Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANK, RAINER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 2002. P. 1018 - 1023 |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, PRESOMPTION DE PATERNITE, RECONNAISSANCE |
---|
EINLEITEND VERDEUTLICHT DER AUTOR ANHAND EINIGER BEISPIELE SEINE GRUNDFESTSTELLUNG, DASS DAS DEUTSCHE FAMILIENRECHT DER BLUTSVERWANDSCHAFT EIN VIEL STAERKERES GEWICHT BEIMESSE ALS DAS FRANZOESISCHE RECHT, WELCHES BISWEILEN KORREKTUREN DURCH DIE LEBENSWIRKLICHKEIT IM SINNE EINER "TATSAECHLICH GELEBTEN FAMILIENGEMEINSCHAFT" ZULASSE. DIESE UNTERSCHIEDLICHE GRUNDAUSRICHTUNG KOMME INSBESONDERE IN DER EXISTENZ DES SOG. "SECRET DE LA MATERNITE" - WELCHES ES DER FRANZOESISCHEN MUTTER ERLAUBT, ANONYM ZU ENTBINDEN -, SOWIE IN DEN UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSAUFFASSUNGEN ZUR VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG BEIM NICHTEHELICHEN KIND, ZUM "RECHT AUF KENNTNIS DER GENETISCHEN HERKUNFT" SOWIE ZUR KUENSTLICHEN INSEMINATION ZUM AUSDRUCK. ANSCHLIESSEND UNTERSUCHT DER AUTOR DIE HINTERGRUENDE FUER DAS UNTERSCHIEDLICH ORIENTIERTE RECHTSDENKEN BEIDER LAENDER IM FAMILIENRECHT. ALS GRUENDE, WELCHE ER SODANN NAEHER ERLAEUTER, FUEHRT ER DAS FRANZOESISCHE TRADITIONSBEWUSSTSEIN, DAS ERBE DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND SCHLIESSLICH IHRE TRADIERTE VORSTELLUNG VON DER NATION AN, WELCHE SICH AUCH AUF DIE FAMILIE ALS KLEINSTER EINHEIT IM STAATE AUSWIRKE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MEZGER, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS (UNIVERSITE PARIS SUD XI). THESE. DROIT. 2000. 758 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsprechung, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, UNTERHALTSKLAGE, UNTERHALTSVERPFLICHTUNG, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, EXECUTION, Jurisprudence, PENSION ALIMENTAIRE, RECONNAISSANCE |
---|
IM AUSGANGSFALL ZU DEM HIER BESPROCHENEN URTEIL DER COUR DE CASSATION GING ES UM DIE KLAGE EINES DEUTSCHEN UNEHELICHEN KINDES AUF FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT UND UNTERHALT GEGEN SEINEN FRANZOESISCHEN VATER. DAS URTEIL DES FRANZOESISCHEN KASSATIONSHOFS, ZU DEM DIE SACHE NACH MEHREREN ENTSCHEIDUNGEN DEUTSCHER UND FRANZOESISCHER GERICHTE INZWISCHEN GELANGT WAR, NIMMT ZU ZWEI VONEINANDER UNABHAENGIGEN FRAGEN STELLUNG. ERSTENS ZUR ANWENDBARKEIT DES EUGVUE AUF DEUTSCHE UNTERHALTSURTEILE ZUGUNSTEN NICHTEHELICHER KINDER GEGEN FRANZOESISCHE VAETER UND ZWEITENS ZUR PRUEFUNG VON AMTS WEGEN DES ANERKENNUNGSHINDERNISSES VON ART.27 NR.2 EUGVUE. DER AUTOR DER ANMERKUNGEN ERLAEUTERT IN DEREN ERSTEM TEIL DIE ANWENDUNG DES EUGVUE UND BEHANDELT DABEI DAS PROBLEM DER VERSCHRAENKUNG VON STATUS- UND UNTERHALTSFRAGE UND DEN STANDPUNKT DER GERICHTE. DER ZWEITE TEIL DER BESPRECHUNG BEHANDELT DANN DIE ANGESPROCHENE PRUEFUNG VON ART.27 NR.2 EUGVUE BEVOR IM DRITTEN TEIL DESSEN ANWENDUNG AUF DAS VERFAHREN NACH ?º 642 ZPO UNTERSUCHT WIRD.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BACHMANN, THIETMAR; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: THESE. UNIVERSITE DE TOULOUSE I. 2000. 363 P. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, Abstammung, uneheliche, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, RECONNAISSANCE |
---|
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER"POSSESSION D'ETAT", WOBEI DIE ART. 311-1FF DES CODE CIVIL EINE BESONDERE ROLLE SPIELEN. BEI DEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN HANDELT ES SICH UM"NOMEN", DH, DAS KIND TRAEGT DEN NAMEN DERJENIGEN PERSON VON DER ES ANGEBLICH ABSTAMMT, "TRACTATUS", DH, DASS DIE ELTERN DAS KIND ALS DAS IHRIGE BETRACHTEN UND DAS KIND MIT IHNEN WIE MIT SEINEN ELTERN VERKEHRT UND DIE "FAMA", DH, DASS SICH DIE ANERKENNUNG IN GESELLSCHAFT UND FAMILIE MANIFESTIERT. WEITER GEHT DER AUTOR AUF ENTSTEHEN, WEGFALL UND DAUER DER"POSSESSION D'ETAT" EIN. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DER BEHANDLUNG DER" POSSESSION D'ETAT" IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT. IM FRANZOESISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHT SIND INSBESONDERE DIE ART. 311-14FF DES CODE CIVIL MASSGEBLICH.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DOPFFEL, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE
D'ALLEMAGNE.
