Sélectionner une page

SCHUTZ BEI ARBEITSLOSIGKEIT UND BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KAUFMANN, OTTO;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:ARBEITSLOSIGKEIT, Ausbildung, Reform, SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALHILFE, SOZIALVERSICHERUNG, CHOMAGE, DROIT COMPARE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN MITTELN UND WEGEN FUER DIE BEKAEMPFUNG DER ARBEITSLOSIGKEIT IN FRANKREICH. ZUNAECHST WERDEN DIE VERAENDERUNGEN DES SOZIALSCHUTZES, BEDINGT DURCH DIE STEILE ANSTEIGUNG DER ARBEITSLOSENQUOTE, IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH RECHTSVERGLEICHEND BETRACHTET.
DANACH WIRD DER SCHUTZ BEI ARBEITSLOSIGKEIT ZUNAECHST DURCH, ANSCHLIESSEND AUSSERHALB DES VERSICHERUNGSSYSTEMS, DARGESTELLT. HIER WERDEN INSB. DIE ZAHLUNG VON ARBEITSLOSENGELD DURCH DIE ASSEDIC, DIE ARBEITSVERMITTLUNG DURCH DIE ANPE SOWIE DIE ZAHLUNG VON SOZIALHILFE (RMI) ERLAEUTERT.
WEITER WERDEN DIE GRENZEN DES SCHUTZSYSTEMS BETRACHTET, BEVOR ABSCHLIESSEND DIE PRIORITAET DER AUSBILDUNG (FORMATION) IN DER LOI QUINQUENNALE (GESETZ NR. 93-1313 VOM 20.12.93) HERVORGEHOBEN WIRD.

EIN JAHRHUNDERT SOZIALVERSICHERUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOEHLER, PETER A. (HRSG.); ZACHER, HANS F. (HRSG.);
Année / Jahr:1981
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, HISTOIRE DU DROIT, SECURITE SOCIALE
DAS WERK GLIEDERT SICH IN ZWEI TEILE:
ERSTER TEIL: DIE VERFASSER GEBEN EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DER SOZIALVERSICHERUNG. DABEI GABEN DIE GEAENDERTEN LEBENSUMSTAENDE VOR ALLEM DURCH DIE INDUSTRIALISIERUNG DEN AUSSCHLAG. DIE AUTOREN STELLEN DIE DAMALS AUFKEIMENDEN SOZIALEN RISIKEN UND DIE DARAUF FOLGENDEN REAKTIONEN DER STAATEN DAR.
ZWEITER TEIL: LANDESBERICHTE VON DEUTSCHLAND, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, OESTERREICH UND DER SCHWEIZ. DIE VERFASSER ERLAEUTERN JEWEILS DIE GRUNDZUEGE UND EIGENARTEN DER SOZIALGESETZGEBUNG SOWIE DIE DETAILLIERTE HISTORISCHE ENTWICKLUNG SEIT DER MITTE DES NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERTS.

DEUTSCH-FRANZOESISCHES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
LISTE DER STEUERLICH ANERKANNTEN FRANZOESISCHEN RENTENKASSEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RIW-REDAKTION;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, IMPOT, SECURITE SOCIALE
HIERBEI HANDELT ES SICH UM EINE DURCH DAS FRANZOESISCHE FINANZMINISTERIUM UEBERSANDTE LISTE SAEMTLICHER FRANZOESISCHER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER, DEREN ZAHLUNGEN BEZUEGE AUS DER GESETZLICHEN FRANZOESISCHEN SOZIALVERSICHERUNG IM SINNE DES ART. 14 ABS. 2 NR. 1 DBA-FRANKREICH DARSTELLEN (STAND: APRIL 2005).

DIE GERICHTSBRAKEIT IN ARBEITSSACHEN UND IN SACHEN DER SOZIALEN SICHERHEIT -LAENDERBERICHT FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CAMERLYNCK, GUILLAUME;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. MARS 2009. NUMERO LC 195. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, GERICHTSORGANISATION, RECHTSQUELLE, SOZIALE SICHERHEIT, COMPETENCE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, JURIDICTION, MOYEN DE RECOURS, ORGANISATION JUDICIAIRE
DER AUTOR STELLT DIE FRANZOESISCHE GERICHTSBARKEIT IN ARBEITSSACHEN UND IN SACHEN DER SOZIALEN SICHERHEIT VOR. EINLEITEND GEHT ER V.A. AUF DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG SOWIE AUF DIE BESETZUNG DER GERICHTE EIN. IN EINEM 2. TEIL BEHANDELT ER DIE GERICHTSBARKEIT IN ARBEITSSACHEN, U.A. DIE RECHTSQUELEN, DIE GERICHTSORGANISATION, DIE VERFAHRENSGRUNDSAETZE UND DAS VERFAHREN. IN EINEM 2. TEIL GEHT ER AUF DIE SOZIALGERICHTSBARKEIT EIN.

DIE RECHTSSTELLUNG NICHTAERZTLICHER LEISTUNGSERBRINGER IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG -EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG AM BEISPIEL DES RETTUNGSWESENS IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ABIG, CONSTANZE;
Source / Fundstelle:YVERDON-LES-BAINS: IMPRIMERIE CORNAZ, 1992
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Sozialrecht
Mots clef / Schlagworte:SOZIALE SICHERHEIT, SOZIALVERSICHERUNG, Versicherung, ASSURANCE, DROIT SOCIAL, SECURITE SOCIALE
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DIE RECHTSPROBLEME DES RETTUNGSWESENS ALS BESTANDTEIL DER LEISTUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNGEN. IN EINEM DRITTEN TEIL WIRD DABEI AUF DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH EINGEGANGEN, WOBEI SICH DIE AUSFUEHRUNGEN AUF DAS"REGIME GENERAL" BESCHRAENKEN. ES WIRD ANALYSIERT, INWIEWEIT POSITIVE LOESUNGSANSAETZE IM FRANZOESISCHEN RECHT AUF DAS DEUTSCHE RETTUNGSWESEN UEBERTRAGEN WERDEN KOENNEN. DIE AUTORIN BELEUCHTET FOLGENDE ASPEKTE: DIE ORGANISATION DES KRANKENTRANSPORT- UND RETTUNGSWESENS, DIE FAHRKOSTENTRAGUNG DURCH DIE GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG UND DIE AUSGESTALTUNG DER RECHTSBEZIEHUNGEN (RECHTSNATUR DER IM RAHMEN EINES TRANSPORT SANITAIRE EINGEGANGENEN VEREINBARUNG, RECHTSBEZIEHUNGEN IM RAHMEN DER TRANSPORTS NON SANITAIRES, RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN VERSICHERTEN UND DEN LEISTUNGSERBRINGERN IM RAHMEN DER AIDE MEDICALE URGENTE, ANSPRUCH PRIVATER TRANSPORTUNTERNEHMEN AUF TEILHABE AM RETTUNGSDIENST- UND KRANKENTRANSPORTWESEN.