE BEZIEHUNG VON KONSENSPRINZIP UND BESTIMMTHEITSPRINZIP IM SACHENRECHT EIN, AUF DIE UNWIRKSAMKEIT VON VERTRAEGEN (NULLITE ABSOLUE), AUF DIE ANFECHTBAREN VERTRAEGE (NULLITE RELATIVE) SOWIE AUF DIE RUECKABWICKLUNG RECHTSGRUNDLOSER VERFUEGUNGEN UEBER DIE VINDIKATION, BZW. DIE KONDIKTION.
IM ZWEITEN, BESONDEREN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE AUSWIRKUNGEN ABSTRAKTER UND KAUSALER GESTALTUNG BEI EINZELNEN VERFUEGUNGEN.
DIESE VERFUEGUNGEN SIND DER KAUF UND DIE UEBEREIGNUNG BEWEGLICHER SACHEN (DABEI WERDEN UNTER ANDEREM BEHANDELT: DER EIGENTUMSVORBEHALT, DER GUTGLAEUBIGE ERWERB, DER KONKURS DES VERKAEUFERS, DER KONKURS DES KAEUFERS), DER GRUNDSTUECKSKAUF (HIER WIRD UNTER ANDEREM DIE RECHTSSICHERHEIT IM GRUNDRECHTSVERKEHR BEHANDELT), DIE VERTRAGLICHEN SICHERUNGSRECHTE SOWIE SCHLIESSLICH DIE FORDERUNGSABTRETUNG.
IN DEM DRITTEN TEIL ARBEITET DIE AUTORIN DIE BEDEUTUNG ABSTRAKTER UND KAUSALER GESTALTUNG VON VERFUEGUNGEN IM INTERNATIONALEN RECHTSVERKEHR HERAUS. ZUM FRANZOESISCHEN RECHT STELLT DIE AUTORIN HIER DIE RECHTSAGE BEI DER FORDERUNGSABTRETUNG DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERNSTORFF, CHRISTOPH GRAF VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1998. NUMERO 1. P. 159 - 177. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, SICHERHEIT, DINGLICHE-, Droit civil, DROIT DES BIENS, SURETE REELLE |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DAS HYPOTHEKENRECHT IN DEN EINZELNEN MITGLIEDSTAATEN. ER SPRICHT AUCH DIE HARMONISIERUNGSBEMUEHUNGEN, DIE ZUR ENTWICKLUNG EINER EUROHYPOTHEK FUEHREN SOLLEN, AN. BEZUEGLICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS STELLT DER AUTOR DIE PRINZIPIEN DES HYPOTHEKENRECHTS DAR UND ZIEHT AUCH EINIGE VERGLEICHE ZUM DEUTSCHEN RECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BUNDESSTELLE FUER AUSSENHANDELSINFORMATION; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: L'ACTUALITE JURIDIQUE - DROIT ADMINISTRATIF. 1995. NUMERO SPECIAL.
P.
233 - 240. |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNG, PERSONALSICHERHEIT, SICHERHEIT, DINGLICHE-, VERTRAGSAUFLOESUNG, CAUTIONNEMENT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES |
---|
ES WERDEN DIE EINZELNEN PERSONAL- UND REALSICHERHEITEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS VORGESTELLT, DABEI WIRD DER SCHWERPUNKT AUF DIE FUER DEN KAUFMANN WICHTIGEN SICHERUNGSMITTEL GELEGT. FOLGENDE SICHERHEITEN WERDEN VORGESTELLT: GARANTIE, VERTRAGSAUFLOESUNG, REGISTERPFANDRECHT, UNTERNEHMENSVERPFAENDUNG, AUSRUESTUNGS- UND MASCHINENPFANDRECHT, FORDERUNGSABTRETUNG UND EIGENTUMSVORBEHALT.
Avr 27, 2012
ZUNAECHST WIRD DAS FAUSTPFANDPRINZIP IM CODE CIVIL UND IM CODE DE COMMERCE BEHANDELT, WOBEI AUF SEINE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG UND STRUKTUR EINGEGANGEN WIRD. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE VERTRAGLICHEN SICHERHEITEN NACH ART DES DEUTSCHEN SICHERUNGS- UND VORBEHALTSEIGENTUMS EROERTERT. DANACH WERDEN IN EINEM LETZTEN TEIL DIE REGISTERPFANDRECHTE D.H. DIE ECHTEN MOBILIARHYPOTHEKEN, DIE LAGERPFANDSCHEINE UND DIE VERKAEUFERPFANDRECHTE DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FERID, MURAD; SONNENBERGER, HANS JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT ADMINISTRATIF. 1989. P. 483 - 484. |
---|
Année / Jahr: | 1986 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Deliktische Haftung, GESELLSCHAFT DES BUERGERLICHEN RECHTS, HAFTPFLICHTRECHT, GRUNDZUEGE, Haftung, LEASING, NIESSBRAUCH, NUTZUNGSRECHT, DINGLICHES-, SACHENRECHT, SACHMAENGEL, Schuldrecht, SICHERHEIT, DINGLICHE-, CONSENTEMENT, CREDIT-BAIL, Droit civil, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT DES SOCIETES, DROIT REEL DE JOUISSANCE, GARANTIE DES VICES CACHES, RESPONSABILITE DELICTUELLE, SOCIETE CIVILE, SURETE REELLE, USUFRUIT |
---|
UMFASSENDE DARSTELLUNG DER EINZELNEN SCHULDVERHAELTNISSE UND DES SACHENRECHTS, ERGAENZT DURCH EINE UMFANGREICHE BIBLIOGRAPHIE UND NACHWEISE DER ALS WESENTLICH ANERKANNTEN ENTSCHEIDUNGEN DER OBERGERICHTE.