Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LANG, NICOLE; |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, SACHENRECHT, BONNE FOI, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, EFFETS DE COMMERCE, HISTOIRE DU DROIT, PROPRIETE, VENTE |
---|
VORLIEGEND HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSHISTORISCH-RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE, WELCHE DIE NATIONALEN ERWERBERSCHUTZSYSTEME AUF GEMEINSAME GRUNDPRINZIPIEN ZURUECKFUEHRT. IN DEM FRANZOESISCHEN LAENDERBERICHT WERDEN SO ZUNAECHST DIE GRUNDSAETZE DES RECHTSGESCHAEFTLICHEN EIGENTUMSERWERBS AN BEWEGLICHEN SACHEN KURZ DARGESTELLT, BEVOR AUSFUEHRLICH DER GUTGLAEUBIGE RECHTSGESCHAEFTLICHE ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN BEHANDELT WIRD. ANSCHLIESSEND GEHT DIE AUTORIN AUF DIE ERSITZUNG UND AUF DEN ERWERB VON GEGENSTAENDEN, DIE NICHT IM EIGENTUM DES ERBLASSERS STANDEN, EIN.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN BEREICHERUNGSRECHTS. DER AUTOR BEGINNT MIT EINER HISTORISCHEN EINFUEHRUNG UND EROERTERT DIE ROEMISCHE ACTIO DE IN REM VERSO SOWIE IHRE SPAETERE VERKNUEPFUNG MIT DER BEREICHERUNGSRECHTLICHEN LEITMAXIME, BEVOR ER DIE SITUATION NACH INKRAFTTRETEN DES CODE CIVIL DARSTELLT. DORT BEHANDELT ER NACHEINANDER DIE FAELLE DER LEISTUNGEN AN GESCHAEFTSUNFAEHIGE PERSONEN, DER LEISTUNGEN, DIE EINER GESELLSCHAFT ZUGUTE KOMMEN, DER GESCHAEFTSFUEHRUNG GEGEN DEN WILLEN DES GESCHAEFTSHERRN, DER LEISTUNGEN AN EINE GEMEINDE SOWIE DIE TENDENZEN DER RECHTSPRECHUNG. ANSCHLIESSEND ERFOLGT EINE EINORDNUNG DES ARRET BOUDIER, WOBEI DER AUTOR BEDEUTUNG UND EINFLUSS DIESES URTEILS VERDEUTLICHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JURT, JOSEPH (HRSG.); KRUMEICH, GERD (HRSG.); WUERTENBERGER, THOMAS (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. L'HARMATTAN 2008, 217 P. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | UMWELTRECHT, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT DE LA FAMILLE, GENERALITES, HISTOIRE DU DROIT |
---|
AUSGEHEND VON HISTORISCHEN TRADITIONEN, DIE DAS RECHTSBEWUSSTSEIN UND DAS RECHT PRAEGEN, WERDEN DIE UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN IM RECHTSBEWUSSTSEIN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND VERGLICHEN. DIES GESCHIEHT MITTELS 16 BEITRAEGEN IN DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER SPRACHE:
- GERD KRUMEICH: RECHTSBEWUSSTSEIN UND MENTALITAETENGESCHICHTE
- CHRISTIAN AMALVI: LE"BON DROIT DE LA FRANCE", OU LES PRETENTIONS FRANCAISES SUR LE RHIN, DE L'EPOQUE ROMANTIQUE A LA GRANDE GUERRE
- FREDDY RAPHAEL/GENEVIEVE HERBERICH-MARX: LA CONSTRUCTION DE LA MEMOIRE ET L'OUBLI EN ALSACE ET EN FRANCE
- OTTO PFERSMANN: RECHTSTHEORIEVERSTAENDNIS ALS VORAUSSETZUNG DES RECHTSVERSTAENDNISSES. SKIZZE FUER EINEN LAENDERVERGLEICH FRANKREICH, DEUTSCHLAND, OESTERREICH
- JOSEPH JURT: DIE ROLLE DER NATIONALSYMBOLE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH
