Avr 27, 2012
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEN DURCH DIE LOI PERBEN II EINGEFUEHRTEN NEUERUNGEN IM BEREICH DER BEKAEMPFUNG DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET. DURCH DIESES GESETZ WURDE EIN EIGENES STRAFVERFAHREN FUER DIE ORGANISIERTE KRIMINALITAET EINGEFUEHRT, DAS BESONDERE GERICHTSZUSTAENDIGKEITEN FESTLEGT UND WEITERGEHENDE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN ERLAUBT. DIE AUTORIN GEHT DER FRAGE NACH, OB DIE DEFINITION DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET ANHAND DES STRAFTATENKATALOGS KOHAERENT IST ODER OB DURCH DIE LOI PERBEN II EIN STRAFVERFAHREN ALLGEMEIN FUER SCHWERE STRAFTATEN GESCHAFFEN WURDE.
DARGESTELLT WERDEN DIE ABWEICHUNGEN DES NEUEN STRAFVERFAHRENS VOM ALLGEMEINEN STRAFVERFAHREN UND DIE FRAGE, OB DIE BEGRUENDUNG EINER BESONDEREN STRAFGERICHTSZUSTAENDIGKEIT DER EINFUEHRUNG VON SONDER- ODER AUSNAHMEGERICHTEN GLEICHSTEHT. AUSFUEHRLICH WIRD AUCH AUF DIE NEU GESCHAFFENEN ERMITTLUNGSMETHODEN UND VORLAEUFIGE SICHERUNGSMASSNAHMEN EINGEGANGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAUE, DOROTHEE; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, Reform, UNTERHALT, DIVORCE, REFORME |
---|
DIE AUTORIN STELLT DAS DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE SCHEIDUNGSRECHT VERGLEICHEND GEGENUEBER. BESONDERS GEHT SIE DABEI AUF SCHEIDUNGSGRUENDE, SCHEIDUNGSVERFAHREN, SCHEIDUNGSFOLGEN UND DIE UNTERSCHIEDE DES ZERRUETTUNGSPRINZIPS IN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN EIN. DER 2. TEIL IHRER ARBEIT IST DER ZERRUETTUNGSSCHEIDUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GEWIDMET. DEUTSCHES WIE FRANZOESISCHES KOLLISIONSRECHT WERDEN UNTERSUCHT UND AUFGEARBEITET. DIE AUTORIN SCHLIESST DIESEN TEIL ENDLICH MIT EMPFEHLUNGEN FUER DEUTSCH- FRANZOESISCHE SCHEIDUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KUHLMANN, SABINE; |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, Reform, REGION, REGIONALISIERUNG, SELBSTVERWALTUNG, ZENTRALSTAAT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, LIBRE ADMINISTRATION, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DAS WERK BEFASST SICH MIT DEN PROZESSEN, INHALTEN UND WIRKUNGEN SUBNATIONALER POLITIK- UND VERWALTUNGSREFORM IN ZWEI DER "KLASSISCH-KONTINENTALEUROPAEISCHEN" STAATSTRADITION ANGEHOERENDEN LAENDERN: DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN DER EINEN ZEITRAUM VON 20 JAHREN UMFASSENDEN MULTIDISZIPLINAEREN STUDIE UNTERSUCHT DIE AUTORIN, WELCHE WIRKUNGEN VORGAENGE WIE DEZENTRALISIERUNG, DEMOKRATISIERUNG UND OEKONOMISIERUNG AUF SUBNATIONALER EBENE HERVORRUFEN UND WIE SICH DIESE WIRKUNGEN ZUEINANDER VERHALTEN.
Avr 27, 2012
DER ARTIKEL BEHANDELT DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS VOM 26. MAI 2004 SOWIE DIE DARAUS RESULTIERENDEN AENDERUNGEN DES ERB- UND STEUERRECHTS. DER ARTIKEL IST WIE FOLGT AUFGEBAUT: ZUNAECHST WIRD EIN UEBERBLICK UEBER DIE NEUEN SCHEIDUNGSARTEN GEGEBEN. SODANN WERDEN AUSGLEICHSLEISTUNGEN UNTER GESCHIEDENEN EHEGATTEN UND HAERTEAUSGLEICHSREGELN DARGESTELLT. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE KURZE BETRACHTUNG DER STEUERLICHEN ASPEKTE DER REFORM SOWIE DEREN ERBRECHTLICHEN FOLGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, SUSANNE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Rheinische Notar-Zeitschrift |
---|
Année / Jahr: | 2002 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, Droit civil, REFORME |
---|
DER AUFSATZ BEFASST SICH MIT DER REFORM DES ERBRECHTS IM JAHRE 2001. ALTE UND NEUE GESETZESLAGE WERDEN VERGLEICHEND GEGENUEBERGESTELLT. SCHWERPUNKTE DER BETRACHTUNG SIND DIE AENDERUNGEN HINSICHTLICH DES ERBRECHTS DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN SOWIE DIE GLEICHSTELLUNG VON EHELICHEN MIT AUSSEREHELICHEN KINDERN.