Sélectionner une page

EHEGATTENUNTERHALT IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLINKE, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1988. P. 14 - 17.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, EHE, Ehescheidung, EINKOMMEN, NIESSBRAUCH, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, PENSION ALIMENTAIRE, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG GIBT ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DEN EHEGATTENUNTERHALT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE DAUER DES UNTERHALTS, DIE"PENSION ALIMENTAIRE" UND DIE"PRESTATION COMPENSATOIRE" BEHANDELT.

OBJEKTIVE BEFREIUNGEN VON DER EINKOMMENSTEUER IN DEN EG-LAENDERN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KIRCHNER, HELLMUT;
Source / Fundstelle:IN: DROIT D'AUTEUR (LE). 1965. NUMERO 12. P. 258 - 280.
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:EINKOMMEN, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT, SECURITE SOCIALE
DIE ARBEIT SETZT SICH ZUNAECHST MIT DEM BEGRIFF DES STEUERPFLICHTIGEN EINKOMMENS IN FRANKREICH AUSEINANDER. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE AUS SOZIALPOLITISCHEN GRUENDEN BEFREITEN VERSICHERUNGS- UND SOZIALLEISTUNGEN EROERTERT. DANN WERDEN DIE AUS WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN GRUENDEN BEFREITE LEISTUNGEN UND ERTRAEGE ERLAEUTERT SOWIE DIE AUS POLITISCHEN GRUENDEN DER VERWALTUNGSVEREINFACHUNG VORGENOMMENEN STEUERBEFREIUNGEN VON AUSLAGENERSATZ UND AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN.

DER OEFFENTLICHE DIENST IN FRANKREICH – EIN REISEBERICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUER PERSONALWESEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. NUMERO 378. 1994. P. 293 - 303.
Année / Jahr:1952
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines
Mots clef / Schlagworte:Beamter, EINKOMMEN, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GENERALITES
DER BERICHT SCHILDERT DEN OEFFENTLICHEN DIENST IN FRANKREICH, WOBEI ER ZUSAETZLICH EINEN URKUNDENTEIL ENTHAELT, DER DIE VERSCHIEDENEN REGELUNGEN BEZUEGLICH DES OEFFENTLICHEN DIENSTES WIEDERGIBT.

DAS SOZIALRECHT DER BEHINDERTEN IN WESTEUROPA. DIE KONZEPTION IN BELGIEN, FRANKREICH, ENGLAND UND IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:IGL, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1978. P. 517 - 525.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Sozialhilfe (und Sozialgesetzbuch)
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:EINKOMMEN, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
NACH EINER EINLEITUNG BESCHAEFTIGT SICH DER BEITRAG ZUM FRANZOESISCHEN RECHT MIT DER GRUNDKONZEPTION DES BEHINDERTENRECHTS.

DIE UNTERHALTSANSPRUECHE DER GESCHIEDENEN EHEGATTEN IN RECHTSVERGLEICHENDER DARSTELLUNG – FRANKREICH – ENGLAND – DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TEIGELACK, HEINZ-DIETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE POLITIQUE ET PARLEMENTAIRE. 1966. NUMERO 765. P. 4O - 54.
Année / Jahr:1970
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Ehescheidung, EINKOMMEN, TRENNUNG VON TISCH UND BETT, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE, REVENU, SEPARATION DE CORPS
DER ERSTE TEIL DES WERKES BESCHREIBT DAS FRANZOESISCHE UNTERHALTSRECHT NACH DER SCHEIDUNG. NACH EINEM GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK WERDEN DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN SOWIE DIE THEORIEN DES UNTERHALTSANSPRUCHS DARGESTELLT. HIERAUF FOLGT EINE EROERTERUNG DER VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS, DER FORMEN SEINER REALISIERUNG, DER VERAENDERUNG UND DES WEGFALLS DER GEWAEHRTEN UNTERHALTSRENTE SOWIE DER ZIVILRECHTLICHEN GARANTIEN UND STRAFRECHTLICHEN SANKTIONEN.