Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KIMMEL, ADOLF; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1955. NUMERO 4. P. 425 - 434. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Parlamentsfragen |
|---|
| Année / Jahr: | 1981 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
AUSGEHEND VON DER THESE, DASS DIE WAHRNEHMUNG EINER UMFASSEND VERSTANDENEN KONTROLLFUNKTION DIE HAUPTAUFGABE DER HEUTIGEN PARLAMENTE IST UND DASS DIE FUNKTIONEN DER GESETZGEBUNG, DER KONTROLLE IM ENGEREN SINNE UND DER KOMMUNIKATION ALS ELEMENTE DER UEBERGREIFENDEN KONTROLLAUFGABE VERSTANDEN WERDEN KOENNEN, UNTERSUCHT DER AUTOR DIE ROLLE DER FRANZOESISCHEN NATIONALVERSAMMLUNG IM VERFASSUNGSGEFUEGE DER V. REPUBLIK.
NACH EINER EINLEITENDEN DARSTELLUNG DER VERFASSUNG VON 1958 UND DER TRADITION DES FRANZOESISCHEN PALAMENTARISMUS WEIST DER VERFASSER AUF DIE ASPEKTE DES RATIONALISIERTEN PARLAMENTARISMUS HIN. DANN UNTERSUCHT ER DIE EINZELNEN FUNKTIONEN DER NATIONALVERSAMMLUNG: DIE GESETZGEBUNG, DIE KONTROLLFUNKTION UND DIE KOMMUNIKATIONSFUNKTION.
ABSCHLIESSEND ZEIGT DER AUTOR STAERKEN UND SCHWAECHEN DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTARISMUS AUF.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | BREUER, RUEDIGER; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1966. P. 272 - 285. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Verwaltungsarchiv |
|---|
| Année / Jahr: | 1978 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PLANUNG, SELBSTVERWALTUNG, Verfassung, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, CONSTRUCTION, Droit constitutionnel, PLANIFICATION |
|---|
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DAS RAUMORDNUNGSRECHT UND DEREN BEWAELTIGUNG DURCH DIE RECHTSPRAXIS IN EINER RECHTSVERGLEICHEN BETRACHTUNG WESTEUROPAEISCHER RECHTSORDNUNGEN.
EINLEITEND BEFASST ER SICH MIT EINIGEN TERMINOLOGISCHEN UND GRUNDSAETZLICHEN FRAGESTELLUNGEN UND STELLT HIERBEI ERHEBLICHE UNTERSCHIEDE BEIM VERSTAENDNIS DER RAUMORDNUNG IM AUFGABEN- UND HANDLUNGSSYSTEM DER WESTEUROPAEISCHEN STAATEN FEST, WELCHE ER IM WESENTLICHEN AUF UNTERSCHIEDLICHE VERFASSUNGSSTRUKTUREN IN DEN UNTERSUCHTEN STAATEN ZURUECKFUEHRT. DAS NACH ANSICHT DES AUTORS GRUNDSAETZLICH BESTEHENDE SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN UEBERKOMMENEN VERFASSUNGSSTRUKTUREN UND DER GESAMTPLANERISCHEN LENKUNGSFUNKTION UND DEN SACHZWAENGEN DER RAUMORDNUNG ZEIGE SICH IN 4 PROBLEMBEREICHEN, DIE ER ANSCHLIESSEND IM EINZELNEN DARSTELLT. DABEI HANDELT ES SICH UM FOLGENDE BEREICHE: (1.) DAS VERHAELTNIS DER RAUMORDNUNG ZUR VERTIKALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR DES STAATES (INSBESONDERE ZUR VERTEILUNG DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN ZWISCHEN BUND UND GLIEDSTAATEN), (2.) DAS VERHAELTNIS DER RAUMORDNUNG ZUR VERTIKALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR IM VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM STAAT UND DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG, (3) IHR VERHAELTNIS ZUR HORIZONTALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR, D.H. ZUR GEWALTENTEILUNG ZWISCHEN DEN STAATLICHEN ORGANEN, INSBESONDERE ZWISCHEN PARLAMENT UND EXEKUTIVE SOWIE (4) UM PROBLEME DER FUNKTIONALEN VERFASSUNGSSTRUKTUR - WIE DER EINNORDNUNG VON
GESETZEN UND PLAENEN DER RAUMORDNUNG IN DIE RECHTS- UND SOZIALSTAATLICHE VERFASSUNGSORDNUNG UND IN DIE FUNKTION DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GEWALTEN. AM SCHLUSS VERWEIST DER AUTOR TROTZ DER ERHEBLICHEN UNTERSCHIEDE DER VERFASSUNGSSTRUKTUREN AUF DIE PERSPEKTIVE EINER GEMEINSAMEN ODER ZUMINDEST KOORDINIERTEN EUROPAEISCHEN RAUMORDNUNGSPOLITIK.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KNUTH, HARALD; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LA REVUE DE L'ARBITRAGE. 1990. NUMERO 1. P. 197 - 204. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Bundeswehrverwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1967 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, FUENFTE-, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
ANLAESSLICH EINES REGIERUNGSENTWURFS ZUR AENDERUNG DES GG VOM 10.3.1967 UNTERSUCHT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN ZUM NOTSTANNDS- RECHT. NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG ZUR VERTEILUNG DER KOMPETENZEN ZWISCHEN DER EXEKUTIVEN UND DER LEGISLATIVEN IN DER VERFASSUNG VON 1958 GEHT DER VERFASSER AUF DIE VORRAUSSETZUNGEN DER ART. 16 UND 36 EIN. DANN WERDEN NOCH KURZ DIE SONDERVERORDNUNGSRECHTE NACH ART. 92 ANGESPROCHEN. ABSCHLIESSEND WIRD DIE GEWOEHNLICHE VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG NACH ART. 38 BEHANDELT, DIE AUCH EIN GEEIGNETES INSTRUMENT FUER DIE HANDHABUNG EINES NOTSTANDES DARSTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MOELLER, FRANZ; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1973. NUMERO 3. P. 235 - 264. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Bundeswehrverwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1963 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | EXEKUTIVE, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME- |
|---|
BEZUEGLICH DER RECHTSLAGE IN FRANKREICH GEHT DER AUTOR ZUNAECHST AUF DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN DEM PARLAMENT UND DEM PRAESIDENTEN DER REPUBLIK SOWIE DEREN RECHTSSTELLUNG EIN. DANN BEHANDELT DER VERFASSER DIE BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN IM FALLE DES STAATSNOTSTANDES (ART. 16 DER VERFASSUNG VON 1958) UND SCHLIESSLICH DIE BEFUGNISSE DER REGIERUNG NACH ART. 36.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WENZEL, HERBERT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1987. NUMERO 3. 1987. P. 284 -
314. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der öffentliche Dienst |
|---|
| Année / Jahr: | 1958 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ASSEMBLEE NATIONALE, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, SENAT |
|---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE VERFASSUNG VON 1946 MIT DEM VERFASSUNGSENTWURF, DEN GENERAL DE GAULLE AM 28.9.1958 VORLEGTE. DABEI GEHT DER VERFASSER INSBESONDERE AUF DIE GESETZGEBUNGSVERFAHREN SOWIE DIE KOMPETENZEN DER VOLKSVERTRETUNGEN UND DES PRAESIDENTEN DER REPUBLIK EIN.