Sélectionner une page

GOOGLE FRANCE UND GOOGLE – KLAERUNG BEI MARKENRECHTSVERLETZUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPLITTGERBER, ANDREAS;
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:2010
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, COMMERCE, Droit civil, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE LA CONCURRENCE, Jurisprudence, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM KEYWORD-ADVERTISING UND DER "ADWORDS" PROBLEMATIK DER INTERNET SUCHMASCHINE GOOGLE. DARGESTELLT WERDEN SACHVERHALT UND RECHTLICHE PROBLEME DER AUSGANGSVERFAHREN VOR DEM FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOF, DER AUFGRUND DES VORHANDENSEINS EUROPAEISCHEN RECHTS DEN EUGH IM WEGE DER VORABENTSCHEIDUNG NACH ART. 267 AEUV ANGERUFEN HAT. ANSCHLIESSEND WIRD DIE DARAUFHIN ERGANGENE ENTSCHEIDUNG DES EUGH (SOG."GOOGLE ADWORDS ENTSCHEIDUNG"G DARGESTELLT UND BEWERTET. SCHLIESSLICH ERFOLGT EINE UEBERTRAGUNG DER VOM EUGH AUFGESTELLTEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDSAETZE AUF DEN BANANANABAY-FALL DES BGH.

DER SCHUTZ VON WERKEN DER ANGEWANDTEN KUSTEN IM FRANZÖSISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PLAISANT, ROBERT;
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:PROPRIETE INTELLECTUELLE
"DER AUTOR ZEIGT IN EINEM ERSTEN ABSCHNITT DIE VERSCHIEDENEN SCHUTZBEREICHE DER DREI GESETZE (GESETZ VOM 11 MÄRZ 1957 ÜBER DAS LITERARISCHE UND KÜNSTLERISCHE EIGENTUM; GESETZ" "VOM 14 JULI 1909 ÜBER DIE MUSTER UND MODELLE; GESETZ VOM 12 MÄRZ 1952 ÜBER DIE BEKLEIDUNG- UND SCHMUCKWAREN DER SAISONINDUSTRIE) ÜBER DEN SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS AUF." IM ANSCHLUSS ERLÄUTERT ER VERSCHIEDENE REFORMVORHABEN BZGL. DES GESETZES VON 1909, DIE AUCH VOR DEM HINTERGRUND DER GRÜNDUNG DER EWG PROBLEMATISIERT WERDEN.

DIE UMSTZUNG DES ART. 6 INFO- RL (TECHNISCHE SCHUTZMASSNAHMEN) INS DEUTSHE RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAENEL, FREDERIKE;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER ENTSTEHUNG, DEM VOELKERRECHTLICHEM HINTERGRUND, DER UMSETZUNG UND MITTELBAREN ANWENDUNG DER"RL ZUR HARMONISIERUNG BESTIMMTER ASPEKTE DES URHEBERRECHTS UND VERWANDTER SCHUTZRECHTE IN DER INFORMATIONSGESELLSCHAFT" DER EG IM DEUTSCHEN RECHT. WEGEN DER VERGLEICHBARKEIT DES DEUTSCHEN MIT DEM FRANZOESISCHEN URHEBERRECHTS, DIE BEIDE AUF DEM SCHOEPFERPRINZIP BERUHEN, GIBT SIE EINEN KLEINEN UEBERBLICK UEBER DIE UMSETZUNG IN FRANKREICH. AUSSERDEM STELLT SIE DEM DIE ENTSPRECHENDE RECHTSLAGE IN DEN USA GEGENUEBER, DEREN UGEHUNGSSCHUTZ GRUNDLAGE WAR FUER DIE AUSGESTALTUNG DES UMGEHUNGSSCHUTZES AUF GEMEINSCHAFTSEBENE.

DOMAINVERGABE IN FRANKREICH: REGULIERUNGSBESTREBUNGEN DES STAATES

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DISTRIBUTION, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DER BEITRAG UNTERSUCHT DIE FRANZOESISCHE PRAXIS DER VERGABE VON INTERNETDOMAINS. SKIZZIERT WERDEN ZUSTAENDIGKEIT, VERFAHREN SOWIE VORAUSSETZUNGEN DER INTERNETADRESSENVERGABE IN FRANKREICH UND DEN FRANZOESISCHEN UEBERSEEGEBIETEN, DAS VERHAELTNIS DES DOMAINRECHTS ZUM GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ UND ZUM NAMENSRECHT IN FRANKREICH UND DIE ROLLE DER FRANZOESISCHEN REGIERUNG UND DES FRANZOESISCHEN GESETZGEBERS IM BEREICH DER DOMAINVERGABE.

DIE ANKNUEPFUNG DER ORIGINAEREN INHABERSCHAFT AM URHEBERRECHT, EIN VERGLEICH DER RECHTSLAGE IN DEUTSSCHLAND, FRANKREICH UND DEN USA UNTER BERUECKSICHTIGUNG INTERNATIONALER KONVENTIONEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIRKMANN ANDREA;
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
AUFGRUND VIELER TECHNISCHER ENTWICKLUNGEN DER VERGANGENEN JAHRE, DIE DIE JURISTISCHE DISKUSSION ANREGEN, BEFASST SICH DIE AUTORIN IN RECHTSVERGLEICHENDER ART MIT DEM INTERNATIONALEN URHEBERRECHT. ZUNAECHST BEHANDELT SIE GRUNDPRINZIPIEN DES INTERNATIONALEN URHEBERRECHTS , DAS KONVENTIONSRECHT UND DIE SITUATION NACH GEMEINSCHAFTSRECHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE RECHTSORDNUNGEN VON FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND DEN USA IM BEREICH DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS UND DES URHEBERRECHTS UNTERSUCHT UND MITEINANDER VERGLICHEN. DIE AUTORIN ZEIGT DAS BEMUEHEN UM EINHEITLICHE KOLLISIONSREGELN, STELLT ABER AUCH FEST, DASS ES WEGEN DER STARK AUSEINANDERFALLENDEN REGELUNGEN ZUM URHEBERRECHT IN DEN VERSCHIEDENEN RECHTSORDNUNGEN UND SEINER EINORDNUNG IN DAS NATIONALE WIRTSCHAFTSRECHT WEITER ANGEBRACHT IST, DIE WIRKUNG DER NATIONALEN URHEBERGESETZE NATIONAL ZU BESCHRAENKEN.