Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GOUNALAKIS, GEORGIOS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1986. NUMEROS 94 - 95. P. 60 - 70 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Urheber-und Medienrecht / Film und Recht |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Localisation / Standort: | Forschungsstelle Medienrecht der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE |
---|
IN DEM LAENDERBERICHT FRANKREICH WIRD DER STAND DER VERKABELUNG DARGELEGT UND DIE ENTSPRECHENDE GESETZESLAGE IM FRANZOESISCHEN URHEBERRECHT EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMIDT-SZALEWSKI, JOANNA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1984. NUMERO 1. P. 3 - 10. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT D'AUTEUR, HISTOIRE DU DROIT, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
IM ANSCHLUSS AN EINEN ABRISS ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DES URHEBERRECHTS IN FRANKREICH ZEIGT DIE VERFASSERIN DIE ZEITGENOESSISCHEN AENDERUNGEN AUF, SO ETWA DIE ERWEITERUNG DES URHEBERRECHTLICHEN BEREICHS DURCH DIE AUFNAHME WEITERER SCHUTZGEGENSTäNDE UND DIE GLEICHZEITIGE ABSCHWAECHUNG DES INHALTS DES URHEBERRECHTS HIN ZU EINEM"RECHT AUF DAS WERK".
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JOST, WALTER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES ASSOCIATIONS ET FONDATIONS EN EUROPE. REGIME JURIDIQUE ET FISCAL.
LES
GUIDES PRATIQUES DE JURIS ASSOCIATIONS. OUVRAGE COLLECTIF SOUS LA
DIRECTION DE
ELIE ALFANDARI, AVEC LA COLLABORATION DE AMAURY NARDONE.
EDITIONS JURIS-
SERVICE 1990, P. 279 - 319. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Bonn |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GEGENSEITIGKEIT, Rechtsschutz, DROIT D'AUTEUR, PROPRIETE INTELLECTUELLE, RECIPROCITE |
---|
IM ERSTEN TEIL SIND DAS GESETZ VOM 6.3.1967 UND DAS DEKRET VOM 24.6.1971 IM ORIGINALTEXT UND IN DEUTSCHER UEBERSETZUNG ABGEDRUCKT. IM FOLGENDEN ANALYSIERT DER VERFASSER DAS GESETZ UND DAS DEKRET UND STELLT VERSCHIEDENE PROBLEME AUS DER PRAXIS DER VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN DAR (JEWEILS ZWEISPRACHIG). DEN ABSCHLUSS BILDET EINE STELLUNGNAHME DES CONSEIL D'ETAT (MIT DEUTSCHER UEBERSETZUNG) ZU FRAGEN DES KULTUSMINISTERIUMS UEBER DIE AUSLEGUNG DES GESETZES UND DES DEKRETS.
Avr 27, 2012
IM ANSCHLUSS AN DIE VORSTELLUNG DER STRUKTUREN DES URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZES WISSENSCHAFTLICHER WERKE IN DEUTSCHLAND UND IM DARAUFFOLGENDEN KAPITEL IN FRANK- REICH, STELLT DIESE DISSERTATION EINEN VERGLEICH DER BEIDEN NATIONALEN AUFFAS- SUNGEN AN, UM ABSCHLIESSEND DEN VERSUCH EINER MOEGLICHEN SYNTHESE AUFZUZEIGEN.
Avr 27, 2012
BEI DER BESPROCHENEN ENTSCHEIDUNG HANDELT ES SICH UM EIN "HISTORISCHES" URTEIL DER COUR DE CASSATION AUF DEM GEBIET DES URHEBERRECHTS. DAS URTEIL BESCHAEFTIGT SICH MIT DER INTERNATIONAL PRIVATRECHTLICHEN FRAGE NACH WELCHEM RECHT DIE EIGENSCHAFT ALS URHEBER DES FILMS UND FOLGLICH DIE INHABERSCHAFT DES URHEBER- RECHTS ZU BESTIMMEN IST. DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE RECHTSLAGE VOR DEM URTEIL VOM 28.5.91 DAR. DABEI GEHT ER INSBESONDERE AUF DIE URTEILE "CHANT DU MONDE" COUR DE CASSATION VOM 22.12.59 SOWIE"THE KID" COUR D'APPEL DE PARIS VOM 29.4.59 UND DIE RECHTSLEHRE EIN. IM ANSCHLUSS FOLGT EINE DARSTELLUNG UND AUS- LEGUNG DES AM 28.5.91 ERGANGENEN URTEILS. DAS URTEIL HAT DIE GESETZESKOLLISION ZUGUNSTEN DES FRANZOESISCHEN GESETZES - VERSTANDEN ALS OEFFENTLICHES ORDNUNGS- RECHT - AUFGELOEST. ABSCHLIESSEND FOLGT EINE ANALYSE DER BEDEUTUNG DES URTEILS INSBESONDERE HINSICHTLICH DER EUROPARECHTLICHEN ENTWICKLUNG DES URHEBERRECHTS.
SIEHE AUCH ZU DEN VORINSTANZEN:
- DBIJUS Z.I. 2090:"URTEIL DER COUR D'APPEL DE PARIS, 4 EME CH., VOM 6.JULI 1989 ANMERKUNG VON ANDRE FRANCON"
- DBIJUS Z.I. 2095: "AKTUELLE INFORMATIONEN: FRANKREICH - FILMKOLORIERUNG VERLETZT URHEBER- PERSOENLICHKEITSRECHT"