Sélectionner une page

DER WIDERRUF RECHTSWIDRIGER BEGUENSTIGENDER VERWALTUNGSAKTE IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES SOZIALRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FURKEL, RUEDIGER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DES SOCIETES. 1980. P. 652 - 660.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSWIDRIGKEIT, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE ADMINISTRATIF UNILATERAL, Administration, DROIT ADMINISTRATIF
DER AUTOR STELLT DEM DEUTSCHEN RECHT DES WIDERRUFS RECHTSWIDRIGER BEGUENSTIGENDER VERWALTUNGSAKTE DAS FRANZOESISCHE SYSTEM DES WIDERRUFS FEHLERHAFTER VERWALTUNGSAKTE GEGENUEBER. IN EINEM ERSTEN KAPITEL KLAERT ER DIE GRUNDBEGRIFFE. IM ZWEITEN KAPITEL STELLT DER AUTOR DEN WIDERRUF, DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN UND DIE ANFECHTUNGSKLAGE IM DEUTSCHEN RECHT UND DAS FRANZOESISCHE RECHT ZUM WIDERRUFSVERFAHREN DAR. IN EINEM DRITTEN KAPITEL WERDEN DIE GRENZEN FUER DEN WIDERRUF RECHTSWIDRIGER VERWALTUNGSAKTE NACH DEM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES SOZIALRECHTS UNTERSUCHT.

DER FRANZOESISCHE STAATSRAT UND SEIN WERK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: QUESTIONS D'HISTOIRE, COLLECTION DIRIGEE PAR MARC FERRO. FLAMMARION 1968. 142 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsches Verwaltungsblatt
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:STAATSRAT, VERORDNUNG, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE ADMINISTRATIF UNILATERAL, Administration, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, ORDONNANCE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS DE PLEINE JURIDICTION, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, SCIENCE ADMINISTRATIVE
ZUNAECHST BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DEM STAATSRAT (CONSEIL D'ETAT) SELBST, INDEM ER ZUERST DESSEN ZUSAMMENSETZUNG, ALSO SEINE MITGLIEDER, UND IM ANSCHLUSS DARAN DIE ZUSTAENDIGKEITEN DES STAATSRATES EINERSEITS ALS BERATENDES GREMIUM UND ANDERERSEITS ALS GERICHT UND SCHLIESSLICH DAS VERFAHREN VOR DEM STAATSRAT BESCHREIBT. IN EINEM ZWEITEN HAUPTTEIL BESCHAEFTIGT SICH DER VERFASSER MIT DEM WERK DES STAATSRATES UND HIER INSBESONDERE IN ABGRENZUNG ZUR ZUSTAENDIGKEIT DES VERFASSUNGSRATES (CONSEIL CONSTITUTIONNEL) MIT DER GERICHTSKONTROLLE UEBER VERORDNUNGEN DER VERWALTUNG, MIT DER GERICHTSKONTROLLE UEBER INDIVIDUELLE VERWALTUNGSAKTE UND MIT DER HAFTUNG DER VERWALTUNG.