Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MENNE, MARTIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Familie und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, PENSION ALIMENTAIRE |
---|
IN DEM ZWEITEN TEIL DES BEITRAGS BEFASST DER AUTOR SICH MIT DEM VERWANDTENUNTERHALT IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN DIESEM RAHMEN VERGLEICHT ER DIE IN DEN BEIDEN LAENDERN GELTENDE RECHTSLAGE UND DIE AKTUELLEN REFORMBEMUEHUNGEN BEZUEGLICH DES KINDESUNTERHALTS UND DES ANSPRUCHS EINES UNVERHEIRATETEN ELTERNTEILS AUF BETREUUNGSUNTERHALT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRUCHT, CAROLINE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE, SOLIDARITE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT STELLT DIE VERFASSERIN DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE DES PACS SEIT DEM GESETZ NR.99-944 VOM 15.NOVEMBER 1999 DAR. DAS EIGENTLICHE ZIEL DER ARBEIT IST JEDOCH DIE INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE UNTERSUCHUNG DES PACS SOWOHL AUS DER SICHT DES FRANZOESISCHEN, ALS AUCH DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS. DABEI BEZIEHT DIE AUTORIN AUCH DIE BEDEUTUNG DES FRANZOESISCHEN SACHRECHTS FUER DAS KOLLISIONSRECHT EIN.
Avr 27, 2012
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT BEFASST SICH VERFASSERIN INSBESONDERE MIT DEN UNTERHALTSRECHTLICHEN FRAGEN DER LEBENSPARTNERSCHAFT UND DES PACS. ZUNAECHST WERDEN DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN FUER NICHTEHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AUFGEZEIGT. ANSCHLIESSEND WIRD ALS SCHWERPUNKT DER ARBEIT AUF DAS UNTERHALTSRECHT IN DER LEBENSPARTNERSCHAFT UND BEIM PACS NAEHER EINGEGANGEN. HIERBEI UNTERSCHEIDET VERFASSERIN ZWISCHEN DEN UNTERHALTSPFLICHTEN WAEHREND UND NACH BEENDIGUNG DER NICHTEHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT. SCHLIESSLICH GEHT SIE AUF DIE HINTERGRUENDE DER UNTERSCHIEDE ZWISCHEN LEBENSPARTNERSCHAFT UND PACS EIN.
Avr 27, 2012
DIE ABHANDLUNG UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND, WELCHE UNTERHALTSVERPFLICHTUNGEN VORRANGIG ZU BERUECKSICHTIGEN SIND UND WER DIE UNTERHALTSLAST ENDGUELTIG ZU TRAGEN HAT. FAMILIENRECHTLICHE RECHTSVERHAELTNISSE WIE EHE UND KINDSCHAFT SIND VORWIEGEND ALS SONDERVERBINDUNG ZWISCHEN ZWEI PERSONEN KONZIPIERT UND AUCH EINE UNTERHALTSBEZIEHUNG UMFASST NOTWENDIGERWEISE MINDESTENS ZWEI PERSONEN - DEN BERECHTIGTEN UND DEN VERPFLICHTETEN.
DA ABER IN TATSAECHLICHER HINSICHT VIELE DIESER VERBINDUNGEN NEBENEINANDER BESTEHEN, MUESSEN SIE GEGENEINANDER ABGEGRENZT ODER MITEINANDER VERKNUEPFT WERDEN - ES KOMMT HAEUFIG ZU GLAEUBIGER- UND SCHULDNERMEHRHEIT. DER AUTOR UNTERSUCHT IM GEFLECHT DER UNTERHALTSBEZIEHUNGEN ZUNAECHST, WELCHER UNTERHALTSBERECHTIGTE ZUERST ZUM ZUGE KOMMT UND WER ZURUECKSTEHEN MUSS. ENTSPRECHEND IST ZU BESTIMMEN, WELCHER UNTERHALTSSCHULDNER VORRANGIG HAFTET.
AUSSERDEM GEHT ES UM DIE ENTSCHEIDUNG, WELCHER AUSGLEICH STATTFINDET, WENN EIN NUR ERSATZWEISE VERPFLICHTETER, EIN NICHT- ODER MITVERPFLICHTETER GELEISTET BZW. EIN NICHTBERECHTIGTER LEISTUNGEN EMPFANGEN HAT UND WIE SOLCHE ANSPRUECHE ZU KLAEREN SIND. ABSCHLIESSEND IST DAS EINTRETEN VON SOZIALLEISTUNGSTRAEGERN UND DEREN REGRESSVERLANGEN ZU UNTERSUCHEN.
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT UNTERSUCHT DER AUTOR IN DEN EINZELNEN KAPITELN ZUNAECHST DAS DEUTSCHE RECHT, UM DANN AUF DIE VERSCHIEDENEN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN WIE DIE FRANZOESISCHE EINZUGEHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FERRAND, FREDERIQUE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, UNTERHALT, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, PENSION ALIMENTAIRE, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE |
---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG GEHT VERFASSERIN AUF DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN FAMILIENRECHT EIN, INSBESONDERE AUF DAS GESETZ NR. 2001-1135 VOM 03.12.01 UEBER DIE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN UND DER EHEBRUCHSKINDER SOWIE UEBER DIE MODERNISIERUNG VERSCHIEDENER BESTIMMUNGEN IM "ERBRECHT; DAS GESETZ NR. 2002-93 VOM" 22.01.2002 UEBER DIE KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG ZUGUNSTEN DER ADOPTIERTEN KINDER UND"PUPILLES DE L'ETAT" (KINDER UNTER OBHUT DES STAATES), DAS GESETZ NR. 2002-304 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DEN FAMILIENNAMEN, DAS GESETZ NR. 2002-305 VOM 04.03.2002 BETREFFEND DAS RECHT DER ELTERLICHEN SORGE UND DAS GESETZ NR. 2004-439 VOM 26.05.2004 ZUR REFORM DES SCHEIDUNGSRECHTS.