Sélectionner une page

FRANKREICHS ANWALTSCHAFT – DIE « GROSSE » REFORM DES ANWALTLICHEN BERUFSRECHTS –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NIESSEN, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER 2002. NUMERO LC 99. P. 7 - 9.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Landesbibliothek Stuttgart
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, Kapitalgesellschaft (KG), Reform, Droit civil, GENERALITES, REFORME
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER DURCH 2 GESETZE VOM 31.12.1990 SOWIE DURCH DIE ZUM GESETZ VOM 31.12.1971 ERGANGENE AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG VOM 28.11.1991 BEWIRKTE REFORM DES FRANZOESISCHEN ANWALTSRECHTS IM JAHRE 1992.

WESENTLICHE ELEMENTE DER REFORM SIND DIE ZUSAMMENFUEHRUNG DER BERUFE DES "AVOCAT" UND DES "CONSEIL JURIDIQUE" UNTER DER BEZEICHNUNG "AVOCAT", DIE REGLEMENTIERUNG DER RECHTSBERATUNG SOWIE DIE NEUDEFINIERUNG DER FORMEN ANWALTLICHER ZUSAMMENARBEIT (MIT DER ERMOEGLICHUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN).
DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST DAS TRADITIONELLE SYSTEM ANWALTLICHER TAETIGKEIT IN FRANKREICH. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE GRUNDLAGEN ANWALTLICHER TAETIGKEIT NACH DER AB 01.01.1992 GUELTIGEN RECHTSLAGE DARGESTELLT. BEHANDELT WERDEN DIE RECHTSSTELLUNG DES ANWALTS, DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZULASSUNG ZUR ANWALTSCHAFT, DAS RECHTSBERATUNGSMONOPOL UND DIE STANDESORGANE DER ANWALTSCHAFT. IN EINEM BESONDEREN ABSCHNITT GEHT DER AUTOR AUF DIE MOEGLICHKEITEN ANWALTLICHER ZUSAMMENARBEIT EIN. DEN ABSCHLUSS BILDET EIN UEBERBLICK UEBER DIE MOEGLICHKEITEN GEMEINSCHAFTLICHER BERUFSAUSUEBUNG IN DEUTSCHLAND.

DER « MONARCH » IST TOT, DER « ADEL » ERSCHUETTERT. PARLAMENTARISMUS IM FRANKREICH DES « BUERGERPRAESIDENTEN » JACQUES CHIRAC

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EILFORT, MICHAEL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONAL DE DROIT COMPARE. 1968. P. 493 - 509.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Parlamentsfragen
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, Reform, Verfassung, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFORME, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER VERFASSER ZIEHT EINE ZWISCHENBILANZ DER BISHERIGEN AMTSZEIT DES FUENFTEN STAATSPRAESIDENTEN IN FRANKREICHS V. REPUBLIK. BEI SEINER UNTERSUCHUNG DER POLITIK CHIRACS UND SEINER FOLGEN FUER DEN FRANZOESISCHEN STAAT UND SEINE POLITISCHEN INSTITUTIONEN BEHANDELT DER AUTOR, AUSGEHEND VON DEN "INSTITUTIONELLEN" HINTERLASSENSCHAFTEN DES AMTSVORGAENGERS FRANCOIS MITTERAND,
DIE ROLLE DES STAATSPRAESIDENTEN CHIRAC, WELCHEN ER ALS "BUERGERPRAESIDENTEN" UND"MONARCHEN" BEZEICHNET, IM VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN STAATLICHEN INSTITUTIONEN,
SEINE AUSSEN- UND SICHERHEITSPOLITIK, DIE VERFASSUNGSREFORM AUS DEM JAHRE 1995 MIT DER AENDERUNG DES ART. 11 DER VERFASSUNG, WELCHE EINE ERWEITERUNG DES RECHTES DES PRAESIDENTEN, EINEN GESETZESENTWURF ZUM VOLKSENTSCHEID ZU BRINGEN VORSIEHT, SOWIE DER EINFUEHRUNG EINER DURCHGEHENDEN SITZUNGSPERIODE DES PARLAMENTS, DIE ROLLE UND DAS VERHAELTNIS ZUR REGIERUNG JUPPE, DIE STREIKS GEGEN GLOBALISIERUNG UND GEGEN EUROPA AUS DEM JAHRE 1996 UND DIE FRAGE EINER "POLITIKVERDROSSENHEIT" A LA FRANCAISE SOWIE DIE UMSTRUKTURIERUNGEN IM PARTEIENSYSTEM.

