Sélectionner une page

TAETERSCHAFT UND TEILNAHME IM FRANZOESISCHEN STRAFRECHT. EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CZEPLUCH, ANNA-KATHARINA;
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT PENAL
DIE AUTORIN STELLT RECHTSVERGLEICHEND DAS SYSTEM VON TAETERSCHAFT UND TEILNAHME NACH FRANZOESISCHEM RECHT DAR. EINLEITEND GIBT SIE EINEN HISTORISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE BESTRAFUNG VON TAETERSCHAFT UND TEILNAHME IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT. IN EINEM ZWEITEN TEIL STELLT SIE DAS FRANZOESISCHE RECHT ZU TAETERSCHAFT UND TEILNAHME IN SEINER GESAMTHEIT VOR. IN EINEM DRITTEN TEIL NIMMT SIE AUF DIESER GRUNDLAGE EINEN RECHTSDOGMATISCHEN VERGLEICH ZWISCHEN DEM FRANZOESISCHEN UND DEM DEUTSCHEN RECHT VOR.

GEGENDARSTELLUNGSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOCIAN ELMALEH, KATERINA;
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHRVERLETZUNG, Rechtsschutz, ATTEINTE A L'HONNEUR ET A LA REPUTATION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PENAL
DIE AUTORIN BELEUCHTET DAS GEGENDARSTELLUNGSRECHT IN FRANKREICH. DER BEITRAG GLIEDERT SICH WIE FOLGT:
- GRUNDLAGEN (RUECKBLICK, ZWEI RECHTSINSTITUTE: "DROIT DE REPONSE" UND"DROIT DE RECTIFICATION", STELLUNG DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS IN DER RECHTSORDNUNG, ZUR NEUESTEN PRAXIS DES GEGENDARSTELLUNGSRECHTS)
- GEGENDARSTELLUNGSRECHT IM FRANZOESISCHEN RECHT DER PRINTMEDIEN (VORAUSSETZUNGEN DER VEROEFFENTLICHUNG, VERPFLICHTUNGEN DER MEDIENVERANTWORTLICHEN)
-"DROIT DE REPONSE" GEGEN VEROEFFENTLICHUNGEN AUDIOVISUELLER MEDIEN (VORAUSSETZUNGEN DER VEROEFFENTLICHUNG, VERPFLICHTUNGEN DES MEDIUMS)
- GEGENDARSTELLUNGSRECHT IM VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSANSPRUECHEN (STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN, ZIVILRECHTLICHE ANSPRUECHE RUND UM DEN GEGENDARSTELLUNGSSTREIT)
- DURCHSETZUNGSMECHANISMEN IM INTERNEN UND IM INTERNATIONALEN VERHAELTNIS (ERSTINSTANZLICHES VERFAHREN, RECHTSMITTEL, ANWENDBARES RECHT)

DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE STEUERSTRAFRECHT UND VERFAHRENSRECHT IM VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BREMER, HENRIK;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT PENAL, IMPOT
ANLIEGEN DIESES WERKS IST ES, DAS DEUTSCHE UND DAS FRANZOESISCHE MATERIELLE STEUERSTRAF- UND STEUERVERFAHRENSRECHT GEGENUEBERZUSTELLEN, UM SO DEM ANWENDER DEN EINSTIEG IN DAS FRANZOESISCHE RECHT ZU ERLEICHTERN. ZUM ANDEREN WILL DER AUTOR MIT DIESEM BUCH DER NOTWENDIGKEIT RECHNUNG TRAGEN, IM PROZESS DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION KENNTNISSE VOM FRANZOESISCHEN RECHT HABEN ZU MUESSEN.

VIDEOUEBERWACHUNG ALS PRAEVENTIVES MITTEL DER KRIMINALITAETSBEKAEMPFUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAUSCH, STEPHAN;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE
DIE VIDEOUEBERWACHUNG IST BEREITS SEIT EINIGEN JAHREN GEGENSTAND ZAHLREICHER DISKUSSIONEN IN DEUTSCHLAND, DIE INSBESONDERE AUCH DURCH DIE TERRORANSCHLAEGE IN NEW YORK UND MADRID NICHT AN INTENSITAET VERLOREN HABEN.
DIE ARBEIT UNTERSUCHT IN DEN BEIDEN ERSTEN TEILEN IM SCHWERPUNKT DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT VON VIDEOUEBERWACHUNGSMASSNAHMEN NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM RECHT - UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER GEGENWAERTIGEN RECHTSLAGE IN DEN BEIDEN RECHTORDNUNGEN. IM DRITTEN - RECHTSVERGLEICHENDEN - TEIL WERDEN BESTEHENDE GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN DER RECHTLICHEN AUSGESTALTUNG DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN BEFUGNISNORMEN HERAUSGEARBEITET.

VEREINSSTRAFEN IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT -INSBESONDERE IM HINBLICK AUF DIE SANKTIONSBEFUGNIS VON SPORTVERBAENDEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRIEGER, STEFFEN;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht
Mots clef / Schlagworte:SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, VERBAND, DROIT PENAL
IN DEM VORLIEGENDEN WERK UNTERSUCHT DER AUTOR RECHTSVERGLEICHEND DIE GRENZEN DER VEREINSSTRAFE IM DEUTSCHEN, ENGLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND SCHWEIZERISCHEN RECHT. NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE FRAGE DER BEGRUENDUNG DER STRAFGEWALT VON SPORTVERBAENDEN UND -VEREINEN EIN, WOBEI EIN BESONDERES AUGENMERK DEM PROBLEM DER ERSTRECKUNG DER STRAFGEWALT AUF NICHT-VERBANDSMITGLIEDER, ZU DENEN SPITZENSPORTLER IN DER REGEL ZAEHLEN, GILT. IN EINEM DRITTEN TEIL BEFASST DER AUTOR SICH MIT UMFANG UND MASSSTAB DER GERICHTLICHEN KONTROLLE VON VEREINS- UND VERBANDSSTRAFEN IN DEN VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN. SCHLIESSLICH ZEIGT ER WEGE ZUR VEREINHEITLICHUNG DES RECHTS DER VERBANDSSTRAFE IM SPORT AUF.