Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHEN PLANUNGSMETHODEN UND IHRE AUSDEHNUNG AUF DEN GEMEINSAMEN MARKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HIRSCH, ETIENNE;
Source / Fundstelle:"2 VOL. (724-[24] F.) ; 30 CM"
Année / Jahr:1962
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, PLANUNG, REGION, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION
DIESER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN FRANZOESISCHEN PLANUNGSMETHODEN. DIESE WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT, WOBEI INSB. AUF DIE SOG. MODERNISIERUNGSKOMMISSIONEN UND DEREN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM PLANKOMMISSARIAT EINGEGANGEN WIRD, BEVOR EINIGE INHALTLICHE ASPEKTE BELEUCHTET WERDEN. DABEI WARNT DER AUTOR VOR ZWEI GEFAHREN: SCHUECHTERNHEIT UND AUSSCHWEIFENDER EHRGEIZ. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER FRANZOESISCHEN METHODEN FUER DIE AUSARBEITUNG DES PLANES AUF DEN GEMEINSAMEN MARKT.

LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CUPEI, JUERGEN;
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT EUROPEEN, ENVIRONNEMENT
BEI DIESEM BEITRAG HANDELT ES SICH UM EINE VERGLEICHENDE ANALYSE DER UMSETZUNG DER UVP-RICHTLINIE IN FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEN NIEDERLANDEN. NACHDEM DER AUTOR FESTGESTELLT HAT, DASS IN FRANKREICH EINE UMSETZUNG DIESER RICHTLINIE FORMAL NICHT STATTGEFUNDEN HAT, WEIL DER FRANZOESISCHE STAAT DAVON AUSGEHT, DASS DIE BEREITS VOR VERABSCHIEDUNG DER RICHTLINIE BESTEHENDE RECHTSLAGE PRAKTISCH RICHTLINIENKONFORM IST, GEHT ER AUF EINZELNE ASPEKTE DER REGELUNGEN EIN.

GEWOHNHEITSRECHT IN DER EUROPAEISCHEN UNION: EINE UNTERSUCHUNG DER NORMATIVEN GELTUNG UND DER FUNKTION VON GEWOHNHEITSRECHT IM RECHT DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OSTERTUN, DIETRICH;
Source / Fundstelle:IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION NOTARIALE ET IMMOBILIERE. 2004. NUMERO 19. P. 795 - 800.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Europarecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), RECHTSQUELLE, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, GENERALITES
ZUNAECHST WIRD DER BEGRIFF DES GEWOHNHEITSRECHTS GRUNDLEGEND DEFINIERT. ANSCHLIESSEND STELLT DER AUTOR DETAILLIERT GELTUNG, FUNKTION UND VORAUSSETZUNGEN VON GEWOHNHEITSRECHT IN DER EUROPAEISCHEN UNION DAR. DER AUTOR ENTWICKELT SODANN EINE GEWOHNHEITSRECHTSLEHRE FUER DIE EUROPARECHTLICHE PRAXIS, WELCHE ER RECHTSVERGLEICHEND DEN ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN GEWOHNHEITSRECHTSLEHREN GEGENUEBERSTELLT SOWIE PRAKTISCH AUF EINZELFAELLE ANWENDET.

DER REGIONALISMUS ZWISCHEN INNERSTAATLICHER ENTWICKLUNG UND EUROPAEISCHER BETEILIGUNG BETEILIGUNG: EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEINEMANN, TOBIAS;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 2005. NUMERO 2. P. 200 - 210.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALISIERUNG, VERWALTUNGSORGANISATION, ZENTRALSTAAT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMPETENCE, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, ETAT CENTRALISE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT VERFOLGT ZWEI ZIELE: ZUM EINEN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE GEGENWAERTIGEN BETEILIGUNGSMODELLE DER MITGLIEDSTAATEN DER EG KOMPATIBLE ELEMENTE AUFWEISEN UND DIESE EINE MOEGLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ENTWICKLUNG EINES"EUROPAEISCHEN REGIONALISMUS" DARSTELLEN. ZUM ANDEREN SOLL UNTERSUCHT WERDEN, OB DIE MIT DER RATIFIKATION DER MAASTRICHTER UND AMSTERDAMER VERTRAGSAKTE VERBUNDENEN NEUERUNGEN AN REGIONALER BETEILIGUNG EIN WIRKUNGSVOLLES MODELL ZUR ARTIKULATION VON REGIONALEN INTERESSEN AUF EUROPAEISCHER EBENE DARSTELLEN. HIERZU WIRD IM ERSTEN KAPITEL EINE RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DER STELLUNG DER REGIONEN IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER MITGLIEDSTAATEN DURCHGEFUEHRT, WOBEI DER AUTOR NACH RECHTSKREISEN (RECHTSKREIS DER"FOEDERALEN REGION", RECHTSKREIS DER"AUTONOMEN REGION" SOWIE RECHTSKREIS DER "DEZENTRALISIERTEN VERWALTUNGSREGION" - ZU WELCHEM ER FRANKREICH ZAEHLT - UNTERSCHEIDET. IM ZWEITEN KAPITEL WERDEN DIE VERSCHIEDENEN BETEILIGUNGSOPTIONEN DER REGIONEN AM EUROPAEISCHEN INTEGRATIONSPROZESS ANALYSIERT, WOBEI DER VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE INNERSTAATLICHE, DANN AUF DIE SUPRANATIONALE BETEILIGUNGSOPTION ("AUSSCHUSS DER REGIONEN"N UND SCHLIESSLICH AUF DIE DIREKTE VERHANDLUNGSEBENE ZWISCHEN DEN REGIONEN UND DER EG ALS BETEILIGUNGSOTION EINGEHT.

FRANZOESISCHER SERVICE PUBLIC UND DEUTSCHE DASEINSVORSORGE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BULLINGER, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 2007. NUMERO 1. P. 89 - 110.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, SERVICE PUBLIC
DER BEITRAG SCHILDERT IDEE UND DOGMATIK DER LEISTENDEN VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. DER AUTOR SIEHT DEN GEMEINSAMEN MARKT ALS POTENZIELLE BEDROHUNG FUER DIE EINZELSTAATLICHE IDENTITAET UND UNTERSUCHT MOEGLICHKEITEN EINER GEMEINSAMEN ERHALTUNGSSTRATEGIE. ER KOMMT DABEI ZU DEM ERGEBNIS, DASS ES SICH BEI DER LEISTUNGSVERWALTUNG IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND UM ZWEI GRUNDVERSCHIEDENE ORDNUNGEN HANDELT DIE AUCH NICHT SINNVOLL EINANDER ANGEPASST WERDEN KOENNEN. IHM ZUFOLGE MUESSTE DIE ZUSAMMENARBEIT ZUM SCHUTZE WICHTIGER OEFFENTLICHER ANLIEGEN NOCH STAERKER SCHON IN DIE WILLENSBILDUNG AUF EU-EBENE EINGEBRACHT WERDEN.