Sélectionner une page

MOEGLICHKEITEN DER VEREINHEITLICHUNG DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN ZIVILRECHTS AUF DEM GEBIET DER MOBILIARSICHERHEITEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAY, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: STARCK, CHRISTIAN: LA CONSTITUTION - CADRE ET MESURE DU DROIT. PARIS. ECONOMICA 1994, P. 141 - 158.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, KREDITSICHERUNG, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT DE RETENTION, PRIVILEGE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD DAS PFANDRECHT DES CODE CIVIL DARGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DANN DER DAHRLEHENSKREDIT UND DER STUNDUNGSKREDIT BEHANDELT. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DES MOBILIARSICHERHEITENRECHTS ERLAEUTERT.

DER VERKAUF VON HANDELSGESESCHAEFT UND FONDS DE COMMERCE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LACHER, JOERG;
Source / Fundstelle:IN: ETUDES DE DROIT DES COMMUNAUTES EUROPEENNES. LE POUVOIR REGIONAL ET LOCAL DANS LA COMMUNAUTE EUROPEENNE. PARIS. PEDONE 1992, P. 65 - 72.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BUERGSCHAFT, EIGENTUMSVORBEHALT, Haftung, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE RETENTION, FONDS DE COMMERCE
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN BEGRIFF UND RECHTSNATUR VON HANDELSGESCHAEFT UND FONDS DE COMMERCE BEHANDELT. IM ZWEITEN TEIL WIRD IHR VERKAUF NAEHER UNTERSUCHT, WOBEI ZUNAECHST DAS FRANZOESISCHE KAUFRECHT IM ALLGEMEINEN, FORM UND INHALT DES KAUFVERTRAGES, DIE PFLICHTEN VON KAEUFER UND VERKAEUFER SOWIE IHR VERHAELTNIS ZU DRITTEN EROERTERT WERDEN.

DIE ANERKENNUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS IN WESTEUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIESBAUER, BRUNO;
Source / Fundstelle:IN: ADMINISTRATION. 1983. P. 105 - 108.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, PROPRIETE
DER BEITRAG BEHANDELT ZUNAECHST DIE ZULAESSIGKEIT DES EIGENTUMSVORBEHALTS, DIE FORMERFORDERNISSE FUER SEINE WIRKSAMKEIT UND SEINE WIRKUNG EINERSEITS ZWISCHEN DEN PARTEIEN UND ANDERERSEITS GEGENUEBER DRITTEN. ZULETZT WIRD DAS ERLOESCHEN DES EIGENTUMSVORBEHALTS UNTERSUCHT.

DAS FRANZOESISCHE GESETZ VOM 12. MAI 1980 UEBER DEN EIGENTUMSVORBEHALT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1988. P. 481 - 485.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis
Année / Jahr:1980
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, Konkurs, VERZUG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREDIT-BAIL, Droit civil
DER BEITRAG SCHILDERT DEN BISHERIGEN RECHTSZUSTAND, SODANN GRUENDE UND INHALT DER REFORM. DANACH WERDEN DIE SCHWIERIGKEITEN DER ANWENDUNG DES NEUEN GESETZES DARGESTELLT.

DER NEUE FRANZOESISCHE EIGENTUMSVORBEHALT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DEPSER, INGRID;
Source / Fundstelle:IN: SCHWARZ-LIEBERMANN VON WAHLENDORF, H.A.: ALLEMAGNE, MARIAGE ET FAMILLE EN QUESTION. LYON.EDITIONS DU CNRS 1980, P. 203 - 218.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, EIGENTUMSVORBEHALT, GERICHT, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM NEUEN EIGENTUMSVORBEHALT AUFGRUND DES GESETZES VOM 12.5.1980 UND MIT DER REAKTION DER RECHTSPRECHUNG AUF DIESES GESETZ.