Sélectionner une page

INVESTIEREN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:JULIEN-SAINT-AMAND, LUC; ERNST & YOUNG GMBH;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1998. VOLUME 30. NUMERO 1. P. 3 - 32.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Allgemeines, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:NIEDERLASSUNG, SOZIALVERSICHERUNG, Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, Wettbewerb, CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, GENERALITES, IMPOT, SECURITE SOCIALE, Société, TRAVAIL
DIE BROSCHUERE BEHANDELT FOLGENDE THEMEN: INVESTITIONEN DURCH AUSLAENDER, UNTERNEHMENSFORMEN, DAS FRANZOESISCHE STEUERSYSTEM, ERWERB VON UNTERNEHMEN, ARBEITSRECHT UND SOZIALVERSICHERUNG, STAATLICHE PREISKONTROLLE UND WETTBEWERB, UNTERNEHMENSFINANZIERUNG SOWIE STAATLICHE FOERDERUNGSMASSNAHMEN. DIE DARSTELLUNG SOLL INSBESONDERE DER ORIENTIERUNG IN DER PRAXIS DIENEN.

DAS ZUSATZABKOMMEN ZUM DBA-FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VIEGENER, JOHANNES;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. DALLOZ 1994(2EME ED.). 154 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT
ANLAESSLICH DES ABSCHLUSSES DES ZUSATZABKOMMENS ZUM DOPPELBESTEUERUNGS- ABKOMMEN FRANKREICH GEHT DER AUTOR KURZ AUF DIE STEUERRECHTLICHE SITUATION IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH EIN. DANN FOLGT EIN ABDRUCK DES ABKOMMENS MIT KOMMENTIERUNGEN.

UEBERBLICK UEBER AUSLAENDISCHE UMWANDLUNGS- UND UMWANDLUNGSSTEUERRECHTE: FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROTHERR, SIEGFRIED;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1998. NUMERO SPECIAL 7/8. P. 659 - 668.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSFORM, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, FISCALITE, FUSION, IMPOT, Société, SOCIETE COMMERCIALE
DER BEITRAG EROERTERT DIE EINZELNEN ARTEN DER UMWANDLUNG VON GESELLSCHAFTEN NACH FRANZOESISCHEM RECHT. DIES SIND DIE FUSION, DIE SPALTUNG, DER RECHTSFORM- WECHSEL, DIE EINBRINGUNG VON UNTERNEHMENSTEILEN UND DER AUSTAUSCH VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN. DESWEITEREN WIRD AUF DIE STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER EINZELNEN UMWANDLUNGSARTEN EINGEGANGEN.

DISKRIMINIERUNG INDIREKTER DEUTSCHER SCHACHTELBETEILIGUNGEN AN FRANZOESISCHEN UNTERNEHMEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FARNSCHLAEDER, MARION;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. LIBRAIRIE DELAGRAVE 1933, 280 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT, Société
DIE AUTORIN STELLT ZUNAECHST DIE ALLGEMEINE DIVIDENDENBESTEUERUNG IN FRANKREICH DAR, DANN GEHT SIE AUF DIE BESONDERE GRUPPENBESTEUERUNG UND DANACH AUF DIE DISKRIMINIERUNG DER DEUTSCHEN MUTTERGESELLSCHAFTEN EIN. SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DIE VERFASSERIN, OB DER MUTTERGESELLSCHAFT EIN ERSTATTUNGSANSPRUCH NACH ART. 21 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZUSTEHT.

BESTEUERUNG DER NACH FRANKREICH ENTSANDTEN FUEHRUNGSKRAEFTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VIEGENER, JOHANNES;
Source / Fundstelle:(QUE SAIS-JE ? NUMERO 2293). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE 1986, 127 P.
Revue / Zeitschrift:Internationale Wirtschaftsbriefe
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:ANGESTELLTER, ANGESTELLTER, LEITENDER-, CADRE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, IMPOT, SECURITE SOCIALE
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE STEUERRECHTLICHEN PROBLEME, DIE DIE MOBILITAET VON QUALIFIZIERTEN MITARBEITERN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH MIT SICH BRINGT. DABEI GEHT ER SOWOHL AUF DIE FRAGEN, DIE DIE UNTERNEHMEN ALS AUCH AUF SOLCHE, DIE DIE MITARBEITER BETREFFEN, EIN. AN HAND EINER TABELLE STELLT DER VERFASSER EINEN BELASTUNGSVERGLEICH AN.