Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BACHMANN, THIETMAR; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: THESE. UNIVERSITE DE TOULOUSE I. 2000. 363 P. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE |
---|
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER"POSSESSION D'ETAT", WOBEI DIE ART. 311-1FF DES CODE CIVIL EINE BESONDERE ROLLE SPIELEN. BEI DEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN HANDELT ES SICH UM"NOMEN", DH, DAS KIND TRAEGT DEN NAMEN DERJENIGEN PERSON VON DER ES ANGEBLICH ABSTAMMT, "TRACTATUS", DH, DASS DIE ELTERN DAS KIND ALS DAS IHRIGE BETRACHTEN UND DAS KIND MIT IHNEN WIE MIT SEINEN ELTERN VERKEHRT UND DIE "FAMA", DH, DASS SICH DIE ANERKENNUNG IN GESELLSCHAFT UND FAMILIE MANIFESTIERT. WEITER GEHT DER AUTOR AUF ENTSTEHEN, WEGFALL UND DAUER DER"POSSESSION D'ETAT" EIN. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEHANDLUNG DER" POSSESSION D'ETAT" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT SIND INSBESONDERE DIE ART. 311-14FF DES CODE CIVIL MASSGEBLICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SONNENBERGER, HANS JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: UNE SCIENCE JURIDIQUE FRANCO-ALLEMANDE? BILAN CRITIQUE ET PERSPECTIVES
D'UN DIALOGUE CULTUREL. NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT. BADEN-BADEN. PP. 303-324. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, EXECUTION, EXEQUATUR, PENSION ALIMENTAIRE, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNGEN DEUTSCHER UNTERHALTSURTEILE ZUGUNSTEN NICHTEHELICHER KINDER IN FRANKREICH WERFEN PROBLEME AUF, DA DAS INTERNATIONALE PRIVATRECHT (DAS EUGVUE EBENSO WIE DAS HAAGER UEBEREINKOMMEN VOM 15.4.1958) LEDIGLICH DIE VOLLSTRECKUNG VON UNTERHALTSURTEILEN REGELT, JEDOCH KEINE AUSSAGE ZUR ANERKENNUNG HAEUFIG NOTWENDIGERWEISE VORHERGEHENDER GERICHTLICHER VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGEN TRIFFT. DA DAS DEUTSCHE FAMILIENRECHT DEN UNTERHALTSANSPRUCH VON EINER VORHERIGEN FESTSTELLUNG DER STATUSVATERSCHAFT ABHAENGIG MACHT(?º 1600A S. 2 BGB), HAELT EIN TEIL DER FRANZOESICHEN RECHTSPRECHUNG DEUTSCHE UNTERHALTSURTEILE FUER IN FRANKREICH NICHT VOLLSTRECKBAR, WENN SICH DER UNTERHALTSSCHULDNER AUF DAS JURISDIKTIONSPRIVILEG DES ART. 15 CODE CIVIL BERUFT. WAEHREND DER FRANZOESISCHE KASSATIONSHOF IN DER BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNG DENNOCH DIE ANWENDBARKEIT DES EUGVUE AUF EINE DEUTSCHE UNTERHALTSENTSCHEIDUNG BEJAHT,KOMMT DIE COUR D'APPEL AIX-EN-PROVENCE AUS DEN OBEN GENANNTEN GRUENDEN ZU EINER GEGENTEILIGEN ENTSCHEIDUNG.
DER AUTOR HAELT DAS ABLEHNENDE URTEIL DER COUR D'APPEL FUER EINE ZWAR AUS DEN BESONDERHEITEN DES ALLGEMEINEN FRANZOESISCHEN EXEQUATURRECHTS ZU ERKLAERENDE ENTSCHEIDUNG, DIE JEDOCH GEGEN DEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GELTENDEN GRUNDSATZ UNABHAENGIGER AUSLEGUNG VERSTOSSE. IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT STELLT DER AUTOR DIE VERFAHRENSMOEGLICHKEITEN ZUR ERREICHUNG DER VOLLSTRECKBARERKLAERUNG DAR, DIE SICH DANACH UNTERSCHEIDEN, OB DER UNTERHALTSBERECHTIGTE NACH DEM EUGVUE ODER NACH DEM BEI UNTERHALTSPROZESSEN HIERZU IN KONKURRENZ TRETENDEN HAAGER ABKOMMEN VOM 15.4.1958 VORGEHT.IM LETZTEN ABSCHNITT GIBT DER AUTOR EINIGE HINWEISE ZU DEN PRUEFUNGSMASSSTAEBEN DES VON IHM FUER IN DEN WEITAUS MEISTEN FAELLEN FUER VORTEILHAFTER (AUS SICHT DES UNTERHALTSBERECHTIGTEN) GEHALTENEN EUGVUE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RALLE, CORINNA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE
CIVIL
A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP. 585-614 |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Ehescheidung, Schadensersatz, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSKLAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, INDEXATION, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES |
---|
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WIRD DAS RECHTSINSTITUT DER "PRESTATION COMPENSATOIRE" BEHANDELT, DAS DEM DEUTSCHEN RECHT UNBEKANNT, IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DEM DER KANADISCHEN PROVINZ QUEBEC JEDOCH FEST VERANKERT IST. ES WERDEN DABEI LOESUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES RECHTSINSTITUTS AUF DER EBENE DES INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHTS ENTWICKELT.IM ERSTEN TEIL BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DEN QUALIFIKATIONSPROBLEMEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. ES WIRD ZUNAECHST EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG DER SCHEIDUNG UND DER SCHEIDUNGSFOLGEN IM DEUTSCHEN SACHRECHT UND IHRE ANKNUEPFUNGEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GEGEBEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE MATERIELLEN GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND KANADISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS VORGESTELLT UND DARAUF AUFBAUEND ERFOLGT EINE FUNKTIONALE BETRACHTUNG DER "PRESTATION COMPENSATOIRE" DES FRANZOESISCHEN UND DES KANADISCHEN RECHTS. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE QUALIFIKATIONSPROBLEME IM INTERNATIONALEN VERFAHRENSRECHT. IM VORDERGRUND STEHT DABEI DIE FRAGE, OB DAS VERFAHREN AUF GEWAEHRUNG EINER "PRESTATION COMPENSATOIRE" UNTERHALTSSACHE ISD ART.5 NR.2 DES EUROPAEISCHEN UEBEREINKOMMENS UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN VOM 27.9.1968 (EUGVUE)IST ODER VOM AUSSCHLUSSKATALOG DES ART.1 ABS.2 EUGVUE ERFASST WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DIETRICH, SILVIA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE
CIVIL
A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP.
