Sélectionner une page

FRANZOESISCHES PRESSEFUSIONSKONTROLLGESETZ IN KRAFT GETRETEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KERBER, MARKUS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1989. P. 539 - 541.
Revue / Zeitschrift:Wirtschaft und Wettbewerb
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, VERFASSUNGSRAT, CARTEL, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, DROIT DE LA CONCURRENCE
NACH EINER BETRACHTUNG ZUR GESETZESENTSTEHUNG WERDEN WESENTLICHE GESETZESBESTIMMUNGEN UND ENTSCHEIDUNGEN DES VERFASSUNGSRATES WIEDERGEGEBEN.

DER FRANZOESISCHE VERFASSUNGSRAT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:(COLLECTION QUE SAIS-JE ? NUMERO 2275). PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRESDE FRANCE 1986, 127 P.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, Droit constitutionnel
DIE ABHANDLUNG BEFASST SICH MIT DER ENTSTEHUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRATS, MIT SEINEM VERFASSUNGSSTATUS UND SEINER ORGANISATION, SEINEN ZUSTAENDIGKEITEN, DEM VERFAHREN SOWIE DEN ENTSCHEIDUNGEN. SIE ENTHAELT FERNER EINE DARSTELLUNG DER ROLLE DES VERFASSUNGSRATS IM GESAMTGEFUEGE DER POLITISCHEN INSTITUTIONEN.

DEKRET NR. 59-1292 VOM 13. NOVEMBER 1959

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARCK, CHRISTIAN (HRSG.); WEBER, ALBRECHT (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1990. DOCTRINE. P. 433 - 436.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, Droit constitutionnel
DEKRET NR. 59-1292 VOM 13.11.1959 UEBER DIE PFLICHTEN DER MITGLIEDER DES VERFASSUNGSRATES. ES HANDELT SICH UM EINE UEBERSETZUNG DES DECRET NO 59-1292 DU 13 NOVEMBRE 1959 SUR LES OBLIGATIONS DES MEMBRES DU CONSEIL CONSTITUTIONNEL.

VERORDNUNG UEBER DIE ANWENDUNG DES VERFAHRENS VOR DEM VERFASSUNGSRAT FUER STREITIGKEITEN UEBER DIE WAHL DER ABGEORDNETEN UND SENATOREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STARCK, CHRISTIAN (HRSG.); WEBER, ALBRECHT (HRSG.);
Source / Fundstelle:REIMS. EDITIONS MATOT-BRAINE 1959, 197 P.
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANWENDUNGSBEREICH, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, Droit constitutionnel, ELECTION
VERORDNUNG UEBER DIE ANWENDUNG DES VERFAHRENS VOR DEM VERFASSUNGSRAT UEBER DIE WAHL DER ABGEORDNETEN UND SENATOREN (ANWENDUNG DES ART. 56 DER VERORDNUNG 58-1067 VOM 7.11.1958). ES HANDELT SICH UM EINE UEBERSETZUNG DES REGLEMENT APPLICABLE A LA PROCEDURE SUIVIE DEVANT LE CONSEIL CONSTITUTIONNEL POUR LE CONTENTIEUX DE L'ELECTION DES DEPUTES ET DES SENATEURS (APPLICATION DE L'ARTICLE 56 DE L'ORDONNANCE NO 58-1067 DU 7 NOVEMBRE 1958).

VERFASSUNGSGERICHTLICHE NORMENQUALIFIKATION. RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG VON FUNKTION UND VERFAHREN AM BEISPIEL VON FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RUEHMANN, JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1986-II. P. 801 - 802.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, COMPETENCE LEGISLATIVE, Droit constitutionnel, LOI, POUVOIR LEGISLATIF, PROCEDURE CONSTITUTIONNELLE, REGLEMENT
DIE UNTERSUCHUNG GLIEDERT SICH IN DREI TEILE: ZUNAECHST ERFOLGT EINE KLAERUNG DESSEN, WAS UNTER"NORMENQUALIFIKATION" ZU VERSTEHEN IST. SODANN WERDEN DIE ANWENDUNGSFAELLE DER NORMENQUALIFIKATION IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT, DIE EINZELNEN VERFAHREN, IHRE FUNKTIONEN, IHRE PROZESSUALEN FRAGEN UND BESONDERHEITEN DARGESTELLT. IM DRITTEN TEIL WIRD AUS RECHTSPOLITISCHER SICHT UNTERSUCHT, INWIEWEIT DIE NORMENQUALIFIKATIONSVERFAHREN DIE IHNEN ZUGEDACHTEN AUFGABEN ZUFRIEDENSTELLEND ERFUELLEN KOENNEN, UND OB IHNEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND ZUSAETZLICHE ANWENDUNGSGEBIETE ZU EROEFFNEN SIND.