Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | JUNG, HEIKE; NITSCHMANN, KATHRIN; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Reform, DROIT PENAL |
|---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN "KRIMINALITAETSGESETZ" VOM 10.03.2004 (SOG. LOI PERBEN II). IN EINEM ERSTEN TEIL WIRD AUF DEN INHALT DIESES GESETZES EINGEGANGEN, BEVOR IN EINEM ZWEITEN TEIL SEINE VEREINBARKEIT MIT DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG, UNTER HERANZIEHUNG DER IN DIESEM ZUSAMMENHANG ERGANGENEN ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL, UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAIER-BRIDOU, ARNO; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | BRAK-Mitteilungen |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Reform, PUBLICITE, REFORME, RESPONSABILITE |
|---|
DURCH GESETZ VOM 11.02.2004 WURDE DAS FRANZOESISCHE ANWALTSGESETZ VON 1971 GRUNDLEGEND GEAENDERT UND MODERNISIERT. DIESES GESETZ WAR AUCH TEIL DER UMSETZUNG DER EG-NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG, WELCHE MIT VIER JAHREN VERSPAETUNG GESCHAH. VERFASSERIN GEHT AUF DIE NEUREGELUNGEN IM EINZELNEN EIN, BEISPIELHAFT SEIEN HIER DIE MOEGLICHKEIT FRANZOESISCHER RECHTSANWAELTE, SICH MIT ANDEREN EG- ANWAELTEN ZU ASSOZIIEREN, DER WEGFALL DER 2-JAEHRIGEN STAGE NACH DER ZULASSUNG, DIE STAERKUNG DER ROLLE DES NATIONALEN RATS DER ANWALTSKAMMERN CNB UND DIE AUFLOCKERUNG DER ZUVOR SEHR STRENGEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT GENANNT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | ERKENS, MARCEL; |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence |
|---|
DER AUTOR STELLT IN SEINEM BERICHT DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT ENDE DES 18. UND ANFANG DES 19. JAHRHUNDERTS IM"REVOLUTIONAEREN FRANKREICH" (I) UND IM LINKSRHEINISCHEN DEUTSCHLAND (II) DAR. ES HANDELT SICH DABEI UM EINE ZUSAMMENFASSUNG DER DISSERTATION DES AUTORS (KOELN (U.A.) 1994)
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | SZOENYI, CATHERINE; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2007. NUMERO 6. P.
1663 - 1692. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
|---|
| Année / Jahr: | 2002 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Reform, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, Wettbewerb, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, REFORME |
|---|
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER NEUFASSUNG DES FRANZOESISCHEN KARTELL- UND WETTBEWERBSRECHT VOM 15 MAI 2001. ER BEHANDELT INSB. DIE NACH MEINUNG DES AUTORS DRINGEND NOTWENDIGE NEUAUSRICHTUNG DER KONTROLLINSTRUMENTE.AUF DIE IN ART. L 410-1 BIS 470-8 CODE DE COMMERCE NEU KODIFIZIERTEN BESTIMMUNGEN WIRD NAEHER EINGEGANGEN. DIE GROBGLIEDERUNG IST WIE FOLGT:
I. DIE BEZWECKTE KONDITIONENKLAHRHEIT
1. DIE GRUENDUNG EINER NEUEN BEHOERDE
2. DIE VERSCHAERFUNG DER KONTROLLE VON WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
3. DIE BEKAEMPFUNG VON ZAHLUNGSVERZUG IM GESCHAEFTSVERKEHR
II. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN UND ERWEITERUNG DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
1. SCHAERFERE KONTROLLE DER WETTBEWERBSBESCHRAENKENDEN PRAKTIKEN
2. DIE ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DES CONSEIL DE LA CONCURRENCE
FAZIT
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DEN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER INSTITUTIONELLEN AUSGESTALTUNG DES RECHTSETZUNGSVERFAHRENS UND DEN BEOBACHTETEN MAENGELN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS. ANHAND EINES VERGLEICHS DER INSTITUTIONNELLEN AUSGESTALTUNG DER ENTWURFSERSTELLUNG SOWIE DER BESTEHENDEN QUALITAETSSICHERUNGSMECHANISMEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND SOWIE DER EUROPAEISCHEN KOMISSION WERDEN BISHERIGE REFORMVORSCHLAEGE BEWERTET UND EIN EIGENER LOESUNGSANSATZ ERARBEITET.