615-624. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, NICHTIGKEIT, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, NULLITE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE |
---|
GRUNDFRAGESTELLUNG DES VORLIEGENDEN WERKES IST DIE NACH DER UMGEHENSWEISE MIT DER FORTPFLANZUNGSHILFE LEIHMUTTERSCHAFT. BEVOR SICH DIE AUTORIN UMFASSEND MIT DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND AUSEINANDERSETZT, BEHANDELT SIE IM RAHMEN DES ABSCHNITTS"DIE RECHTSENTWICKLUNG IM AUSLAND" UNTER ANDEREM DIE RECHTSLAGE BZGL. DER LEIHMUTTERSCHAFT IN FRANKREICH. DORT BEHANDELT SIE DIE RECHTLICHE REGELUNG, DIE GERICHTSPRAXIS UND DAS MEINUNGSSPEKTRUM ZUM THEMA IN FRANKREICH. SIE ERLAEUTERT DEN STATUS DES VON EINER LEIHMUTTER GEBORENEN KINDES, DABEI TRENNT SIE ZWISCHEN ERSATZ- UND TRAGEMUTTER. LETZTERE UNTERSCHEIDET SICH VON DER ERSTEREN DADURCH, DASS SIE GENETISCH UEBERHAUPT KEINE BEZIEHUNG ZU DEM KIND HAT, LEDIGLICH EINE EXTRAKORPORAL BEFRUCHTETE EIZELLE IMPLANTIERT BEKOMMT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FOLGEN DER ZUORDNUNG BEHANDELT: ELTERLICHE SORGE, UNTERHALT UND ERBRECHT. AUSSERDEM GEHT DIE AUTORIN AUF DAS PROBLEM VON LEIHMUTTERSCHAFTSVERTRAEGEN EIN, DIE IN FRANKREICH ALS NICHTIG ANGESEHEN WERDEN (VGL. ART.1128 CODE CIVIL) UND BELEUCHTET DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG VON LEIHMUTTERVERMITTLUNGSAGENTUREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DETHLOFF, NINA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE CIVIL
A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP. 625-638. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DIE AUTORIN ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE DOGMEN- UND THEORIEGESCHICHTE DER EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNG (ENFUEHRUNG IM 18. JAHRHUNDERT UND ABSCHAFFUNG IM 19. JAHRHUNDERT) IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND. IN DEN TEILEN UEBER FRANKREICH BESPRICHT SIE DAS FRANZOESICHE SCHEIDUNGSGESETZ VOM 11.7.1975 (DEN GANG DER REFORM, DIE BEDEUTUNG DES EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNGSWILLENS IM RAHMEN DES GESETZES, DIE ARGUMENTE FUER UND GEGEN DIE ZULASSUNG DER EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNG UND DIE AUSWIRKUNGEN DER REFORMDISKUSSION), SOWIE DEN UMFANG DER VERFUEGUNGSMACHT UEBER DIE EHE NACH DIESEM GESETZ. HIERBEI GEHT SIE AUF DIE BEDEUTUNG DES EINVERSTAENDNISSES NACH DEN GESETZLICHEN REGELUNGEN IM UEBERBLICK UND IM RAHMEN DER EINZELNEN SCHEIDUNGSTATBESTAENDE EIN, WOBEI SIE ZUERST AUF DIE ARTEN DER SCHEIDUNG IM GEGENSEITIGEN EINVERSTAENDNIS (SCHEIDUNG BEI GEMEINSAMEN ANTRAG GEMAESS ART. 230 CODE CIVIL UND SCHEIDUNG DURCH ANTRAG UND ANNAHME GEMAESS ART. 233 CODE CIVIL) HINWEIST UND DEREN VORAUSSETZUNGEN ERLAEUTERT, BEVOR SIE DIE SCHEIDUNG IM EINVERSTAENDNIS UEBER ANDERE TATBESTAENDE (WEGEN VERSCHULDENS GEMAESS ART. 242 CODE CIVIL UND WEGEN ZERRUETTUNG DER EHELICHEN GEMEINSCHAFT GEMAESS ART. 237 CODE CIVIL) AUFZEIGT. ABSCHLIESSEND WIRD KURZ DIE WAHLMOEGLICHKEIT ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN SCHEIDUNGSTATBESTAENDEN DARGESTELLT.