Sélectionner une page

DIE ENTLASTUNG VON MITGLIEDERN GESCHAEFTSFUEHRENDER ORGANE IM RECHT DER KAPITALGESELLSCHAFTEN – EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE ZUM DEUTSCHEN, SCHWEIZERISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMELING, CHRISTIAN;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
WENN AUCH EIN ENTLASTUNGSBESCHLUSS GESCHAEFTSFUEHRENDER ORGANMITGLIEDER DER GAENGIGEN PRAXIS IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND DER SCHWEIZ ENTSPRICHT, SO BESTEHT DOCH RECHT WENIG KLARHHEIT UEBER DIE VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER ENTLASTUNG. DER VERFASSER VERFOLGT DAS ZIEL, DEN ENTLASTUNGSBESCHLUSS IN DEN JEWEILIGEN RECHTSORDNUNGEN UMFASSEND ZU WUERDIGEN. ZU DIESEM ZWECK KLAERT DER AUTOR ZUNAECHST DIE FUNKTION UND DIE FORMALIEN DES ENTLASTUNGSBESCHLUSSES IN DEN RECHTSORDNUNGEN DER VERGLEICHSGRUPPE. NACH EINER UNTERSUCHUNG DER RECHTSDOGMATISCHEN EINORDNUNG DES ENTLASTUNGSBESCHLUSSES, STELLT DER VERFASSER DIE RECHTSFOLGENSEITE DES ENTLASTUNGSBESCHLUSSES DAR. DIE BEIDEN LETZTEN KAPITEL SIND DEM RECHTSWIDRIGEN ENTLASTUNGSBESCHLUSS EINERSEITS UND DEN FOLGEN DER ENTLASTUNGSVERWEIGERUNG ANDERERSEITS GEWIDMET.

ENTSCHEIDUNG NR. 82-139 DC VOM 11. FEBRUAR 1982, « VERSTAATLICHUNGSGESETZ II »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VERFASSUNGSRAT - CONSEIL CONSTITUTIONNEL;
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, Bankwesen, BOERSE, Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, BOURSE, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société
DER VERFASSUNGSRAT ENTSCHEIDET, DASS MOEGLICHERWEISE AUSSERHALB DES NATIONALEN STAATSGEBIETS AUFTRETENDE AUSWIRKUNGEN DIESER VERSTAATLICHUNGEN NICHT GEGEN DAS VOELKERRECHT VERSTOSSEN.
DIE TATSACHE, DASS DER GESETZGEBER SELBST DIE UNTERNEHMEN BESTIMMT, DIE VERSTAATLICHT WERDEN SOLLEN, IST NICHT VERFASSUNGSWIDRIG.
DIE ENTSCHEIDUNG SETZT SICH INTENSIV MIT DER REGELUNG UEBER DEN TAUSCHWERT DER AKTIEN UND SONSTIGEN ANTEILE DER UNTERNEHMEN, DIE VERSTAATLICHT WERDEN SOLLEN, AUSEINANDER. DIE PRUEFUNG BEZIEHT SICH AUCH AUF DIE EINBERECHNUNG DER DIVIDENDEN UND DES BOERSENWERTS DER AKTIEN. AUCH HIER HAELT DER VERFASSUNGSRAT ALLE REGELUNGEN FUER VERFASSUNGSGEMAESS.

NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES: GRAVIERENDE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN AKTIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HABERER, THOMAS;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE DURCH DAS GESETZ VOM 15. MAI 2001 EINGEFUEHRTEN NEUERUNGEN BESCHRIEBEN. NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG GIBT VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIESE SO GENANNTE"LOI NRE". ER GEHT DANN INSBESONDERE AUF DIE AENDERUNGEN DER FUEHRUNGSSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT UND DIE AENDERUNGEN DES AKTIONAERSRECHTS EIN.

AKTIENOPTIONSPLAENE: REFORMVORHABEN IN DEUTSCHLAND – ERFAHRUNGSVORSPRUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHWARZ, GUENTER CHRISTIAN; MICHEL, JOERG;
Revue / Zeitschrift:Betriebsberater
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE ANONYME
VOR DEM HINTERGRUND DER GEPLANTEN EINFUEHRUNG VON AKTIENOPTIONSPLAENEN IN DEUTSCHLAND BEFASST SICH DER VORLIEGENDE BEITRAG ZUNAECHST MIT DEM RECHTLICHEN UEBERPRUEFUNGSMASSSTAB IN DEUTSCHLAND, BEVOR ER EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH ZUM VERGLEICH DARBIETET.

ERFAHRUNGEN MIT GESELLSCHAFTS- UND KAPITALMARKTRECHTLICHEN MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER EIGENKAPITALAUSSTATTUNG DER UNTERNEHMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REUL, JUERGEN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE ANONYME
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM PROBLEM DER EIGENKAPITALKNAPPHEIT DER UNTERNEHMEN UND UNTERSUCHT DAS FRANZOESISCHE GESETZLICHE INSTRUMENTARIUM, WELCHES DIESEM PROBLEM BEGEGNEN SOLL. EINLEITEND WIRD DIE WIRTSCHAFTLICHE UND RECHTSPOLITISCHE ENTWICKLUNG IN FRANKREICH DARGESTELLT, BEVOR DIE GRUNDZUEGE DER GEGENWAERTIGEN REGELUNG ERLAEUTERT WERDEN. HIERBEI WERDEN DIE GESELLSCHAFTS- UND KAPITALMARKTRECHTLICHEN MASSNAHMEN IN DER"LOI DELORS" VOM 3. JANUAR 1983 BELEUCHTET (U.A. ERLEICHTERUNGEN BEI KAPITALAUFBRINGUNG UND -ERHOEHUNG, RISIKOFONDS). DANACH WIRD KURZ AUF DAS DURCH DAS FINANZGESETZ FUER 1983 EINGEFUEHRTE AKTIENSPARKONTO EINGEGANGEN BEVOR DER ZWEITE BOERSENMARKT (SECOND MARCHE) THEMATISIERT WIRD. ABSCHLIESSEND WIRD EINE ERSTE BILANZ GEZOGEN UND DER NUTZEN DIESER UNTERSUCHUNG FUER DIE RECHTSPOLITISCHE DISKUSSION IN DEUTSCHLAND ERWOGEN.