Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KEMPF, UDO; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1981-I. P. 5 - 9. |
|---|
| Année / Jahr: | 1997 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, PARLAMENT, Parteien (politische), PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, Wirtschaft, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SYSTEME SCOLAIRE |
|---|
DIE ARBEIT BEFASST SICH MIT FOLGENDEN THEMEN: DIE"REPUBLIKANISCHE MONARCHIE" ODER DIE V. REPUBLIK - UEBERGANGSPHASE UND AUSARBEITUNG DER NEUEN VERFASSUNG -, DIE KLASSISCHEN PRINZIPIEN REPUBLIKANISCHER TRADITION IN FRANKREICH, DIE JANUSKOEPFIGE EXEKUTIVE - DER STAATSPRAESIDENT UND DIE REGIERUNG -, DAS PARLAMENT, DIE ZENTRALISIERTE REPUBLIK, DAS WAHLSYSTEM, DIE POLITISCHEN PARTEIEN, INTERESSENVERBAENDE, DAS BILDUNGSSYSTEM, MASSENMEDIEN, DAS WIRTSCHAFTSSYSTEM UND ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN. DER ANHANG ENTHAELT U.A. EINE ZEITTAFEL, EINE LISTE DER STAATSPRAESIDENTEN UND PREMIERMINISTER DER V. REPUBLIK UND DIE VERFASSUNG VON 1958 IN DEUTSCHER SPRACHE.
Avr 27, 2012
DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG SEIT DER NEUEN VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958: DIE DER VERFASSUNG GESTELLTE AUGABE, DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN REGIERUNG UND PARLAMENT, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK UND DIE REGIERUNG, DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFT. ABSCHLIESSEND BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM CHARAKTER DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSREGIMES.
Avr 27, 2012
NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG BEFASST SICH DER AUTOR IN EINEM ABSCHNITT DES AUFSATZES MIT DER PARLAMENTARISCHEN INTERPELLATION IN FRANKREICH. DIE EINZELNEN FORMEN DER PARLAMENTARISCHEN ANFRAGE NACH DER GESCHAEFTSORDNUNG DER NATIONALVERSAMLUNG WERDEN DARGESTELLT: DIE SCHRIFTLICHE ANFRAGE (QUESTION ECRITE NACH ART. 139 DER GESCHAEFTSORDNUNG), DIE MUENDLICHE ANFRAGE OHNE DEBATTE (QUESTION ORALE SANS DEBAT BZW. SIMPLE BZW. ORDINAIRE NACH ART. 133, 134, 136 UND 137 DER GESCHAEFTSORDNUNG), DIE MUENDLICHE ANFRAGE MIT DEBATTE - ANFRAGEBESPRECHUNG (QUESTION ORALE AVEC DEBAT NACH ART. 133 - 135 DER GESCHAEFTSORDNUNG) UND DIE DRINGLICHE ANFRAGE (QUESTION D'ACTUALITE NACH ART. 138 DER GESCHAEFTSORDUNG).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KROMAREK, PASCALE; KROMAREK, MICHAEL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE L'ARBITRAGE. 1990. NUMERO 1. P. 197 - 2O4. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1974 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GESETZ NR. 72-64 VOM 4.1.1972, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG NR. 58-998 VOM 24.10.1958, INKOMPATIBILITAET, MANDAT, MANDAT, PARLAMENTARISCHES-, PARLAMENT, PARLAMENTARIER, VERORDNUNG NR. 58-998 VOM 24.10.1958, Droit constitutionnel, INCOMPATIBILITE, INCOMPATIBILITE PARLEMENTAIRE, LOI NO 72-64 DU 4 JANVIER 1972, ORDONNANCE NO 58-998 DU 24 OCTOBRE 1958 |
|---|
BESPRECHUNG DER PARLAMENTARISCHEN INKOMPATIBILITAETEN NACH DER ORDONNANCE NO 58-998 DU 24 OCTOBRE 1958 UND DEM LOI ORGANIQUE NO 72- 64 DU 4 JANVIER 1972 RELATIVE AUX CONDITIONS D'ELIGIBILITE ET AUX IMCOMPATIBILITES PARLEMENTAIRES: INKOMPATIBILITAET VON PARLAMENTARISCHEM MANDAT UND TAETIGKEITEN IM OEFFENTLICHEN DIENST, INKOMPATIBILITAET VON PARLAMENTARISCHEM MANDAT UND TAETIGKEITEN IN WIRTSCHAFTUNTERNEHMEN, DIE MIT DEM STAAT VERBUNDEN SIND, INKOMPATIBILITAET VON PARLAMENTARISCHEM MANDAT UND TAETIGKEITEN IN REIN PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN UNTERNEHMEN. ABSCHLIESSEND WIRD DIE FRANZOESISCHE REGELUNG MIT DER DEUTSCHEN RECHTSLAGE VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
ES WIRD DER INHALT DES GESETZES ZUR EINSETZUNG DES MEDIATEUR IN FRANKREICH DARGESTELLT: AUFGABE, BEFASSUNG, PRUEFUNGSMASSSTAB, VERFAHREN, SANKTIONEN UND UNABHAENGIGKEIT DES MEDIATEUR. IN EINER STAATSRECHTLICHEN ANALYSE WIRD DIE BEZIEHUNG DES MEDIATEUR ZUM PARLAMENT, ZUR VERWALTUNG UND ZUM INDIVIDUUM UNTERSUCHT.