- THOMAS WUERTENBERGER: ZEITGEIST-METAPHORIK UND RECHT IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND IM AUSGEHENDEN 18. UND BEGINNENDEN 19. JAHRRHUNDERT
- EDGAR MASS: DER EINFLUSS MONTESQUIEUS AUF DAS VERFASSUNGSRECHT UND AUF DAS POLITISCHE BEWUSSTSEIN IN DEUTSCHLAND
- ELISABETH FEHRENBACH: DER EINFLUSS DES CODE NAPOLEON AUF DAS RECHTSBEWUSSTSEIN IN DEN LAENDERN DES RHEINISCHEN RECHTS
- ERK VOLKMAR HEYEN: DEUTSCH-FRANZOESISCHE AUSTAUSCHPROZESSE IN DER RECHTSWISSENSCHAFT ALS FAKTOREN DER BILDUNG VON RECHTSBEWUSSTSEIN
- CONSTANZE GREWE: DAS VERSTAENDNIS DES RECHTSSTAATES IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND
- ANTOINE PANTELIS: LES INFLUENCES ALLEMANDES ET FRANCAISES SUR L'EVOLUTION JURIDIQUE EN GRECE
- CONRAD SCHROEDER: VOLLZUG DES UMWELTRECHTS UND OEFFENTLICHKEIT IN DEUTSCHLAND
- GUY DIETRICH: PERCEPTION SOCIALE DU DROIT DE L'ENVIRONNEMENT EN FRANCE ET PARTICIPATION DU PUBLIC A SA MISE EN OEUVRE
- RAINER FRANK: FAMILIE ALS ABSTAMMUNGSGEMEINSCHAFT? UNTERSCHIEDE IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHTSBEWUSSTSEIN
- WALTER PINTENS: QUELQUES NOTIONS FONDAMENTALES ET LEUR DEVELOPPEMENT EN DROIT SUCCESSORAL ALLEMAND ET FRANCAIS
- IRMTRAUD GOETZ VON OLENHUSEN: DIE REVOLUTIONEN VON 1848/49 IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH: VERGLEICENDE UEBERLEGUNGEN ZUM WANDEL KOLLEKTIVEN RECHTSBEWUSSTSEINS
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WUERTENBERGER, THOMAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
SEPTEMBRE
2008. NUMERO LC 187. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
IN DIESEM BEITRAG GREIFT DER AUTOR DIE ZEITGEIST-METAPHER AUF, DIE IM AUSGEHENDEN 18. UND IM BEGINNENDEN 19. JAHRHUNDERT SOWOHL IN FRANKREICH ALS AUCH IN DEUTSCHLAND DAS POLITISCH-RECHTLICHE DENKEN IN ERHEBLICHEM MASSE BESTIMMT UND ALS LEGITIMATION EMANZIPATORISCHER FORDERUNGEN DIENTE.
IN EINEM 1. ABSCHNITT WIRD DER REZEPTION MONTESQUIEUS VOM GEIST DER GESETZE (1748) IN DEUTSCHLAND SEIT MITTE DES 18. JAHRHUNDERTS NACHGEGANGEN.
EIN 2. ABSCHNITT BEFASST SICH MIT DEM ZEITGEIST UND RECHT IN DEN JAHREN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION.
EIN 3. ABSCHNITT GEHT SCHLIESSLICH DEN ANSAETZEN VON BENJAMIN CONSTANT UND HEGEL UND SEINER SCHULE NACH UND BEHANDELT DAMIT ZEITGEIST UND OEFFENTLICHE MEINUNG ZU BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KRUMEICH, GERD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE
2008. NUMERO LC 188. P. 9 - 10. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HISTOIRE DU DROIT |
---|
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM PHAENOMEN RECHTSBEWUSSTSEIN ALS ELEMENT EINER MENTALITAETSGESCHICHTE. DABEI WERDEN U.A. DAS MODERNE KONZEPT DES FEGEFEUERS, DIE GESCHICHTE JEANNE D'ARCS UND DER PROZESS DER MASSENDEMOKRATIE ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS BEHANDELT.