Sélectionner une page

DER ALLGEGENWAERTIGE AUSNAHMEZUSTAND
PRAESIDENTIELLE SOUVERAENITAET UND POLITISCHE STABILITAET IN DER VERFASSUNG DER FUENFTEN FRANZOESISCHEN REPUBLIK VON 1981 – 1995

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KERBER, MARKUS C.;
Source / Fundstelle:IN: WEITNAUER HERMANN. RECHT DES ARBEITSKAMPFES/DROIT DES CONFLITS COLLECTIFS. HEIDELBERG. 1980, P. 67 - 90.
Revue / Zeitschrift:Der Staat
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER AUTOR BESCHREIBT DIE BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK NACH DER VERFASSUNG VON 1958 UND GEHT HIERZU AUF DIE VERFASSUNGSPRAXIS DER AERA MITTERAND EIN. INSBESONDERE WIRD AUCH AUF DIE GEWALTENTEILUNG ZWISCHEN DEM PRAESIDENTEN UND DEM PREMIERMINISTER IN ZEITEN DER KOHABITATION BEZUG GENOMMEN. IM BESONDEREN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN NOTSTANDSBEFUGNISSEN DES PRAESIDENTEN NACH ART. 16. INSGESAMT WIRD DIE STARKE POSITION DES PRAESIDENTEN BETONT, DIE NACH MEINUNG DES VERFASSERS WESENTLICH ZUR POLITISCHEN STABILITAET IN FRANKREICH BEIGETRAGEN HAT.

VERFASSUNGSPOLITISCHER NEUBEGINN IN FRANKREICH ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERMENS, FERDINAND A.;
Source / Fundstelle:IN: WEITNAUER HERMANN. RECHT DES ARBEITSKAMPFES/DROIT DES CONFLITS COLLECTIFS. HEIDELBERG. 1980, P. 223 - 262.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, REPUBLIK, VIERTE-, WAHLEN, WAHLRECHT, Droit constitutionnel, ELECTION, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DER AUTOR BEHANDELT DAS"POLITISCHE PROBLEM FRANKREICHS", DAS IHM ZUFOLGE DARIN BESTEHT, DASS ES IN FRANKREICH BISHER NICHT GELUNGEN SEI, AUF DEMOKRATISCHER GRUNDLAGE AUTORITAET UND FREIHEIT SOWIE STABILITAET UND FORTSCHRITT MITEINANDER ZU VERBINDEN. DER VERFASSER WIDMET SICH ZUNAECHST DER DRITTEN REPUBLIK. DAS"POLITISCHE PROBLEM" FUEHRT ER HIER AUF DAS FEHLENDE AUFLOESUNGSRECHT UND FEHLENDE MASSENPARTEIEN ZURUECK. DER VERFASSER BESCHREIBT HIER AUCH DAS WAHLSYSTEM UND DIE ERGEBNISSE VON DEN VERSCHIEDENEN WAHLEN DER DRITTEN REPUBLIK.
WEITER ANALYSIERT DER VERFASSER KURZ DAS PROBLEM DER VIERTEN REPUBLIK, DAS IN DEM SYSTEM DER VERHAELTNISWAHL LAG.
ZUR FUENFTEN REPUBLIK EROETERT ER ZUNAECHST DIE REFORMEN, WELCHE DIE NEUE VERFASSUNG ENTHAELT: DAS AUFLOESUNGSRECHT, DIE BESTIMMUNGEN ZUR VERSTAERKUNG DER EXEKUTIVE (DAS"KORSETT")SOWIE DIE MEHRHEITSWAHL UND IHRE FOLGEN FUER DIE PARTEIEN DER FUENFTEN REPUBLIK, INSBSONDERE FUER DIE LINKE. DANACH GEHT DER AUTOR AUF DIE SPEZIFISCH GAULLISTISCHEN EINRICHTUNGEN EIN: DAS REFERENDUM, DIE VOLKSWAHL DES PRAESIDENTEN UND WEITERE ELEMENTE EINER DIREKTEN DEMOKRATIE. ER EROETERT EBENFALLS DIE POLITIK, DIE DE GAULLE FUEHRTE.
SCHLIESSLICH BESCHREIBT DER VERFASSER DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG NACH DE GAULLES RUECKTRITT UNDANALYSIERT DIE AUFGABE POMPIDOUS, SOWIE SEINE CHANCE, EINE LOESUNG DES POLITISCHEN PROBLEMS FRANKREICHS ZU ERREICHEN.

