Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HIRSCH, ETIENNE; |
---|
Source / Fundstelle: | "2 VOL. (724-[24] F.) ; 30 CM" |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, PLANUNG, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN FRANZOESISCHEN PLANUNGSMETHODEN. DIESE WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT, WOBEI INSB. AUF DIE SOG. MODERNISIERUNGSKOMMISSIONEN UND DEREN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM PLANKOMMISSARIAT EINGEGANGEN WIRD, BEVOR EINIGE INHALTLICHE ASPEKTE BELEUCHTET WERDEN. DABEI WARNT DER AUTOR VOR ZWEI GEFAHREN: SCHUECHTERNHEIT UND AUSSCHWEIFENDER EHRGEIZ. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER FRANZOESISCHEN METHODEN FUER DIE AUSARBEITUNG DES PLANES AUF DEN GEMEINSAMEN MARKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MATIEBEL, EBERHARD; |
---|
Année / Jahr: | 1965 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, INDUSTRIE, INDUSTRIEPOLITIK, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, POLITIQUE INDUSTRIELLE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEFASST SICH MIT DER STANDORTWAHL FRANZOESISCHER UNTERNEHMER UNTER DEM EINFLUSS DER STAATLICHEN DEZENTRALISIERUNGSMASSNAHMEN. ZUNAECHST WIRD UNTERSUCHT, WIE ES IN FRANKREICH ZU EINER STARKEN KONZENTRATION DER INDUSTRIE IN WENIGEN ZENTREN, INSBESONDERE IN PARIS, KAM. DAZU WERDEN AUF GRUND ALLGEMEIN THEORETISCHER UEBERLEGUNGEN DIE VERSCHIEDENEN EINFLUESSE HERAUSGEARBEITET, DIE EINE STANDORTWAHL DETERMINIEREN. DARAUFHIN WIRD UNTERSUCHT, WELCHE FAKTOREN DIE UNTERNEHMER IN FRANKREICH BEI IHRER SUCHE NACH EINEM GUENSTIGEREN STANDORT BEEINFLUSSEN. NACH EINER DARSTELLUNG DES AUSMASSES DER KONZENTRATION UND DER MOTIVE, DIE DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG VERANLASSTEN, IHRE RAUMPOLITIK AUF EINE DEZENTRALISIERUNG AUSZURICHTEN, WERDEN DIE EINZELNEN MASSNAHMEN DIESER POLITIK EROERTERT. INSBESONDERE WIRD AUFGEZEIGT, WIE SIE AUF DIE STANDORTWAHL DURCH DEN UNTERNEHMER WIRKEN, WIE ALSO DIESE MASSNAHMEN UEBER DAS UNTERNEHMER-VERHALTEN DIE REGIONALE VERTEILUNG DER FRANZOESISCHEN INDUSTRIE BEEINFLUSSEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HEINEMANN, TOBIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 2005. NUMERO 2. P. 200 - 210. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMPETENCE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, ETAT CENTRALISE |
---|
DIE VORLIEGENDE ARBEIT VERFOLGT ZWEI ZIELE: ZUM EINEN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE GEGENWAERTIGEN BETEILIGUNGSMODELLE DER MITGLIEDSTAATEN DER EG KOMPATIBLE ELEMENTE AUFWEISEN UND DIESE EINE MOEGLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ENTWICKLUNG EINES"EUROPAEISCHEN REGIONALISMUS" DARSTELLEN. ZUM ANDEREN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE MIT DER RATIFIKATION DER MAASTRICHTER UND AMSTERDAMER VERTRAGSAKTE VERBUNDENEN NEUERUNGEN AN REGIONALER BETEILIGUNG EIN WIRKUNGSVOLLES MODELL ZUR ARTIKULATION VON REGIONALEN INTERESSEN AUF EUROPAEISCHER EBENE DARSTELLEN. HIERZU WIRD IM ERSTEN KAPITEL EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DER STELLUNG DER REGIONEN IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER MITGLIEDSTAATEN DURCHGEFUEHRT, WOBEI DER AUTOR NACH RECHTSKREISEN (RECHTSKREIS DER"FOEDERALEN REGION", RECHTSKREIS DER"AUTONOMEN REGION" SOWIE RECHTSKREIS DER "DEZENTRALISIERTEN VERWALTUNGSREGION" - ZU WELCHEM ER FRANKREICH ZAEHLT - UNTERSCHEIDET. IM ZWEITEN KAPITEL WERDEN DIE VERSCHIEDENEN BETEILIGUNGSOPTIONEN DER REGIONEN AM EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS ANALYSIERT, WOBEI DER VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE INNERSTAATLICHE, DANN AUF DIE SUPRANATIONALE BETEILIGUNGSOPTION ("AUSSCHUSS DER REGIONEN"N UND SCHLIESSLICH AUF DIE DIREKTE VERHANDLUNGSEBENE ZWISCHEN DEN REGIONEN UND DER EG ALS BETEILIGUNGSOTION EINGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NEUNREITHER, ESTHER BETTINA; |
---|
Source / Fundstelle: | LAUSANNE. THESE. DROIT. 1966, 417 P. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, ETAT CENTRALISE |
---|
DIE VORLIEGENDE DISSERTATION BEINHALTET EINE UMFASSENDE, VERGLEICHENDE MONOGRAPHIE ZUR ROLLE DER REGIONEN IM ENTSCHEIDUNGSPROZESS DER EU, DARGESTELLT AM BEISPIEL DER DEUTSCHEN LAENDER, SPANISCHEN GEMEINSCHAFTEN UND FRANZOESISCHEN REGIONEN.
BEHANDELT WERDEN FOLGENDE PUNKTE:
- THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN ZUR INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN BEI DER EU
- RAHMENBEDINGUNGEN REGIONALER INTERESSENVERTRETUNG BEI DER EU
- RESSOURCEN DER REGIONEN
- INDIREKTE INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN: EINFLUSSNAHME AUF DIE EUROPAPOLITIK DES MITGLIEDSSTAATES
- DIREKTE INTERESSENVERTRETUNG DER REGIONEN
- AUSBLICK
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NEUMANN, WOLFGANG; UTERWEDDE, HENRIK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DES SOCIETES. 2001. P. 1 - 13. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, DECENTRALISATION, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
IN DIESEM, MIT EINEM REICHLICHEN ANHANG (TABELLEN ETC.) AUSGESTATTETEN WERK, GEHT ES DARUM, DEM LESER ZUNAECHST DIE RAUMORDNUNGSPOLITIK IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AB 1945 VORZUSTELLEN, BEVOR IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE ORGANISATION UND DIE INSTRUMENTE DER RAUMORDNUNGSPOLITIK IN DIESEN BEIDEN LAENDERN VERGLEICHEND DARGESTELLT WERDEN.