Jan 6, 2015
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FIX, CHRISTIAN |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Studien zum ausländischen und internationalen Privatecht, Max- Planck- Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Mohr Siebeck 1. Auflage 2014. |
---|
Année / Jahr: | 2014 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit civil, Droit comparé, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KREDITSICHERUNGSRECHT, SICHERUNGSTREUHAND, Droit des sûretés, FIDUCIE, FIDUCIE-SURETE |
---|
ISBN 978-3-16-153406-5
Im deutschen Kreditsicherungsrecht kommt der Sicherungstreuhand in Form der Sicherungsübereignung und Sicherungsabtretung eine zentrale Rolle zu. Im Gegensatz dazu war in Frankreich, abgesehen von einigen wenigen Fällen gesetzlicher Normierung mit sehr begrenztem Anwendungsbereich, eine treuhänderische Sicherheit lange Zeit unbekannt. Diesem als unbefriedigend empfundenen Zustand wollte der französische Gesetzgeber im Jahr 2007 durch Einführung der fiducie Abhilfe schaffen, die in der Ausprägung als fiducie-sûreté einer Verwendung als Kreditsicherheit offensteht. Christian Fix unterzieht die neu geschaffene französische Sicherungstreuhand einer Untersuchung aus rechtsvergleichender Perspektive. Die Herausarbeitung der dogmatischen Grundlagen der fiducie-sûreté steht dabei im Vordergrund der Betrachtung. Zugleich liefern die gewonnenen Untersuchungsbefunde wichtige Hinweise für die praktische Verwendung der fiducie-sûreté als Kreditsicherheit.
Déc 16, 2013
par Claude Witz, professeur de droit privé francais à l'Université de la Sarre
Le Trust et la Fiducie 1996 - implications pratiques - Publication du colloque U.C.L.-K.U.L., 9 février 1996 à Bruxelles
Bruylant, Bruxelles 1997, p. 51 – 70
Mai 13, 2013
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | REICHARD, OLIVER |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Nomos, Reihe: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Band 54, 2013. |
---|
Année / Jahr: | 2013 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit civil, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | TREUHAND, Treuhändereigenschaft, Treuhandvertrag, Fiduciaire, FIDUCIE, Fiducie- libéralité, FIDUCIE-GESTION, FIDUCIE-SURETE |
---|
ISBN 978-3-8329-7529-6
Klappentext:
In seiner Arbeit vergleicht der Autor das im Jahr 2007 in Frankreich kodifizierte Recht der fiduziarischen Rechtsgeschäfte mit dem deutschen Rechtsinstitut der Treuhand. Untersucht werden die genannten Rechtsinstitute als Mittel der Kreditsicherung sowie der Vermögensverwaltung. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Frage, in wieweit eine Person Inhaberin mehrerer Vermögensmassen sein kann.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHULTZE & BRAUN, FAZ-INSTITUT FUER MANAGEMENT, MARKT UND MEDIENINFORMATIONEN; |
---|
Source / Fundstelle: | SCHULTZE & BRAUN GMBH, FAZ-INSTITUT FUER MANAGEMENT, MARKT
UND
MEDIENINFORMATIONEN GMBH.FRANKFURT AM MAIN. DEZEMBER 2008, 150 P. |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | |
---|
Mots clef / Schlagworte: | INSOLVENZ, INSOLVENZORDNUNG, INSOLVENZRECHT, TREUHAND, CODE ALLEMAND DE L'INSOLVABILITE, Droit civil, FIDUCIE, INSOLVABILITE, PROCEDURES COLLECTIVES |
---|
CETTE QUATRIEME EDITION DE L'ANNUAIRE EN LANGUE FRANCAISE CONTIENT, NOTAMMENT, UN ARTICLE PRINCIPAL DU PROFESSEUR HERIBERT HIRTE SUR LES "CHANGEMENTS DU DROIT ALLEMAND DES SOCIETES INTERVENUS EN 2008;" DE MEME, UN ARTICLE EST CONSACRE AU FONCTIONNEMENT DU SYSTEME DE LA FIDUCIE EN ALLEMAGNE. DANS SA DEUXIEME PARTIE, L'ANNUAIRE REGROUPE PLUSIEURS TEXTES LEGISLATIFS DONT LES VERSIONS FRANCAISES DU CODE ALLEMAND DE L'INSOLVABILITE DANS SA VERSION ACTUALISEE AU 01.01.2009, ET DU REGLEMENT EUROPEEN N'1346/2000 DU CONSEIL, RELATIF AUX PROCEDURES D'INSOLVABILITE
QUI A ETE MODIFIE EN DERNIER LIEU PAR UNE LOI DU 23 OCTOBRE 2008. [BIBLI BIJUS: F. 158]
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BLAUROCK, UWE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: WITZ, CLAUDE. LES OPERATIONS FIDUCIAIRES (PRATIQUES, VALIDITE,
REGIME
JURIDIQUE DANS PLUSIEURS PAYS EUROPEENS ET DANS LE COMMERCE
INTERNATIONAL).
PARIS. FEDUCI ET L.G.D.J. 1985, P. 107 - 111. |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, INSOLVENZ, Konkurs, KONKURSORDNUNG VOM 10.2.1877, KONKURSRECHT, SCHULDNER, SICHERUNGSABTRETUNG, SICHERUNGSTREUHAND, SICHERUNGSUEBEREIGNUNG, VERGLEICHSORDNUNG VOM 26.2.1935, ZAHLUNGSEINSTELLUNG, ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT, CREANCE, CREANCIER, DEBITEUR, DETTE, Droit civil, DROIT DE LA FAILLITE, CF. FAILLITE, FAILLITE, FIDUCIE, FIDUCIE-SURETE, GARANTIE, INSOLVABILITE, LIQUIDATION, PROCEDURE COLLECTIVE, REFORME, REGLEMENT JUDICIAIRE, SURETE |
---|
CETTE ETUDE A ETE REALISEE A L'OCCASION DU COLLOQUE SUR LES OPERATIONS FIDUCIAIRES QUI S'EST TENU AU LUXEMBOURG LES 20 ET 21 SEPTEMBRE 1984. L'AUTEUR EXAMINE BRIEVEMENT L'AVENIR DE LA FIDUCIE-SURETE EN DROIT ALLEMAND. IL SOULIGNE L'URGENCE DE REFORMER LE DROIT DES PROCEDURES COLLECTIVES. DEUX ASPECTS PARTICULIERS MERITENT, SELON LUI, D'ETRE REMIS EN CAUSE. IL S'AGIT DE LA DUALITE DES PROCEDURES DE LIQUIDATION DES BIENS ET DE REGLEMENT JUDICIAIRE D'UNE PART, ET DE L'EFFICACITE DES SURETES MOBILIERES SANS DEPOSSESSION D'AUTRE PART.