Sélectionner une page

DIE PRIVATE TONBANDAUFNAHME – RECHTSVERGLEICHUNG UND URHEBERRECHTSABKOMMEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FLUME, WERNER;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1959. ALL. (RF) 1. P. 1 - 2.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
IN DEM BEITRAG GEHT ES UM DIE AUSLEGUNG DES ART. 41 ZIFFER 2 DES FRANZOESISCHEN URHEBERRECHTSGESETZES VOM 11.3.1957 BEZUEGLICH DER VERVIELFAELTIGUNGEN VON TONBANDAUFNAHMEN ZUM PRIVATEN GEBRAUCH D.H. UM DIE ZULAESSIGKEIT PRIVATER VERWENDUNG.

DEUTSCH – FRANZOESISCHES JURISTENTREFFEN IN PARIS 1963

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DENNINGER, ERHARD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1961. ALL. (RF) 6. P. 1 - 20.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), DROIT COMMERCIAL, DROIT D'AUTEUR, DROIT DES SOCIETES, PROPRIETE INTELLECTUELLE
ES WERDEN UNTER ANDEREM DIE REFORMENTWUERFE IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHT ANLAESSLICH DES REGIERUNGSENTWURFS ZUR REFORM DES AKTIEN- UND GMBH - RECHTS UND GRUNDBEGRIFFE ZUM URHEBERRECHT ERLAEUTERT.

DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE URHEBERRECHTSREFORM

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ULMER, EUGEN;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1961. ALL. (RF) 4. P. 1 - 9.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE
DIE ARBEIT SETZT SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN ENTWURF ZUR URHEBERRECHTSREFORM AUSEINANDER, WOBEI ZUNAECHST EIN UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DES ENTWURFS GEGEBEN WIRD. IM EINZELNEN WERDEN BEHANDELT: DAS "DROIT DES AUTEURS", DAS URHEBERVERTRAGSRECHT, DAS"DROIT D'EXPLOITATION" UND DAS PROBLEM DER ANERKENNUNG EINES"DROIT MORAL".

ZUM TARIFSTREIT ZWISCHEN DER FRANZOESISCHEN VERWERTUNGSGESELLSCHAFT SACEM UND DEN FRANZOESISCHEN DISCOTHEKENBESITZERN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHULZE, ERICH;
Source / Fundstelle:PARIS. (TOME 12) SIREY BIBLIOTHEQUE DE DROIT COMMERCIAL 1965, P. 16 - 17, 37 - 38, 50 - 51, 63, 81 - 96.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUM, KUENSTLERISCHES-, KUENSTLER, DROIT D'AUTEUR, DROIT EUROPEEN, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DES TARIFSTREITS. DABEI GEHT ES UM VORLAGEBESCHLUESSE NACH ART. 177 EWGV FRANZOESISCHER INSTANZGERICHTE IN VON FRANZOESISCHEN DISCOTHEKENBESITZERN GEGEN DIE SACEM ANGESTRENGTEN PROZESSEN BEZUEGLICH DER FRAGE DER ANWENDBARKEIT DER ART. 30, 59, 85, 86 EWGV. SIEHE ZUM WEITEREN VERLAUF DES RECHTSSTREITS ZI 2166 UND 2168.

DAS « DROIT MORAL » DES URHEBERS IM NEUEN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN URHEBERRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DIETZ, ADOLF;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1975. P. 90 - 94.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, VEROEFFENTLICHUNG, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE DIVULGATION, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE
DIE ARBEIT STELLT DAS DROIT MORAL IM RAHMEN DES URHEBERRECHTS DAR, WOBEI AUF DIE PROBLEME IM EINZELNEN EINGEGANGEN WIRD UND AUF DIE STELLUNG DES DROIT MORAL ZWISCHEN INDIVIDUAL- UND GEMEINSCHAFTSRECHT.