Sélectionner une page

DIE NEUFASSUNG DES KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SZOENYI, CATHERINE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2007. NUMERO 6. P. 1663 - 1692.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Reform, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, REFORME
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER NEUFASSUNG DES FRANZOESISCHEN KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHT VOM 15 MAI 2001. ER BEHANDELT INSB. DIE NACH MEINUNG DES AUTORS DRINGEND NOTWENDIGE NEUAUSRICHTUNG DER KONTROLLINSTRUMENTE.AUF DIE IN ART. L 410-1 BIS 470-8 CODE DE COMMERCE NEU KODIFIZIERTEN BESTIMMUNGEN WIRD NAEHER EINGEGANGEN. DIE GROBGLIEDERUNG IST WIE FOLGT:
I. DIE BEZWECKTE KONDITIONENKLAHRHEIT
1. DIE GRUENDUNG EINER NEUEN BEHOERDE
2. DIE VERSCHAERFUNG DER KONTROLLE VON WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
3. DIE BEKAEMPFUNG VON ZAHLUNGSVERZUG IM GESCHAEFTSVERKEHR
II. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN UND ERWEITERUNG DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
1. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN
2. DIE ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
FAZIT

RECHTSETZUNG UND RECHTSBEREINIGUNG IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERTEN-KOCH, RUT;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2008. LC 185. P. 11 - 16.
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), RECHTSORDNUNG, Reform, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, REFORME
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER INSTITUTIONELLEN AUSGESTALTUNG DES RECHTSETZUNGSVERFAHRENS UND DEN BEOBACHTETEN MAENGELN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS. ANHAND EINES VERGLEICHS DER INSTITUTIONNELLEN AUSGESTALTUNG DER ENTWURFSERSTELLUNG SOWIE DER BESTEHENDEN QUALITAETSSICHERUNGSMECHANISMEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND SOWIE DER EUROPAEISCHEN KOMISSION WERDEN BISHERIGE REFORMVORSCHLAEGE BEWERTET UND EIN EIGENER LOESUNGSANSATZ ERARBEITET.

DAS NEUE FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN NACH DER LOI SUR LES NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROEDER, JACQUES U.;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, Reform, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, REFORME
DER AUTOR STELLT DAS NEUE FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN VOR. ER GEHT INSB. AUF DIE (NEUE) ANMELDEPFLICHT UND DEREN INHALT, SOWIE AUF DAS ZWEIPHASIGE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN EIN. SEINER MEINUNG NACH HAT DIE EINFUEHRUNG DER OBLIGATORISCHEN ANMELDEPFLICHT MEHR RECHTSSICHERHEIT BEWIRKT, JEDOCH HAETTE MAN DIE ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE AUCH DEM POLITISCHEN EINFLUSS ENTZIEHEN SOLLEN.

DIE GERICHTLICHE VORUNTERSUCHUNG IN FRANKREICH, OESTERREICH, ITALIEN UND DER SCHWEIZ. EIN VERGLEICH IM HINBLICK AUF DIE DEUTSCHE STRAFPROZESSREFORM.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MANKE, KLAUS;
Source / Fundstelle:"509 P. ; 30 CM"
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, EXECUTION, PROCEDURE PENALE, REFORME
DIESE DISSERTATION BEHANDELT DIE GERICHTLICHE VORUNTERSUCHUNG IN FRANKREICH, OESTERREICH, ITALIEN UND DER SCHWEIZ. IN EINEM ERSTEN TEIL WIRD DIE FRANZOESISCHE REGELUNG DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD DIE ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER VORUNTERSUCHUNG IM GESAMTABLAUF DES VERFAHRENS BELEUCHTET, DANACH WIRD AUF DIE ABGRENZUNG IHRES ANWENDUNGSBEREICHS EINGEGANGEN, WOBEI AUCH DIE REGELUNG DER EROEFFNUNG DER VORUNTERUCHUNG EROERTERT WIRD. WEITER WERDEN DIE STELLUNG DES UNTERSUCHUNGSRICHTERS, DIE AUFGABEN, DIE DURCHFUEHRUNG UND DER ABSCHLUSS DER VORUNTERSUCHUNG SOWIE DEREN KONTROLLMOEGLICHKEITEN BEHANDELT. SCHLIESSLICH WERDEN DER EINFLUSS DER VORUNTERSUCHUNG AUF DIE HAUPTVERHANDLUNGEN UND DIE FROMPRINZIPIEN ANGESPROCHEN.

DIREKTE PARTIZIPATION UND MODERNISIERUNGSPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LASSERRE, RENE;
Source / Fundstelle:"1 VOL. (597 P.) ; 30 CM; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 2000STR30021; S.L."
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Reform, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, REFORME, TRAVAIL
DER AUTOR STELLT DIE AUROUX-REFORMEN VON 1982 DAR UND ORDNET DAS ARBEITERMITSPRACHERECHT IN DEN KONTEXT DER FRANZOESISCHEN MODERNISIERUNGSPOLITIK DER LINKEN EIN. DIESES RECHT GAB NICHT NUR DIE INITIALZUENDUNG FUER DIE BETRIEBLICHE EINFUEHRUNG VON NEUEN FORMEN DIREKTER PARTIZIPATIONEN AB, SONDERN SETZTE AUCH DIE WESENTLICHEN IMPULSE FUER EMPIRISCHE FORSCHUNGSVORHABEN.