Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER-GUNTRUM, ECKHARD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 121 - 125. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1980 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, Gemeinde, GESETZ NR. 72-619 VOM 5.7.1972, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT, COMITE ECONOMIQUE ET SOCIAL, COMMUNE, CONSEIL REGIONAL, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972, PREFET DE REGION |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEN REFORMMASSNAHMEN AUF LOKALER EBENE (GEMEINDEN, DEPARTEMENTS) UND MIT DEN ZIELEN DER REGIONALREFORM. SODANN WIRD DIE REGIONALEINTEILUNG FRANKREICHS BESCHRIEBEN. DER BEITRAG BEHANDELT ANSCHLIESSEND AUSFUEHRLICH DIE REGION ALS STAATLICHE PLANUNGSEINHEIT IM SYSTEM DER INFRASTRUKTURPOLITIK, ALS SELBSTAENDIGE VERWALTUNGSEINHEIT UND DIE ORGANE DER REGION. EIN EIGENER ABSCHNITT BEFASST SICH ABSCHLIESSEND MIT DER PARISER REGION ILE-DE-FRANCE. IM ANHANG IST DER TEXT DER LOI NO 72-619 DU 5 JUILLET 1972 PORTANT CREATION ET ORGANISATION DES REGIONS ABGEDRUCKT.