IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT BEFASST SICH VERFASSERIN INSBESONDERE MIT DEN UNTERHALTSRECHTLICHEN FRAGEN DER LEBENSPARTNERSCHAFT UND DES PACS. ZUNAECHST WERDEN DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN FUER NICHTEHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AUFGEZEIGT. ANSCHLIESSEND WIRD ALS SCHWERPUNKT DER ARBEIT AUF DAS UNTERHALTSRECHT IN DER LEBENSPARTNERSCHAFT UND BEIM PACS NAEHER EINGEGANGEN. HIERBEI UNTERSCHEIDET VERFASSERIN ZWISCHEN DEN UNTERHALTSPFLICHTEN WAEHREND UND NACH BEENDIGUNG DER NICHTEHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT. SCHLIESSLICH GEHT SIE AUF DIE HINTERGRUENDE DER UNTERSCHIEDE ZWISCHEN LEBENSPARTNERSCHAFT UND PACS EIN.