Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOSCHAN, SIEGFRIED; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. L'HARMATTAN 1994, 176 P. |
---|
Année / Jahr: | 1972 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, MARIAGE |
---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DAS EHERECHT D.H. VERLOEBNIS, EHEVORAUSSETZUNGEN, FORM UND WIRKUNG DER EHESCHLIESSUNG SOWIE GUETERRECHT UND EHEAUFLOESUNG), DAS KINDSCHAFTSRECHT D.H. STELLUNG EHELICHER UND NICHTEHELICHER KINDER, DIE ADOPTION UND DAS VORMUNDSCHAFTSRECHT DARGESTELLT. DABEI WERDEN AUCH DIE NEUEN GESETZE UEBER GUETERSTAND, ELTERNRECHT UND KINDSCHAFT BERUECKSICHTIGT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERGMANN, ALEXANDER; FERID, MURAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE INTERNATIONAL DE JUSTICE CONSTITUTIONNELLE. 1992-VIII. P. 163
-
177. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, VORMUNDSCHAFT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, MARIAGE, REGIME MATRIMONIAL |
---|
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WIRD ZUNAECHST DIE GESETZLICHE REGELUNG DER STAATSANGEHOERIGKEIT EROERTERT. ANSCHLIESSEND WERDEN ZUM FRANZOESISCHEN EHE- UND KINDSCHAFTSRECHT ALLGEMEINE AUSFUEHRUNGEN GEMACHT UND DIE GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN IM CODE CIVIL SOWIE DIE NICHT IM CODE CIVIL INKORPORIERTEN NAMENSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES GESETZES VOM 23.12.1985 DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT BEHANDELT ZUM FRANZOESISCHEN RECHT DIE BESONDERHEIT DER FAELLE DER WIEDERHEIRAT, DIE ANHAND DER"SPANIERFAELLE" AUFGEZEIGT WIRD. DABEI WIRD VOR ALLEM AUF DIE BEDEUTUNG DES"ORDRE PUBLIC" HINGEWIESEN.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEHANDELT: I. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEGATTEN II. DIE ZUSAMMENSETZUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT III. DIE VERWALTUNG DES GESAMTGUTES IV. DIE VERWALTUNG DES EINGEBRACHTEN GUTES DER EHEFRAU V. DIE GESETZLICHEN GARANTIEN ZUGUNSTEN DER EHEFRAU VI. DIE AENDERUNG DES GUETERSTANDES NACH EHESCHLIESSUNG VII. DIE AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT VIII. DIE ZUGEWINNBETEILIGUNG ALS VERTRAGLICHEN GUETERSTAND
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT GIBT DIE VORTRAEGE IM RAHMEN DES COLLOQUIUMS DES MAX-PLANCK-INSTITUTS FUER AUSLAENDISCHES UND INTERNATIONALES SOZIALRECHT AUS DEM JAHRE 1984 WIEDER. DIE THEMEN SIND DABEI UNTER ANDEREM DER VERSORGUNGSAUSGLEICH ALS NATIONALES PROBLEM UND DER GRENZUEBERSCHREITENDE VERSORGUNGSAUSGLEICH ALS HERAUSFORDERUNG AN DAS KOLLISIONSRECHT.