Jan 6, 2015
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FIX, CHRISTIAN |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Studien zum ausländischen und internationalen Privatecht, Max- Planck- Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Mohr Siebeck 1. Auflage 2014. |
---|
Année / Jahr: | 2014 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit civil, Droit comparé, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KREDITSICHERUNGSRECHT, SICHERUNGSTREUHAND, Droit des sûretés, FIDUCIE, FIDUCIE-SURETE |
---|

ISBN 978-3-16-153406-5
Im deutschen Kreditsicherungsrecht kommt der Sicherungstreuhand in Form der Sicherungsübereignung und Sicherungsabtretung eine zentrale Rolle zu. Im Gegensatz dazu war in Frankreich, abgesehen von einigen wenigen Fällen gesetzlicher Normierung mit sehr begrenztem Anwendungsbereich, eine treuhänderische Sicherheit lange Zeit unbekannt. Diesem als unbefriedigend empfundenen Zustand wollte der französische Gesetzgeber im Jahr 2007 durch Einführung der fiducie Abhilfe schaffen, die in der Ausprägung als fiducie-sûreté einer Verwendung als Kreditsicherheit offensteht. Christian Fix unterzieht die neu geschaffene französische Sicherungstreuhand einer Untersuchung aus rechtsvergleichender Perspektive. Die Herausarbeitung der dogmatischen Grundlagen der fiducie-sûreté steht dabei im Vordergrund der Betrachtung. Zugleich liefern die gewonnenen Untersuchungsbefunde wichtige Hinweise für die praktische Verwendung der fiducie-sûreté als Kreditsicherheit.
Avr 8, 2011
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CALME, SANDIE |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Peter Lang, Coll. "Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes", Vol. 5208, 2011. |
---|
Année / Jahr: | 2011 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit civil, droit des faillites, Insolvenzrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNGSRECHT, TREUHAND, Droit des sûretés, FIDUCIE, RESERVE DE PROPRIETE |
---|

ISBN 978-3-631-61628-4
Texte de la quatrième de couverture:
Ce livre présente une étude de la réserve de propriété et de ses implications transnationales au regard d’une analyse comparée franco-allemande. Il prend en compte la teneur des droits internationaux privés fran çais et allemand, ainsi que des réformes et développements récents des droits nationaux respectifs en la matière, y compris en ce qui concerne la fiducie. A partir de l’analyse comparée et en considération des objectifs internationaux et européens d’harmonisation juridique qui affectent la réserve de propriété, cet ouvrage aboutit à une réflexion qui sert le droit international de l’insolvabilité, la réserve de propriété y étant un instrument de financement majeur.
Avr 8, 2011
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CALME, SANDIE |
---|
Source / Fundstelle: | IN: Peter Lang, Reihe "Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes", Band 5208, 2011. |
---|
Année / Jahr: | 2011 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit civil, droit des faillites, Insolvenzrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNGSRECHT, TREUHAND, Droit des sûretés, FIDUCIE, RESERVE DE PROPRIETE |
---|

ISBN 978-3-631-61627-7
Klappentext:
Dieses Buch analysiert den Eigentumsvorbehalt mit seiner grenzüberschreitenden Bedeutung anhand der deutsch-französischen Rechtsvergleichung. Es trägt dem deutschen und französischen internationalen Privatrecht sowie den jüngsten Reformen in beiden Rechtsordnungen Rechnung, und zwar einschließlich der Einführung der fiducie im französischen Recht. Ausgehend von der Rechtsvergleichung und der Analyse der grenzüberschreitenden Herausforderungen sowie unter Betrachtung der Frage einer internationalen und europäischen Rechtsvereinheitlichung untersucht das Buch den Eigentumsvorbehalt im internationalen Insolvenzrecht, für welches dieses Rechtsinstitut ein bedeutsames Finanzinstrument ist.