Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TODTENHAUPT PUTTFARKEN, MARINA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU MARCHE COMMUN ET DE L'UNION EUROPEENNE. 2001. NUMERO 450. P.
436 - 441. |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, INDEXATION, PENSION ALIMENTAIRE |
---|
DIE AUTORIN BEGINNT MIT DEN PROZESSUALEN GRUNDZUEGEN, D.H. DEN VERSCHIEDENEN ARTEN DER EHESCHEIDUNG UND DER ORGANISATION DER FAMILIENRECHTSPFLEGE (FAMILIENRICHTER, FAMILIENKAMMERN, RECHTSANWAELTE UND NOTARE). DANN KOMMT SIE ZU EINEM DER HAUPTTEILE DER ARBEIT, DEM KINDESUNTERHALT, WOBEI SIE ZWISCHEN EHELICHEN UND NICHTEHELICHEN KINDERN MIT UND OHNE FESTGESTELLTE ABSTAMMUNG UNTERSCHEIDET UND AUF DIE RECHTSLAGE NACH SCHEIDUNG ODER SEPARATION DER ELTERN EINGEHT UND HIERZU DAS SORGERECHT, DEN UNTERHALT, DAS BESUCHS- UND BEHERBERGUNGSRECHT UND DIE ELTERLICHE GEWALT BESPRICHT. AUCH DIE FINANZIELLEN LEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND MIT UNTERHALTSFUNKTION WERDEN BEHANDELT (PERIODISCHE BEIHILFEN WIE DIE"ALLOCATIONS FAMILIALES" ODER DIE "ALLOCATIONS DE MERE AU FOYER" ETC., BEIHILFEN AUS BESTIMMTEN ANLASS UND SOZIALHILFE FUER GEFAEHRDETE KINDER). DER NAECHSTE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM EHEGATTENUNTERHALT. HIER DIFFERENZIERT DIE AUTORIN NACH ART DER TRENNUNG UND STELLT DIE VERSCHIEDENEN UNTERHALTS- UND AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH DER SCHEIDUNG, SOWIE DEN SCHADENERSATZ NACH DER SCHEIDUNG DAR. DANN GEHT SIE AUF DIE ANPASSUNG UND DIE ABAENDERUNG DES UNTERHALTS, AUF DIE VOLLSTRECKUNG UND BEVORSCHUSSUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN, AUF DAS STRAFRECHT (Z.B. IM RAHMEN DER VERLETZUNG DER UNTERHALTS- UND FUERSORGEPFLICHT), DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHT UND DAS STEUERRECHT EIN, BEVOR SIE IN EINEM NACHTRAG SPEZIELLE PROBLEME ZU DEN NEUESTEN ENTWICKLUNGEN IM FRANZOESISCHEN UNTERHALTSRECHT ANSPRICHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RALLE, CORINNA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE
CIVIL
A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP. 585-614 |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANSPRUCH, Ehescheidung, Schadensersatz, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSKLAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, INDEXATION, JUGE AUX AFFAIRES FAMILIALES |
---|
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT WIRD DAS RECHTSINSTITUT DER "PRESTATION COMPENSATOIRE" BEHANDELT, DAS DEM DEUTSCHEN RECHT UNBEKANNT, IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DEM DER KANADISCHEN PROVINZ QUEBEC JEDOCH FEST VERANKERT IST. ES WERDEN DABEI LOESUNGSVORSCHLAEGE FUER DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES RECHTSINSTITUTS AUF DER EBENE DES INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHTS ENTWICKELT.IM ERSTEN TEIL BEFASST SICH DIE AUTORIN MIT DEN QUALIFIKATIONSPROBLEMEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. ES WIRD ZUNAECHST EIN UEBERBLICK UEBER DIE AUSGESTALTUNG DER SCHEIDUNG UND DER SCHEIDUNGSFOLGEN IM DEUTSCHEN SACHRECHT UND IHRE ANKNUEPFUNGEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT GEGEBEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE MATERIELLEN GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND KANADISCHEN SCHEIDUNGSRECHTS VORGESTELLT UND DARAUF AUFBAUEND ERFOLGT EINE FUNKTIONALE BETRACHTUNG DER "PRESTATION COMPENSATOIRE" DES FRANZOESISCHEN UND DES KANADISCHEN RECHTS. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEHANDELT DIE QUALIFIKATIONSPROBLEME IM INTERNATIONALEN VERFAHRENSRECHT. IM VORDERGRUND STEHT DABEI DIE FRAGE, OB DAS VERFAHREN AUF GEWAEHRUNG EINER "PRESTATION COMPENSATOIRE" UNTERHALTSSACHE ISD ART.5 NR.2 DES EUROPAEISCHEN UEBEREINKOMMENS UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNG IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN VOM 27.9.1968 (EUGVUE)IST ODER VOM AUSSCHLUSSKATALOG DES ART.1 ABS.2 EUGVUE ERFASST WIRD.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DETHLOFF, NINA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE CODE CIVIL, 1804-1904. LIVRE DU CENTENAIRE. TOME SECOND. LE CODE CIVIL
