Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNG, HEIKE; NITSCHMANN, KATHRIN; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für die gesamte Strafrechtwissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, DROIT PENAL |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN "KRIMINALITAETSGESETZ" VOM 10.03.2004 (SOG. LOI PERBEN II). IN EINEM ERSTEN TEIL WIRD AUF DEN INHALT DIESES GESETZES EINGEGANGEN, BEVOR IN EINEM ZWEITEN TEIL SEINE VEREINBARKEIT MIT DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG, UNTER HERANZIEHUNG DER IN DIESEM ZUSAMMENHANG ERGANGENEN ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL, UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAIER-BRIDOU, ARNO; |
---|
Revue / Zeitschrift: | BRAK-Mitteilungen |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Haftung, Reform, PUBLICITE, REFORME, RESPONSABILITE |
---|
DURCH GESETZ VOM 11.02.2004 WURDE DAS FRANZOESISCHE ANWALTSGESETZ VON 1971 GRUNDLEGEND GEAENDERT UND MODERNISIERT. DIESES GESETZ WAR AUCH TEIL DER UMSETZUNG DER EG-NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG, WELCHE MIT VIER JAHREN VERSPAETUNG GESCHAH. VERFASSERIN GEHT AUF DIE NEUREGELUNGEN IM EINZELNEN EIN, BEISPIELHAFT SEIEN HIER DIE MOEGLICHKEIT FRANZOESISCHER RECHTSANWAELTE, SICH MIT ANDEREN EG- ANWAELTEN ZU ASSOZIIEREN, DER WEGFALL DER 2-JAEHRIGEN STAGE NACH DER ZULASSUNG, DIE STAERKUNG DER ROLLE DES NATIONALEN RATS DER ANWALTSKAMMERN CNB UND DIE AUFLOCKERUNG DER ZUVOR SEHR STRENGEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT GENANNT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ERKENS, MARCEL; |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence |
---|
DER AUTOR STELLT IN SEINEM BERICHT DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT ENDE DES 18. UND ANFANG DES 19. JAHRHUNDERTS IM"REVOLUTIONAEREN FRANKREICH" (I) UND IM LINKSRHEINISCHEN DEUTSCHLAND (II) DAR. ES HANDELT SICH DABEI UM EINE ZUSAMMENFASSUNG DER DISSERTATION DES AUTORS (KOELN (U.A.) 1994)
Avr 27, 2012
DER AUTOR STELLT DAS NEUE FRANZOESISCHE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN VOR. ER GEHT INSB. AUF DIE (NEUE) ANMELDEPFLICHT UND DEREN INHALT, SOWIE AUF DAS ZWEIPHASIGE FUSIONSKONTROLLVERFAHREN EIN. SEINER MEINUNG NACH HAT DIE EINFUEHRUNG DER OBLIGATORISCHEN ANMELDEPFLICHT MEHR RECHTSSICHERHEIT BEWIRKT, JEDOCH HAETTE MAN DIE ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE AUCH DEM POLITISCHEN EINFLUSS ENTZIEHEN SOLLEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MANKE, KLAUS; |
---|
Source / Fundstelle: | "509 P. ; 30 CM" |
---|
Année / Jahr: | 1966 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Reform, EXECUTION, PROCEDURE PENALE, REFORME |
---|
DIESE DISSERTATION BEHANDELT DIE GERICHTLICHE VORUNTERSUCHUNG IN FRANKREICH, OESTERREICH, ITALIEN UND DER SCHWEIZ. IN EINEM ERSTEN TEIL WIRD DIE FRANZOESISCHE REGELUNG DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD DIE ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER VORUNTERSUCHUNG IM GESAMTABLAUF DES VERFAHRENS BELEUCHTET, DANACH WIRD AUF DIE ABGRENZUNG IHRES ANWENDUNGSBEREICHS EINGEGANGEN, WOBEI AUCH DIE REGELUNG DER EROEFFNUNG DER VORUNTERUCHUNG EROERTERT WIRD. WEITER WERDEN DIE STELLUNG DES UNTERSUCHUNGSRICHTERS, DIE AUFGABEN, DIE DURCHFUEHRUNG UND DER ABSCHLUSS DER VORUNTERSUCHUNG SOWIE DEREN KONTROLLMOEGLICHKEITEN BEHANDELT. SCHLIESSLICH WERDEN DER EINFLUSS DER VORUNTERSUCHUNG AUF DIE HAUPTVERHANDLUNGEN UND DIE FROMPRINZIPIEN ANGESPROCHEN.