LEISTUNGEN IN DER FRANZOESISCHEN KRANKENVERSICHERUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAUFMANN, OTTO;
Source / Fundstelle:ETUDES INTERNATIONALES. JUIN 2002. VOLUME XXXIII. NUMERO 2. P. 275 - 303.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
DARGESTELLT WERDEN ZUNAECHST DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN UND DIE EINFACHGESETZLICHEN GRUNDLAGEN DER KRANKENVERSICHERUNG, DAS SYSTEM DER SECURITE SOCIALE UND DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN GESUNDHEITSWESENS, BEVOR DER AUTOR AUF DIE AKTUELLE DURCH DEN"PLAN JUPPE" 1995 INITIIERTE REFORM DER KRANKENVERSICHERUNG IN FRANKREICH MIT DEM ZIEL EINER EFFIZIENTEN KOSTENREDUZIERUNG EINGEHT. VORGESTELLT WERDEN DIE VORGESEHENEN REFORMMASSNAHMEN IM RAHMEN DES STAEDTISCHEN ARZTWESENS SOWIE IM KRANKENHAUSBEREICH. IM DRITTEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT DANN EINE UMFASSENDE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN KRANKENVERSICHERUNG IM ALLGEMEINEN SYSTEM. IM VIERTEN TEIL GEHT DER AUTOR ABSCHLIESSEND AUF DAS SEIT DER REFORM JUPPE BESCHLOSSENE, ABER NOCH NICHT VERWIRKLICHTE PRINZIP DER ALLGEMEINEN KRANKENVERSICHERUNG EIN.

DIE PROTESTFAEHIGE RECHNUNG-EIN NEUES KREDITSICHERUNGSINSTITUT DES FRANZOESISCHEN RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA;
Source / Fundstelle:IN: PRIEUR, MICHEL. LE DROIT A L'INFORMATION EN MATIERE D'ENVIRONNEMENT DANS LES PAYS DE L'UNION EUROPEENNE. ETUDE DE DROIT COMPARE. PRESSES UNIVERSITAIRES DE LIMOGES. PULIM 1997. P. 37 - 51.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, KREDITSICHERUNG, Reform, SCHULDNER, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, REFORME
DIE PROTESTFAEHIGE RECHNUNG (FACTURE PROTESTABLE) WURDE ALS NEUES RECHTSINSTITUT DURCH DIE ORDONNANCE NR.67-838 VOM 28.9.1967 EINGEFUEHRT, DIE IM RAHMEN DER MODERNISIERUNG DES KURZFRISTIGEN KREDITS ERGING. DIE AUTORIN STELLT IM ERSTEN KAPITEL DER ARBEIT DEN HINTERGRUND DER REFORM DAR, DER HAUPTSAECHLICH MIT DEN NACHTEILEN DES DISKONTKREDITS ZUSAMMENHAENGT. IN DER FOLGE ERLAEUTERT DIE AUTORIN ZUNAECHST DIE REFORM IM ALLGEMEINEN UND IN EINER EINZELDARSTELLUNG DANN DEN"CREDIT DE MOBILISATION DES CREANCES COMMERCIALES" UND DIE"FACTURE PROTESTABLE". HIER BESCHREIBT SIE DEREN AUSSTELLUNG, DIE UEBERTRAGUNG UND DEREN WIRKUNGEN, NIMMT EINE RECHTLICHE WERTUNG VOR UND ERLAEUTERT SCHLIESSLICH DIE ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN. IM 6. KAPITEL STELLT SIE DIE"LETTRE DE CHANGE-RELEVE" VOR, DIE ALS ERSATZ FUER DIE FACTURE PROTESTABLE IN FRAGE KAM, DA SICH DIE REFORM VON 1967 ALS MISSERFOLG ERWIES. ALLERDINGS WIRD AUCH DIE EINFUEHRUNG DER LCR ALS MISSLUNGEN BEZEICHNET.

DIE FRANZOEISCHE GENOSSENSCHAFTSRECHTSNOVELLE VON 1992

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MOEHLENKAMP, ANDREAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2002. NUMERO 4. P. 935 - 940.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, REFORME, SOCIETE COMMERCIALE
NACH EINEM KURZEN GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK IM ERSTEN KAPITEL STELLT DER VERFASSER IM ZWEITEN KAPITEL ZUNAECHST DAS FRANZOESISCHE GENOSSENSCHAFTSRECHT VOR DER NOVELLE DAR. DABEI HAT ER WICHTIGE AENDERUNGEN DER ACHTZIGER JAHRE BERUECKSICHTIGT. IM DRITTEN KAPITEL WIRD DIE NOVELLE AUSFUEHRLICH EROERTERT. DAS UMFANGREICHE REGELUNGSWERK SOLLTE IN ERSTER LINIE DAZU DIENEN, DIE WETTBEWERBSFAEHIGKEIT DER GENOSSENSCHAFTEN ZU VERBESSERN. DER GESETZGEBER HAT NEUE ANTEILS- UND MITGLIEDERKATEGORIEN GESCHAFFEN, MEHRSTIMMRECHTE EINGEFUEHRT UND DEN ZUGRIFF AUF DIE RESERVEN ERMOEGLICHT. ANSCHLIESSEND FRAGT DER VERFASSER IM VIERTEN KAPITEL, OB DAS FRANZOESISCHE GENOSSENSCHAFTSRECHT NACH DER NOVELLE NOCH"SOZIALWIRTSCHAFTLICHEN" CHARAKTER HAT. DIE ARBEIT WIRD IM FUENFTEN KAPITEL MIT EINEM VERGLEICH DER WICHTIGSTEN REGELUNGEN DER NOVELLE MIT DEM STATUTSENTWURF EINER EUROPAEISCHEN GENOSSENSCHAFT UND DEM DEUTSCHEN GENOSSENSCHAFTSRECHT GESCHLOSSEN.