Sélectionner une page

LE MAL FRANCAIS: BEMERKUNGEN ZUM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON ALAIN PEYREFITTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHNUR, ROMAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DU TRAVAIL. 1994. NUMERO 4. P. 571 - 583.
Revue / Zeitschrift:Die Verwaltung
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEZENTRALISIERUNG, REGION, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER BEITRAG STELLT EIN BUCH VON ALAIN PEYREFITTE VOR, DAS NICHT ALS "WISSENSCHAFTLICH" IM GELAEUFIGEN SINNE GILT, SONDERN DIE ANALYSE EINES POLITIKERS DER GEGENWAERTIGEN INNENPOLITISCHEN LAGE DARSTELLT.

PARIS NACH DEN FRANZOESISCHEN KOMMUNALWAHLEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FIEDLER, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1976-I. P. 187 - 224.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, Droit constitutionnel, PREFET
DER BEITRAG SCHILDERT DAS ERGEBNIS DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALWAHLEN 1977. DABEI WIRD UNTER ANDEREM DER EINFLUSS DER ZENTRALREGIERUNG AUF DIE FRANZOESISCHE HAUPTSTADT DARGESTELLT UND AUF DEN WAHLABLAUF DES BUERGERMEISTERS HINGEWIESEN.

DIE REGIONALPLANUNG UND DIE ERGEBNISSE DER INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG BIS MITTE 1961 ALS BEITRAG ZUR RAUMORDNUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROZBROJ, HUGO;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1988. NUMERO 7. P. 37 - 46.
Revue / Zeitschrift:Raumforschung und Raumordnung
Année / Jahr:1961
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, INDUSTRIE, PLANUNG, REGION, Wirtschaft, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF
DER BEITRAG SCHILDERT DIE ERGEBNISSE DER INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH BIS ENDE 1960 UND BERICHTET UEBER DIE MASSNAHMEN ZUR FOERDERUNG DER REGIONALWIRTSCHAFT.

ZIELE UND ERGEBNISSE DER INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRUECHER, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: DROITS. 1987. NUMERO 6. P. 11 - 20.
Revue / Zeitschrift:Raumforschung und Raumordnung
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, INDUSTRIE, Wirtschaft, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF
DER BEITRAG WEIST ZUNAECHST AUF DIE ENTWICKLUNGSDISKREPANZ ZWISCHEN PARIS UND DER PROVINZ HIN. DANACH WERDEN UNTER ANDEREM DIE KONZEPTION DER "DECENTRALISATION INDUSTRIELLE", DIE STAATLICHEN MASSNAHMEN ZUR INDUSTRIELLEN DEZENTRALISIERUNG, DAS AUSMASS DER DURCHGEFUEHRTEN DEZENTRALISIERUNG, DIE EFFEKTIVITAET DER INDUSTRIEZONEN AM BEISPIEL LIMOGES, DIE REGIONALE AUSWIRKUNGEN DER DEZENTRALISIERUNGSPOLITIK UND EIN VERGLEICH MIT DEM INDUSTRIELLEN WACHSTUM IN FRANKREICH EROERTERT.

DIE ORGANISATION DER FRANZOESISCHEN REGIONALVERWALTUNG UNTER DER 5. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-GUNTRUM, ECKHARD;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 121 - 125.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, Gemeinde, GESETZ NR. 72-619 VOM 5.7.1972, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, COMITE ECONOMIQUE ET SOCIAL, COMMUNE, CONSEIL REGIONAL, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972, PREFET DE REGION
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEN REFORMMASSNAHMEN AUF LOKALER EBENE (GEMEINDEN, DEPARTEMENTS) UND MIT DEN ZIELEN DER REGIONALREFORM. SODANN WIRD DIE REGIONALEINTEILUNG FRANKREICHS BESCHRIEBEN. DER BEITRAG BEHANDELT ANSCHLIESSEND AUSFUEHRLICH DIE REGION ALS STAATLICHE PLANUNGSEINHEIT IM SYSTEM DER INFRASTRUKTURPOLITIK, ALS SELBSTAENDIGE VERWALTUNGSEINHEIT UND DIE ORGANE DER REGION. EIN EIGENER ABSCHNITT BEFASST SICH ABSCHLIESSEND MIT DER PARISER REGION ILE-DE-FRANCE. IM ANHANG IST DER TEXT DER LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972 PORTANT CREATION ET ORGANISATION DES REGIONS ABGEDRUCKT.