A L'ETRANGER. PARIS. ARTHUR ROUSSEAU, EDITEUR. 1904. PP. 625-638. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, GEGENSEITIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DIE AUTORIN ERLAEUTERT ZUNAECHST DIE DOGMEN- UND THEORIEGESCHICHTE DER EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNG (ENFUEHRUNG IM 18. JAHRHUNDERT UND ABSCHAFFUNG IM 19. JAHRHUNDERT) IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND. IN DEN TEILEN UEBER FRANKREICH BESPRICHT SIE DAS FRANZOESICHE SCHEIDUNGSGESETZ VOM 11.7.1975 (DEN GANG DER REFORM, DIE BEDEUTUNG DES EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNGSWILLENS IM RAHMEN DES GESETZES, DIE ARGUMENTE FUER UND GEGEN DIE ZULASSUNG DER EINVERSTAENDLICHEN SCHEIDUNG UND DIE AUSWIRKUNGEN DER REFORMDISKUSSION), SOWIE DEN UMFANG DER VERFUEGUNGSMACHT UEBER DIE EHE NACH DIESEM GESETZ. HIERBEI GEHT SIE AUF DIE BEDEUTUNG DES EINVERSTAENDNISSES NACH DEN GESETZLICHEN REGELUNGEN IM UEBERBLICK UND IM RAHMEN DER EINZELNEN SCHEIDUNGSTATBESTAENDE EIN, WOBEI SIE ZUERST AUF DIE ARTEN DER SCHEIDUNG IM GEGENSEITIGEN EINVERSTAENDNIS (SCHEIDUNG BEI GEMEINSAMEN ANTRAG GEMAESS ART. 230 CODE CIVIL UND SCHEIDUNG DURCH ANTRAG UND ANNAHME GEMAESS ART. 233 CODE CIVIL) HINWEIST UND DEREN VORAUSSETZUNGEN ERLAEUTERT, BEVOR SIE DIE SCHEIDUNG IM EINVERSTAENDNIS UEBER ANDERE TATBESTAENDE (WEGEN VERSCHULDENS GEMAESS ART. 242 CODE CIVIL UND WEGEN ZERRUETTUNG DER EHELICHEN GEMEINSCHAFT GEMAESS ART. 237 CODE CIVIL) AUFZEIGT. ABSCHLIESSEND WIRD KURZ DIE WAHLMOEGLICHKEIT ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN SCHEIDUNGSTATBESTAENDEN DARGESTELLT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FERRAND, FREDERIQUE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX DE
L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE DE PARIS I. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ehescheidung, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG, CONCUBINAGE, CONTRAT DE BAIL, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE |
---|
NACH EINER EINLEITUNG BESPRICHT DIE AUTORIN DEN SCHUTZ DER FAMILIENWOHNUNG (RESIDENCE DE LA FAMILLE) BEI AUSSEREHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFTEN UND WAEHREND DER EHE. BEIM SCHUTZ WAEHREND DER EHE GEHT SIE AUF DEN SCHUTZ DURCH ZUWEISUNG DES MIETRECHTS (DROIT AU BAIL) AN DIE BEIDEN EHEGATTEN GEMAESS ART. 1751 CODE CIVIL (VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN) UND AUF DEN SCHUTZ BEI DER VERFUEGUNG UEBER DIE SICH AUF DIE FAMILIENWOHNUNG BEZIEHENDEN RECHTE GEMAESS ART. 215 CODE CIVIL EIN. SCHLIESSLICH STELLT SIE DANN DEN SCHUTZ DER FAMILIENWOHNUNG NACH AUFLOESUNG DER EHE DURCH SCHEIDUNG UND DURCH DEN TOD EINES EHEGATTEN DAR.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | PUTTFARKEN, HANS-JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX DE
L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE DE PARIS I. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, ELTERLICHE GEWALT, UNTERHALT, VORMUNDSCHAFT, AUTORITE PARENTALE, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, PENSION ALIMENTAIRE, POSSESSION D'ETAT |
---|
NACH EINER VORBEMERKUNG GEHT DER AUTOR SEHR AUSFUEHRLICH (MIT NENNUNG UND UEBERSETZUNG DER WESENTLICHEN PASSAGEN IM GESETZTESTEXT) AUF DIE ELTERLICHE SORGE EIN. HIER ERLAEUTERT ER DIE GEMEINSAME SORGE GESCHIEDENER ELTERN, DIE GEMEINSAME SORGE FUER NICHTEHELICHE KINDER, DIE DEVOLUTION DER ELTERLICHEN GEWALT AUF EIN ELTERNTEIL, DIE ELTERLICHE GEWALT UEBER DAS VERMOEGEN, DIE VORMUNDSCHAFT, DAS UMGANGSRECHT UND (KURZ) DIE FRAGE NACH ZWANGSVERANSTALTUNGEN DER MUTTER. DANACH BEHANDELT ER DAS ADOPTIONSRECHT, DAS UNTERHALTSRECHT UND (KURZ) DAS ERBRECHT (WO ER NUR AUF DIE WEITGEHENDE GLEICHSTELLUNG EHELICHER UND AUSSEREHELICHER KINDER EINGEHT).