Sélectionner une page

DIE REGIONALEN UND KOMMUNALEN REFORMEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SALON, ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. NUMERO 4. 1993. P. 401 - 403.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, REGION, REGIONALISIERUNG, REGIONALVERWALTUNG, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION REGIONALE, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN REFORMPLAENEN FUER DIE REGIONEN UND GEMEINDEN, DIE AM 27 APRIL 1969 GEGENSTAND EINES REFERENDUMS WAREN. ZUNAECHST ERLAEUTERT DER VERFASSER DIE STRUKTUREN DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNG, WIE SIE VOR DEN REFORMEN BESTANDEN ( DAS DEPARTEMENT UND SEINE INSTITUTIONEN, DIE GEMEINDE) UND ERKLAERT ANHAND ANSCHAULICHER BEISPIELE INWIEWEIT DER ZENTRALISMUS UEBERHOLT UND SOGAR SCHAEDLICH IST. ANSCHLIESSEND ARBEITET DER AUTOR DIE GRUENDE FUER DIE BEWEGUNG ZUR UEBERWINDUNG DES ZENTRALISMUS HERAUS. ER FUEHRT DIES UNTER ANDEREM AUF DIE DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG UND DIE SCHNELLE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG SEIT DEM KRIEG ZURUECK. ER BESCHREIBT IN DIESEM ZUSAMMENHANG AUCH DIE BISHERIGE DEZENTRALISIERUNGS- UND RAUMORDNUNGSPOLITIK DER REGIERUNG, DIE TROTZ GEWISSER ERFOLGE KEINE WIRKLICHE AUTONOMIE DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN HERBEIFUEHRTE. SCHLIESSLICH WERDEN DIE REFORMPLAENE VORGESTELLT. SIE BETREFFEN DIE GEMEINDEN UND DIE REGIONEN. DER VERFASSER FUEHRT DIE PROBLEME AUF, DIE DIE REFORM AUF DER EBENE DER GEMEINDEN AUFWIRFT. ER EROERTERT DANN DIE BEFUGNISSE, DIE VERTRETUNGS- ORGANE UND DIE VERWALTUNGSORGANE DER REGION NACH DEN REFORMPLAENEN HABEN.

DIE STAEDTEGEMEINSCHAFTEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DER STAEDTETAG (REDAKTION);
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 1978. P. 395 - 441.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:Gemeinde, KOMMUNALRECHT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COMMUNE, CONSTRUCTION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, SERVICE PUBLIC
DER BEITRAG ENTHAELT DIE BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE 6. ROLLENDE PRESSEKONFERENZ DES DEUTSCHEN STAEDTETAGES IM FRUEHJAHR DES JAHRES 1978, WOBEI UNTER ANDEREM DIE STADTGEMEINSCHAFTEN IN FRANKREICH UNTERSUCHT WURDEN.

PARIS NACH DEN FRANZOESISCHEN KOMMUNALWAHLEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FIEDLER, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1976-I. P. 187 - 224.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEKONZENTRATION, DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, DECENTRALISATION, DECONCENTRATION, Droit constitutionnel, PREFET
DER BEITRAG SCHILDERT DAS ERGEBNIS DER FRANZOESISCHEN KOMMUNALWAHLEN 1977. DABEI WIRD UNTER ANDEREM DER EINFLUSS DER ZENTRALREGIERUNG AUF DIE FRANZOESISCHE HAUPTSTADT DARGESTELLT UND AUF DEN WAHLABLAUF DES BUERGERMEISTERS HINGEWIESEN.

KOMMISSION GUICHARD

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FIEDLER, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1991. P. 734 - 757.
Revue / Zeitschrift:Der Städtetag
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, Staat, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF
DER BEITRAG ENTHAELT EINEN BERICHT UEBER DIE ARBEIT DER KOMMISSION FUER DIE ENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN VERANTWORTLICHKEITEN IN FRANKREICH.

POLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GROSSER, ALFRED; GOGUEL, FRANCOIS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1980. NUMERO 16. P. 763 - 789.
Année / Jahr:1987
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PARLAMENT, PARTEI, Parteien (politische), REGIERUNG, REGION, WAHLEN, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, GOUVERNEMENT, IMPOT, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE UEBERLIEFERTEN VERHALTENSWEISEN II. DAS POLITISCHE LEBEN IN DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN III. REPRAESENTATION UND WAHLEN IV. DIE POLITISCHEN PARTEIEN V. DIE INTERESSENGRUPPEN IM OEFFENTLICHEN LEBEN VI.DIE ROLLE DES INFORMATIONSWESENS IN DER POLITIK VII. DAS PARLAMENT VIII. DIE REGIERUNG IX. DIE ZIELE DER POLITISCHEN GEMEINSCHAFT