Sélectionner une page

AKTIENGESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTSGRUPPE IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BRACHVOGEL, GERRIT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE TRIMESTRIELLE DE DROIT EUROPEEN. 1981. P. 1 - 32.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, KONZERN, CONTRAT D'ENTREPRISE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES BIENS, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, SOCIETE ANONYME
IN EINER EINFUEHRUNG WERDEN ZUNAECHST DIE KONZENTRATION IN DER FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFT UND DIE GESELLSCHAFTSGRUPPEN BEHANDELT. ANSCHLIESSEND WERDEN IN EINEM ERSTEN TEIL DIE LEITUNGSMACHT UND IM ZWEITEN TEIL DIE VERANTWORTLICHKEIT IN DEN GESELLSCHAFTSGRUPPEN EROERTERT.

ENTWICKLUNGEN IM EUROPAEISCHEN KONZERNRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REICHARD, DIETER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. 1972. N0 1 RESUMES IV A VII.
Revue / Zeitschrift:Der Betrieb
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Kapitalgesellschaft (KG), KONZERN, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, Société
ZUM FRANZOESISCHEN KONZERNRECHT WIRD ZUNAECHST DER KONZERNBEGRIFF GEKLAERT. DANACH WIRD DER KONZERNTATBESTAND FESTGELEGT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FOLGEN DER KONZERNBILDUNG ERLAEUTERT UND KRITIK AM FRANZOESISCHEN ENTWURF GEUEBT.

FRANKREICH: EINFUEHRUNG DER GRUPPENBESTEUERUNG (ORGANSCHAFT)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TILLMANNS, WOLFHARD;
Source / Fundstelle:IN: SCHWARZ-LIEBERMANN VON WAHLENDORF, H.A.: ALLEMAGNE, MARIAGE ET FAMILLLE EN QUESTION. LYON. EDITIONS DU CNRS 1980, P. 159 - 185.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:KONZERN, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, IMPOT
NACH EINER EINLEITUNG STELLT DER BEITRAG DIE ZUSAMMENSETZUNG DER GRUPPE UND DIE GRENZEN DES GRUPPENBEGRIFFS DAR. ANSCHLIESSEND WERDEN UNTER ANDEREM DIE GEWINAUSSCHUETTUNGEN UNTERSUCHT.

DAS RECHT DER GESELLSCHAFTSGRUPPIERUNGEN IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEEDE, HARTMUT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE CRITIQUE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE. 1982. P. 245 - 272.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), KONZERN, OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, VEREIN, ASSOCIATION, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG DER GESELLSCHAFTSGRUPPIERUNGEN UND IHRE NUR EINGESCHRAENKTE BEHANDLUNG IM NEUEN FRANZOESISCHEN GESETZ UEBER HANDELSGESELLSCHAFTEN II. DIE VERSCHIEDENEN RECHTLICH MOEGLICHEN FORMEN DER GESELLSCHAFTSGRUPPIERUNGEN UND IHRE WESENSMERKMALE III. DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE DURCH GESELLSCHAFTSGRUPPIERUNG VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN

TAGUNG FUER RECHTSVERGLEICHUNG – ARBEITSSITZUNG DER FACHGRUPPE FUER VERGLEICHENDES HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HERBEL, PETER;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1953. ALL. (RF) 2. P. 1 - 21.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1977
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kapitalgesellschaft (KG), KARTELL, KARTELLRECHT, KONZERN, Unternehmen, CARTEL, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, ENTENTE, Entreprise, Société
THEMA DER ARBEITSSITZUNG SIND DIE GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN IM KONZERN - UND KARTELLRECHT.