TRAVAUX
DE
L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT
PUBLIC ET DE DROIT
FISCAL. UNIVERSITE
DE PARIS
I. PP. 11-17. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abstammung, Abstammung, eheliche, ANSPRUCH, Reform, VATERSCHAFT, VATERSCHAFTSVERMUTUNG, ACTION EN NULLITE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, ENFANT NATUREL, FILIATION LEGITIME, FILIATION NATURELLE, POSSESSION D'ETAT, PRESOMPTION DE PATERNITE |
---|
IN DEM DAS FRANZOESISCHE RECHT BETREFFENDEN TEIL DER ARBEIT (S. 137 - 149) WIRD NACH EINER EINLEITUNG ( U.A. UEBER DIE REFORM DES KINDSCHAFTSRECHTS IM JAHR 1972) AUF DIE EHELICHKEITSVERMUTUNG (VERMUTUNG DER VATERSCHAFT DES EHEMANNS), DIE SICH AUS ART. 312 CODE CIVIL ERGIBT, EINGEGANGEN.
DANN UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE BESEITIGUNG DER EHELICHKEIT AUFGRUND EINER VATERSCHAFTSANFECHTUNG DURCH DEN EHEMANN (ACTION EN DESAVEU, ART. 312 ABS. 2 CODE CIVIL) ODER DURCH DIE MUTTER (CONTESTATION DE PATERNITE, ART. 318-1, 318-2 CODE CIVIL). SCHLIESSLICH BESPRICHT SIE DIE MOEGLICHKEIT DER VATERSCHAFTSKLAGE DURCH DAS KIND ODER DRITTE, WELCHE DIREKT NACH DER REFORM VON 1972 FUER UNMOEGLICH GEHALTEN WURDE, INZWISCHEN ABER VON RECHTSPRECHUNG UND LEHRE BEFUERWORTET WIRD UND SICH AUS DEM UMKEHRSCHLUSS DER ART. 334-9 UND 332 ABS.2 CODE CIVIL ERGIBT. ABSCHLIESSEND GEHT DIE VERFASSERIN NOCH AUF ANDERE KLAGEMOEGLICHKEITEN EIN, DIE DEN STATUS DES KINDES BETREFFEN.
Apr. 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG INSBESONDERE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UND GREIFT DAZU BEISPIELE AUS DER NEUEREN FRANZOESISCHEN JUDIKATUR AUF, AN DENEN ER DIE UMSTRITTENEN FRAGEN EROERTERT. DABEI GEHT ES ZUNAECHST UM DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG NACH DEM TOD DES MANNES (POSTMORTALE ZEUGUNG) SOWOHL IM FALLE HOMOLOGER ALS AUCH BEI HETEROLOGER INSEMINATION. LETZERER FALL WIRFT ZUSAETZLICHE PROBLEME HINSICHTLICH DER RECHTLICHEN STELLUNG DES KINDES AUF. DER AUTOR EROERTERT ANHAND DER FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG DIE FRAGEN DER ANERKENNUNG DES KINDES UND DEREN ANFECHTUNG. AUSSERDEM GEHT ER AUF DIE PROBLEMATIK DER "ERSATZMUTTERSCHAFT" EIN.