NANTES – ST. NAZAIRE AUF DEM WEG ZUR „METROPOLE DES WESTENS“

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OELLERICH, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1989. NUMERO 9. P. 131 - 142.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER BEITRAG SCHILDERT DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSSTRUKTURPOLITIK UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE INDUSTRIEREGION NANTES - ST. NAZAIRE.

AUFBAU DER STAEDTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRUEGELMANN, HERMANN;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1988. NUMERO 8. P. 143 - 149.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, Administration, ADMINISTRATION REGIONALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTRUCTION, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER BEITRAG BERICHTET UEBER DEN 23. INTERNATIONALEN KONGRESS FUER WOHNUNGSWESEN UND STAEDTEBAU.

DIE REGIONALPLANUNG UND DIE ERGEBNISSE DER INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG BIS MITTE 1961 ALS BEITRAG ZUR RAUMORDNUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROZBROJ, HUGO;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1988. NUMERO 7. P. 37 - 46.
Revue / Zeitschrift:Raumforschung und Raumordnung
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, INDUSTRIE, PLANUNG, REGION, Wirtschaft, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF
DER BEITRAG SCHILDERT DIE ERGEBNISSE DER INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH BIS ENDE 1960 UND BERICHTET UEBER DIE MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DER REGIONALWIRTSCHAFT.

RAUMORDNUNG UND RAUMBEZOGENE POLITIK IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KISTENMACHER, HANS; MARCOU, GERARD; CLEV, HANS-GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: REPERTOIRE DEFRENOIS. 1993. P. 573 - 578.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, PLANIFICATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE
ES HANDELT SICH UM EINE VERGLEICHSUNTERSUCHUNG, DIE DIE WESENTLICHEN UNTERSCHIEDE IN DEN SYSTEMEN, INSTITUTIONEN, KONZEPTIONEN UND INSTRUMENTEN DER RAUMORDNUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND VERSTAENDLICH MACHEN SOLL. IM EINZELNEN WERDEN BEHANDELT: - RAUM- UND SIEDLUNGSSTRUKTUR - RAUMORDNUNG UND STRUKTUR VON STAAT UND VERWALTUNG - LEITBILDER, ZIELE UND INSTRUMENTE DER RAUMORDNUNG - PLANUNG UND RAUMORDNUNG - UMWELTPOLITIK UND RAUMORDNUNG - RAUMORDNUNG UND REGIONALE ENTWICKLUNGSPOLITIKEN.

DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH – EIN INNENPOLITISCHER NEUANFANG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. 1990. NUMERO 4-5. P. 503 - 519.
Revue / Zeitschrift:Die Verwaltung
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, KOMMUNALRECHT, REGION, REGIONALRAT, ZENTRALSTAAT, Administration, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TUTELLE
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST MIT DEM ZENTRALISMUS ALS EINEM ARCHAISCHEN VERWALTUNGSPRINZIP. ANSCHLIESSEND WERDEN IM HINBLICK AUF DIE DEZENTRALISATION DIE POLITISCHEN REFORMHINTERGRUENDE DARGESTELLT. DANN WIRD DIE OFFENGEBLIEBENE FRAGE DER"REVOLUTION TRANQUILLE" UNTER DEM STICHWORT REGION ODER DEPARTEMENT UNTERSUCHT, SOWIE DIE NEUEN KOMPETENZEN DER DEZENTRALISIERUNGSREFORM, DIE ERWEITERTEN WIRTSCHAFTLICHEN INTERVENTIONSRECHTE FUER DIE REGIONEN UND DEPARTEMENTS, DEN TRANSFER VON PERSONAL- UND FINANZMITTELN, DIE REFORM DER STAATSAUFSICHT, DIE UMGESTALTUNG DER PRAEFEKTENKONTROLLE UND SCHLIESSLICH DIE DEZENTRALISATION HEUTE: ALLTAGSWIRKLICHKEIT MIT UNERFUELLTEN REFORMANSPRUECHEN.