Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BULLINGER, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 2007. NUMERO 1. P. 89 - 110.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT EUROPEEN, SERVICE PUBLIC
DER BEITRAG SCHILDERT IDEE UND DOGMATIK DER LEISTENDEN VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. DER AUTOR SIEHT DEN GEMEINSAMEN MARKT ALS POTENZIELLE BEDROHUNG FUER DIE EINZELSTAATLICHE IDENTITAET UND UNTERSUCHT MOEGLICHKEITEN EINER GEMEINSAMEN ERHALTUNGSSTRATEGIE. ER KOMMT DABEI ZU DEM ERGEBNIS, DASS ES SICH BEI DER LEISTUNGSVERWALTUNG IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND UM ZWEI GRUNDVERSCHIEDENE ORDNUNGEN HANDELT DIE AUCH NICHT SINNVOLL EINANDER ANGEPASST WERDEN KOENNEN. IHM ZUFOLGE MUESSTE DIE ZUSAMMENARBEIT ZUM SCHUTZE WICHTIGER OEFFENTLICHER ANLIEGEN NOCH STAERKER SCHON IN DIE WILLENSBILDUNG AUF EU-EBENE EINGEBRACHT WERDEN.