DIE VERFASSUNG DER FUENFTEN REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERGSTRAESSER, LUDWIG;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE FRANCAIS DE DROIT INTERNATIONAL. 1958. P. 242 - 247.
Revue / Zeitschrift:Politische Studien
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT
DER AUTOR BESCHREIBT KURZ DEN WESENTLICHEN INHALT DER VERFASSUNG VON 1958. DABEI GEHT ER ZUNAECHST AUF DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN KOLONIALGEBIETEN UND DEM MUTTERLAND, DAS DURCH EINE NEUE GEMEINSCHAFT, DIE"COMMUANTE" INSTITUTIONALISIERT WURDE, EIN. DANACH BEHANDELT DER VERFASSER DIE WAHL UND DIE KOMPETENZEN DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. SCHLIESSLICH WIRD NOCH AUF DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG EINGEGANGEN.

KOMPETENZEN UND STRUKTUREN DER EXEKUTIVE AUF DEM GEBIET DER NATIONALEN MILITAERISCHEN LANDESVERTEIDIGUNG IM VERFASSUNGSSYSTEM DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER 5. FRANZOESISCHEN REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SUESSMANN, VOLKER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1984. NUMERO 3. P. 310 - 321.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
GEGENSTAND DIESES RECHTSVERGLEICHENDEN BEITRAGES ZUM VERFASSUNGSRECHT BEIDER LAENDER IST DIE MILITAERISCHE LANDESVERTEIDIGUNG. DER ERSTE TEIL BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG UND DER GRUNDLAGE DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- ORGANISATION. BEZUEGLICH FRANKREICH UNTERSUCHT DER AUTOR ZUNAECHST DIE URSACHEN FUER DIE NEUREGELUNG DER WEHRORGANISATION ZU BEGINN DER FUENFTEN REPUBLIK. DANN WERDEN DIE TRAGENDEN PRINZIPIEN SOWIE DIE RECHTSGRUNDLAGEN "(ORDONNANCE NO 59-147 DU 7 JANVIER 1959; DECRETS DU 18 JUILLET 1929) DER" FRANZOESISCHEN WEHRORGANISATION DARGESTELLT. DER ZWEITE TEIL BEFASST SICH MIT DEN KOMPETENZEN DER EXEKUTIVE AUF DEM GEBIET DER MILITAERISCHEN LANDESVER- TEIDIGUNG. IN DER V. REPUBLIK SIND DIESE KOMPETENZEN DURCH DIE VERFASSUNG VOM 4.10.1958 UND DIE ORDONNANCE VOM 7.1.1959 GEREGELT. ES WERDEN DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHE STELLUNG DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK, DER REGIERUNG ALS KOLLEGIUM UND DES PREMIERMINISTERS AUF WEHRRECHTLICHEM GEBIET EROERTERT. DER VERFASSER GEHT EBENFALLS AUF DIE ADMINISTRATIVE LEITUNG DER STREITKRAEFTE IN DER V. REPUBLIK EIN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DIE REFORMDEKRETE VOM 18.7.1962 VOR, DURCH DIE DIE WEHRORGANISATION REORGANISIERT WURDE. IM DRITTEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE ORGANISATIONSSTRUKTUREN DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN WEHR- EXEKUTIVE RECHTSVERGLEICHEND GEGENUEBER.

GEBAENDIGTER PARLAMENTARISMUS: DIE FRANZOESISCHE FUENFTE REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEWENSTEIN, KARL;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1986. NUMERO 3. P. 285 - 304.
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DER TEXT BEHANDELT IM RAHMEN EINES KAPITELS DER"VERFASSUNGSLEHRE" ("DER DRITTE TYP: DIE PARLAMENTARISCHE REGIERUNG"G DIE FUENFTE FRANZOESISCHE REPUBLIK. DER VERFASSER SCHILDERT ZUNAECHST DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VOM 4.10.1958. ANSCHLIESSEND ERLAEUTERT ER DIE VERFASSUNGS- RECHTLICHEN BEFUGNISSE DER WICHTIGSTEN ORGANE, INSBESONDERE DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK. ER MACHT DABEI DEUTLICH, DASS DIE MACHT DER EXEKUTIVGEWALT AUF KOSTEN DES PARLAMENTS WESENTLICH VERSTAERKT WURDE. SCHLIESSLICH NIMMT DER AUTOR EINE KRITISCHE BETRACHTUNG DER VERFASSUNG VOR. ER STELLT UNTER ANDEREM EIN DEMOKRATIEDEFIZIT, EINE PARTEIFEINDLICHE TENDENZ SOWIE EIN ABWEICHEN VOM WESEN DES ECHTEN PARLAMENTARISCHEN REGIERUNGSSYSTEMS FEST.