Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BUSCHBAUM, MARKUS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Rheinische Notar-Zeitschrift |
---|
Année / Jahr: | 2010 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, UNTERHALT, CONCUBINAGE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE |
---|
DER BEITRAG BESTEHT AUS ZWEI TEILEN UND BEHANDELT IN SEINEM ERSTEN TEIL DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG VON PARTNERSCHAFTEN AUSSERHALB DER EHE. DER AUTOR GEHT DABEI NEBEN DEN RECHTSINSTITUTEN DER NIEDERLANDE UND SLOWENIENS AUCH AUF DEN FRANZOESISCHEN PACTE CIVIL DE SOLIDARITE EIN. ER BESCHREIBT DABEI DIE WESENTLICHEN ZUEGE DER VORSCHRIFTEN UND GEHT AUF DIE IMMER NOCH UMSTRITTENE KOLLISIONSRECHTLICHE EINORDNUNG EIN. NACH DER ANALYSE DER AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN KOMMT DER BEITRAG ZU EINER AUSFUEHRLICHEN UNTERSUCHUNG DER KOLLISIONSRECHTLICHEN VORSCHRIFT DES ART. 17 B EGBGB UND BESCHREIBT DIE PROBLEME, DIE SICH ERGEBEN, WENN DAS DEUTSCHE RECHT MIT AUSLAENDISCHEN PARTNERSCHAFTSREGELUNGEN BZW. DER GLEICHGESCHLECHTLICHEN EHE KONFRONTIERT WIRD.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GERGEN, THOMAS; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Familie, Partnerschaft und Recht |
---|
Année / Jahr: | 2010 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, FORMATION DU CONTRAT, NULLITE, SOLIDARITE |
---|
DER AUTOR GIBT EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DEN FRANZOESISCHEN PACS (PACTE CIVIL DE SOLIDARITE). SKIZZIERT WERDEN ENTSTEHUNG UND DEFINITION DES PACS, DER NOTWENDIGE REGISTEREINTRAG EINSCHLIESSLICH DES GESETZESENTWURFS ZUR MODERNISIERUNG DER BERUFE BEI JUSTIZBEHOERDEN UND RECHTSBERATUNG VOM 17.03.2010 SOWIE DIE DURCH DEN VERTRAG BEGRUENDETEN GEGENSEITIGEN RECHTE UND PFLICHTEN. EBENFALLS KURZ ANGESPROCHEN WERDEN DAS GUETERRECHT, DIE MOEGLICHKEITEN DER BEENDIGUNG DES PACS SOWIE DESSEN BEHANDLUNG IM ERBRECHT UND ERBSCHAFTSSTEUERRECHT
Apr. 27, 2012
ZUNAECHST ERKLAERT DER VERFASSUNGRAT DEN VON DEM ABGEORDNETEN GOASGUEN EINGEBRACHTEN SCHRIFTSATZ FUER UNZULAESSIG. IN DIESEM HATTE ER ZUSAETZLICHE RUEGEN ZU DEN BEREITS DURCH DIE ERSTE ANRUFUNG EINGEBRACHTEN RUEGEN VORGEBRACHT. NACH ART. 61 ABS. MUSS EIN SOLCHER SCHRIFTSATZ JEDOCH VON MINDESTENS 60 ABGEORDNETE ODER SENATOREN GESTELLT WERDEN.
ZUR PRUEFUNG STEHT DAS GESETZ, WELCHES EIN NEUES KAPITEL UEBER DEN BUERGERLICHEN SOLIDARITAETSPAKT INS BUERGERLICHE GESETZBUCH EINFUEGT.
NACH AUFFASSUNG DES VERFASSUNGSRATS HAT DER GESETZGEBER DABEI INNERHALB SEINER BEFUGNISSE GEHANDELT UND HAETTE INSBESONDERE KEINE STRENGEREN REGELN AUFSTELLEN MUESSEN.
WEDER DIE EINFUEHRUNG EINER GEMEINSAMEN BESTEUERUNG, NOCH DIE BESONDERN STEUERRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN VERSTOSSEN GEGEN DAS GLEICHHEITSGEBOT.
DAS GESETZ REGELT ZWAR NICHT DIE SITUATION DER KINDER, DEREN ELTERN IN SOLCHEN PARTNERSCHAFTEN LEBEN, ABER DIESE TATSACHE MACHT DAS GESETZ EBENFALLS NICHT VERFASSUNGSWIDIG, DENN IN DIESEN FAELLEN GREIFEN DIE UEBRIGEN VORSCHRIFTEN DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHS ZUM SCHUTZ DER KINDER EIN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DOEBEREINER, CHRISTOPH; |
---|
Année / Jahr: | 2006 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EHE, Ehescheidung, GUETERSTAND, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, CONCUBINAGE, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT NATUREL, MARIAGE |
---|
DAS AUF DIE ANWALTLICHE UND NOTARIELLE TAETIGKEIT ZUGESCHNITTENE WERK LAESST AUF
EINEN EINLEITENDEN ALLGEMEINEN TEIL ZUM DEUTSCHEN UND INTERNATIONALEN (AUCH
EUROPAEISCHEN) FAMILIENRECHT ZWANZIG LAENDERBERICHTE FOLGEN, IN DENEN DAS
EHERECHT VON BELGIEN BIS ZUR TUERKEI IN PRAEGNANTEN KURZBESCHREIBUNGEN
DARGESTELLT WIRD. DER 64 SEITEN UMFASSENDE TEIL UEBER DAS FRANZOESISCHE EHERECHT
UMFASST SCHWERPUNKTMAESSIG DIE WIRKUNGEN DER EHE (GUETERRECHT, BLEIBERECHT,
STEUERLICHE ASPEKTE) UND SCHEIDUNGSFOLGEN (EINSCHLIESSLICH DES INTERNATIONALEN
SCHEIDUNGSRECHTS) SOWIE ALTERNATIVE LEBENSPARTNERSCHAFTEN (CONCUBINAGE, PACTE
CIVIL DE SOLIDARIT?âé - PACS). AUSSERDEM WERDEN FOLGENDE THEMEN BEHANDELT:
ABSTAMMUNG UND ADOPTION SOWIE VERLOEBNIS UND EHESCHLIESSUNG UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES VERFAHRENS UND DER EHESCHLIESSUNG MIT AUSLANDSBEZUG.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRUCHT, CAROLINE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, UNTERHALT, UNTERHALTSANSPRUCH, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, PENSION ALIMENTAIRE, SOLIDARITE |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT STELLT DIE VERFASSERIN DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE DES PACS SEIT DEM GESETZ NR.99-944 VOM 15.NOVEMBER 1999 DAR. DAS EIGENTLICHE ZIEL DER ARBEIT IST JEDOCH DIE INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE UNTERSUCHUNG DES PACS SOWOHL AUS DER SICHT DES FRANZOESISCHEN, ALS AUCH DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS. DABEI BEZIEHT DIE AUTORIN AUCH DIE BEDEUTUNG DES FRANZOESISCHEN SACHRECHTS FUER DAS KOLLISIONSRECHT EIN.