Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1951. P. 81 - 90 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, NORMENKONTROLLE, STAATSRAT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
IN DER ENTSCHEIDUNG"NICOLO" VOM 20.10.1989 UEBERPRUEFTE DER CONSEIL D'ETAT ZUM ERSTEN MAL DIE VEREINBARKEIT EINES GESETZES MIT EINEM FRUEHER IN KRAFT GETRETENEN VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG. IN DEM FALL HATTE DER KLAEGER, MONSIEUR NICOLO, DIE NICHTIGERKLAERUNG DER AM 18. JUNI 1989 ABGEHALTENEN WAHL DER FRANZOESISCHER ABGEORDNETEN ZUM EUROPAEISCHEN PARLAMENT BEGEHRT. DER KLAEGER HATTE U.A. GELTEND GEMACHT, DASS DAS GESETZ NR. 77-729 VOM 7.JULI 1977 UEBER DIE WAHL DER ABGEORDNETEN ZUR VERSAMMLUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, FALLS ES IN DER WEISE AUSZULEGEN SEI, DASS AUCH DIE UEBERSEEISCHEN DEPARTEMENTS UND HOHEITSGEBIETE ZU DEM IM GESETZ NAEHER BESTIMMTEN WAHLGEBIET GEHOERTEN, DEM EWG-VERTRAG WIDERSPRAECHEN.
DER CONSEIL D'ETAT GAB DEM GESETZ VOM 7.7.1977 DIE GENANNTE AUSLEGUNG UND STAND IM ANSCHLUSS DANRAN VOR DER FRAGE, OB ER DIE VEREINBARKEIT DIESES GESETZES MIT DEM EWG-VERTRAG ZU PRUEFEN HATTE. SEINE ENTSCHEIDUNG, DIES ZU TUN, BEDEUTETE EINEN WENDEPUNKT IN SEINER RECHTSPRECHUNG. IM ERGEBNIS WURDE EIN VERSTOSS GEGEN DEN EWG-VERTRAG ALLERDINGS VERNEINT UND DIE KLAGE ABGEWIESEN.
IN SEINER ANMERKUNG BEHANDELT DER AUTOR ZUNAECHST DIE REICHWEITE VON ART. 55 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG UND STELLT DANN DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT, DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND DER COUR DE CASSATION DAR. IM ANHANG SIND DER SCHLUSSANTRAG DES COMMISSAIRE DU GOUVERNEMENT UND DIE ENTSCHEIDUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DEWOST, J.L.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE
1996. NUMERO LC 21. P. 9 - 14. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Europarecht |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALES RECHT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
DER VERFASSER KOMMENTIERT DAS URTEIL NICOLO DES CONSEIL D'ETAT VOM 20.10.1989, IN DEM DIESER ERSTMALS DEN VORRANG INTERNATIONALER VERTRAEGE VOR NACHFOLGENDEN NATIONALEN GESETZEN ANERKANNTE. NACH EINER DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT, DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND DER COUR DE CASSATION ZU DIESER FRAGE BEFASST SICH DER BEITRAG MIT DEN GRUENDEN FUER DEN"UMSCHWUNG" DER RECHTSPRECHUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RESS, GEORG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 1990. NUMERO 31. P. 21 - 23. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, GESETZ NR. 74-904 VOM 29.10.1974, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI NO 74-904 DU 29 OCTOBRE 1974 |
---|
DER AUTOR SCHILDERT ZUNAECHST DIE ROLLE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL NACH DER VERFASSUNGSREFORM VOM 29. OKTOBER 1974. SODANN UNTERSUCHT ER DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 15. JANUAR 1975 UEBER DEN RANG DER EMRK NACH DEM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT. IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT STELLT ER DIE BEACHTUNG DES RANGES VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE DURCH DEN CONSEIL D'ETAT UND DIE ORDENTLICHEN GERICHTE DAR.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SEIDEL, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. LES EDITIONS INTERNATIONALES 1932, 445 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Deutsches Verwaltungsblatt |
---|
Année / Jahr: | 1975 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Contrat, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, TRAITE INTERNATIONAL |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DEN RANG DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION IN DEN RECHTSORDNUNGEN DER MITGLIEDSSTAATEN DES EUROPARATES, ALSO AUCH IN FRANKREICH. ER BEFASST SICH MIT ART. 55 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG UEBER DAS VERHAELTNIS VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE ZUM INNERSTAATLICHEN FRANZOESISCHEN RECHT UND DER ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 15. JANUAR 1975 (JOURNAL OFFICIEL 1975, S. 671) ZUR FRAGE DER VEREINBARKEIT EINES GESETZES MIT EINEM VOELKERRECHTLICHEN VERTRAG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SEIDEL, ADOLF; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1975-II. P. 485 - 487. |
---|
Année / Jahr: | 1966 |
---|
Localisation / Standort: | Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht, Völkerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC |
---|
IN EINEM ERSTEN TEIL WERDEN DIE VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958 UND DIE VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT IN DER V. REPUBLIK SKIZZIERT. DARAN SCHLIESST SICH DIE UNTERSUCHUNG DER FRAGE NACH DER AUTORITAET DES GEMEINSCHAFTSRECHTS INNERHALB DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG AN. EIN DRITTER TEIL IST DER FRAGE MOEGLICHER AUSWIRKUNGEN VERFASSUNGSRECHTLICHER GRUNDENTSCHEIDUNGEN AUF DAS GEMEINSCHAFTSRECHT UND AUF DIE WILLENSBILDUNG DER GEMEINSCHAFTSORGANE GEWIDMET.